20 Jahre Berufsmesse Zürich: Wo Zukunft Form annimmt

 


14.11.2025, Die Berufsmesse Zürich feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen - und bleibt auch zwei Jahrzehnte nach ihrer Premiere die bedeutendste Plattform der Schweiz für Berufswahl, Grund- und Weiterbildung. Vom 18. bis 22. November 2025 verwandelt sich die Messe Zürich in einen lebendigen Treffpunkt, an dem Jugendliche, Eltern, Lehrpersonen und Fachleute die Vielfalt der Berufswelt hautnah erleben können. Veranstaltet wird die Berufsmesse Zürich vom KMU- und Gewerbeverband Kanton Zürich (KGV) in Zusammenarbeit mit MCH Exhibitions & Events.

Zwei Jahrzehnte Orientierung und Inspiration.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 begleitet die Berufsmesse Zürich Generationen junger Menschen auf dem Weg in die Arbeitswelt. Was mit rund 70 Grundbildungsangeboten begann, hat sich zu einer nationalen Leitveranstaltung mit über 240 Lehrberufen entwickelt.

Die Berufsmesse bietet damit nicht nur Jugendlichen, sondern auch Eltern und Lehrpersonen wertvolle Orientierung: Wer die Berufswelt kennt, kann junge Menschen gezielt unterstützen - und genau hier setzt die Berufsmesse Zürich an. Sie schlägt Brücken zwischen Schule, Wirtschaft und Gesellschaft und zeigt auf, wie vielfältig die Wege in die berufliche Zukunft sein können.

Erleben, entdecken, eintauchen

Während fünf Tagen können Jugendliche Berufe ausprobieren, mit Lernenden und Fachleuten ins Gespräch kommen und an interaktiven Stationen entdecken, was hinter verschiedenen Tätigkeiten steckt. Ob in der Pflege, im Handwerk, in der Gastronomie, in technischen Berufen oder in kreativen Branchen - die Berufsmesse Zürich macht die ganze Vielfalt der Schweizer Berufsbildung erlebbar.

Als zusätzliches Angebot bietet die Berufsmesse Zürich erneut geführte Rundgänge zu EBA-Berufen an. Sie richten sich an Jugendliche, die ihre Stärken im praktischen Tun zeigen möchten - und machen deutlich, dass Motivation, Teamgeist und Sozialkompetenz ebenso entscheidend sein können wie schulische Leistungen.

Rahmenprogramm mit Praxisbezug

Das begleitende Forum bietet praxisnahe Kurzvorträge zu Themen wie Berufswahl, Bewerbung oder Social Media. Im Bewerbungscampus können Jugendliche professionelle Bewerbungsfotos machen oder ein Vorstellungsgespräch mit Fachpersonen aus der Wirtschaft üben - eine Gelegenheit, die Theorie in praktische Erfahrung zu verwandeln.

Seit 20 Jahren steht die Berufsmesse Zürich für gelebte Berufsbildung und praxisnahe Inspiration. Sie ist der Ort, an dem Neugierde zu Perspektive wird - und Zukunft Gestalt annimmt.

Starke Partner

Organisiert wird die Berufsmesse Zürich vom KMU- und Gewerbeverband Kanton Zürich (KGV) und der MCH Exhibitions & Events. Als grösster Arbeitgeberverband des Kantons Zürich ist dem KGV die Berufslehre ein besonderes Anliegen, um die Bedingungen für die KMU-Lehrbetriebe, die 80 Prozent der Lernenden ausbilden, permanent zu verbessern. Zu den Sponsoren der Berufsmesse Zürich zählen die Zürcher Kantonalbank, der Berufsbildungsfonds des Kantons Zürich sowie das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation. Medienpartner der Berufsmesse Zürich sind SRF, Energy Zürich und der Tages-Anzeiger.

Berufsmesse Zürich

  • Datum: Dienstag, 18. bis Samstag, 22. November 2025

  • Ort: Messe Zürich (Hallen 1 und 2)

  • Öffnungszeiten: Di bis Fr von 8.30 bis 17 Uhr, Sa von 10 bis 17 Uhr

  • Eintritt: Kostenlos

  • Internet: www.berufsmessezuerich.ch

  • Facebook: www.facebook.com/berufsmessezuerich.ch

  • Instagram: www.instagram.com/berufsmessezuerich

  • LinkedIn: berufsmesse zürich

  • Snapchat: berufsmessezh

  • TikTok: berufsmessezuerich

  • Medienmitteilungen und Bildmaterial sind abrufbar unter www.berufsmessezuerich.ch.

Pressekontakt:
Patrizia Ciriello
Marketing & Communications Manager
MCH Exhibitions & Events GmbH
Messe Zürich
CH-8050 Zürich
Tel. +41 58 206 22 58
patrizia.ciriello@berufsmessezuerich.ch


Über MCH Exhibitions & Events GmbH:
MCH Exhibitions & Events GmbH ist eine Tochtergesellschaft der international tätigen MCH Group mit Sitz in Basel. Das Unternehmen entwickelt und organisiert 16 Eigenmessen und Events in der Schweiz - darunter etablierte Plattformen wie Swissbau, Igeho und Giardina.

Darüber hinaus richtet MCH Exhibitions & Events GmbH jährlich rund 170 Gastveranstaltungen an den Standorten Basel und Zürich aus. Mit dem Messe & Congress Center Basel und der Messe Zürich betreibt das Unternehmen die grössten und flexibelsten Eventlocations der Schweiz. Die MCH Group beschäftigt über 800 Mitarbeitende - rund die Hälfte davon in der Schweiz und in den USA.

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp