Logoregister

Ein System, das Familien bewegt - und Investoren überzeugt

 


Zürich (helpnews) - 14.11.2025, Wie BuggyRent das Familien-Shopping im grössten Einkaufszentrum der Schweiz digitalisiert. Spreitenbach, 14. November 2025. Ein Einkaufszentrum mit 6,5 Millionen Besuchern pro Jahr. Mehr als 160 Geschäfte, 3’900 Parkplätze und 220’000 m² Fläche.

Hier, im Shoppi Tivoli Spreitenbach, dem grössten Einkaufszentrum der Schweiz, läuft seit einigen Monaten ein System, das den Alltag von Familien still, leise - aber nachhaltig verändert: BuggyRent.

Die smarte App für Kinderwagenverleih bringt Digitalisierung, Komfort und Familienfreundlichkeit auf eine neue Ebene. Und genau diese Kombination macht BuggyRent zum spannendsten Investitionsprojekt im Retail-Tech-Bereich des Jahres 2025.

Von einer Mutteridee zum digitalen System
„Ich wollte einfach nur, dass Eltern weniger Stress haben“, erzählt Gjejlane Canaj, Mutter von vier Kindern und Mitgründerin von BuggyRent. „Ein Einkauf sollte Freude machen, kein logistischer Kraftakt.“

Diese einfache Idee wurde zum Start eines Unternehmens, das längst über den Kinderwagen hinausdenkt. Gemeinsam mit ihrem Mann Selami Canaj, Systemarchitekt und CEO, entstand das erste vollständig automatisierte Kinderwagenverleih-System der Schweiz - digital, skalierbar und kinderleicht zu bedienen.

Ein QR-Code genügt - und der Kinderwagen öffnet sich. Bezahlung, Nutzung, Rückgabe: Alles läuft über die BuggyRent-App. Ein System, das funktioniert, weil es einfach ist.

Wenn ein System zum Denken beginnt
„Ich lebe für Systeme - Systeme, die Menschen entlasten, Prozesse vereinfachen und sich selbst tragen“, sagt Selami Canaj, Gründer und CEO von BuggyRent.

BuggyRent ist mehr als eine App. Es ist ein automatisiertes, digital integriertes System, das in Echtzeit arbeitet. Von der Zahlung bis zur Wartung läuft jeder Prozess selbständig - sicher, zuverlässig, ohne Personalaufwand.

Das System ist skalierbar und kann in jedem Einkaufszentrum der Schweiz integriert werden - modular, effizient und mit einem klaren Fokus: Familienfreundlichkeit durch Technologie.

Ein Standort, der spricht: Shoppi Tivoli Spreitenbach
BuggyRent startete dort, wo Menschen, Familien und Innovation zusammentreffen - im Shoppi Tivoli.

Die Zahlen sprechen für sich:
6,5 Millionen Besucher jährlich
mehr als 160 Geschäfte
400 Millionen CHF Jahresumsatz
92’000 m² Verkaufsfläche
220’000 m² Gesamtfläche
3’900 Parkplätze
2 ÖV-Linien (Bus & Tram)
1’500 Mitarbeitende

Diese Frequenz ist die ideale Bühne für eine Lösung wie BuggyRent - sichtbar, messbar und mit maximalem Potenzial für Reichweite und Markenpartnerschaften.

Nur das, was wirklich passt - Fokus auf Babyprodukte

Die Plattform bietet gezielte Werbeflächen ausschliesslich für Baby- und Kinderprodukte - Produkte, die Familien wirklich interessieren.

Von Windelmarken über Kindergetränke bis hin zu Spielzeug oder Babybekleidung – BuggyRent schafft eine emotionale Verbindung zwischen Marke und Moment.

Werbung wird dort sichtbar, wo sie Sinn ergibt: direkt auf dem Kinderwagen, mitten im Familienalltag.

Kundenerlebnisse, die bewegen
„Mein Kind wird schnell müde – BuggyRent rettet mir jedes Mal den Einkaufstag!“ - A. Meierhans, Kundin

„Ich brauche keinen Kinderwagen mehr ins Auto zu packen. Das spart Platz und Nerven.“ - D. Castelucci, Kundin.

„Ich finde es genial, dass ich alles über die App steuern kann. Ein Klick, und alles läuft.“ - T. Serafini, Kundin.

Diese Stimmen zeigen, was BuggyRent besonders macht: Technologie, die Menschlichkeit lebt.

Ein Markt mit Zukunft - und BuggyRent mittendrin
Im Shoppi Tivoli treffen jährlich Millionen Familien auf Innovation, Emotion und Servicequalität. BuggyRent ist der digitale Schlüssel zur Zukunft des familienfreundlichen Einkaufens - ein System, das automatisch arbeitet, Investoren überzeugt und den Alltag spürbar erleichtert.

Der Trend ist klar:

Familienfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und digitale Services sind die Erfolgsfaktoren im modernen Retail. BuggyRent vereint alle drei.

Ein System, das skalierbar ist
Jede Station ist ein Baustein in einem grösseren Konzept: BuggyRent kann ohne grossen Aufwand in weiteren Einkaufszentren installiert werden. Das System kommuniziert cloudbasiert, funktioniert autonom und ist sofort einsatzbereit. „Unser Ziel ist, dass jede Mutter in jedem Einkaufszentrum der Schweiz einfach per App einen Kinderwagen mieten kann.“ - Selami Canaj, CEO

Danksagung und Vision
BuggyRent dankt allen Familien, Partnern und Unterstützern,die an diese Vision glauben und sie mittragen. Euer Vertrauen zeigt, dass Technologie mehr kann, wenn sie mit Herz gedacht ist.
„Wir wollen Familien entlasten, nicht nur digitalisieren.“ - Gjejlane Canaj, Mitgründerin

Fazit
BuggyRent – Mach’s dir einfach. Digital. Automatisch. Familienfreundlich. Ein System, das funktioniert - weil es von Herzen kommt und für die Zukunft gebaut wurde.

Pressekontakt und Kooperationen
BuggyRent Schweiz / Canaj Systems
Selami Canaj
Bahnhofstrasse 70
5430 Wettingen
info@buggyrent.ch
www.buggyrent.ch
Instagram: @buggyrent

Über Canaj Buggyrent:
Wir ermöglichen eine schnelle und einfache Vermietung von Kinderwägen im Einkaufszentrum.

Keine Sorge, wenn Sie in Ihrem Auto keinen Platz für einen Kinderwagen haben. Mieten Sie einen Kinderwagen bei Buggy Rent und seien Sie stressfrei.

Für einen reibungslosen Einkaufsbummel oder einen gemütlichen Spaziergang durch einen Park mit Ihren Liebsten können Sie sich auf Buggy Rent verlassen.

Weitere Informationen und Links:
(helpnews)  ist die Nachrichtenagentur des Onlineverlag.ch.  www.helpnews.ch

Die Veröffentlichung des Artikels oder Teile davon sind honorarfrei und müssen mit dem Quellenhinweis "help.ch" erfolgen. Das Copyright bleibt bei HELP Media AG. Wir bitten um entsprechende Link-Infos oder Belegexemplare.



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp