News Abo

National Suisse verkauft Ihr Kolletivleben-Geschäft an Swiss Life und vereinbart gegenseitiges Vertriebsabkommen

 

Schweizerische National-Versicherungs-Gesellschaft AG

18.01.2011, Rückwirkend per 1. Januar 2011 und vorbehältlich der erforderlichen behördlichen Genehmigungen überträgt Nationale Suisse den gesamten Geschäftsbereich Kollektivleben an Swiss Life. Die 32 Mitarbeitenden aus dem Versicherungsgeschäft werden von Swiss Life übernommen. Die beiden Unternehmen vereinbaren zudem ein gegenseitiges Vertriebsabkommen. Nationale Suisse bietet exklusiv Kollektivleben-Produkte von Swiss Life an. Swiss Life wird Nichtleben-Produkte von Nationale Suisse an ihre Kunden offerieren.

Nationale Suisse verkauft Kollektivleben an Swiss Life
Der Verkauf des Kollektivleben-Geschäfts ist für Nationale Suisse ein wichtiger strategischer Schritt. Die anspruchsvollen Rahmenbedingungen machen es Nationale Suisse als kleinem Anbieter mittelfristig zunehmend schwer, auf dem eingesetzten Kapital in diesem Geschäftsbereich die angestrebte Rendite zu erwirtschaften. Daher zog Nationale Suisse den Verkauf des Kollektivleben-Geschäfts in Erwägung.

Nationale Suisse hat mit Swiss Life einen idealen Produktpartner gefunden, der das Kollektivleben- Geschäft übernehmen und weiterführen wird. Damit steht dem eigenen Aussendienst in der Schweiz eine führende Produktpalette mit ausgezeichneten Dienstleistungen zur Verfügung. Die Zustimmung der Behörden vorausgesetzt, wird die Transaktion im ersten Halbjahr 2011 abgeschlossen. Der Verkaufspreis wird nicht bekannt gegeben.

Die 32 Mitarbeitenden, die das Kollektivleben-Geschäft bis anhin betreut haben, werden von Swiss Life übernommen und zu gleichen Konditionen weiterbeschäftigt. Die Mitarbeitenden erhalten zudem die Zusicherung, dass bis mindestens 31. März 2012 keine Kündigungen aufgrund wirtschaftlicher Notwendigkeit erfolgen. Swiss Life beabsichtigt, die Administration des Nationale Suisse-Bestandes mittelfristig in die eigenen Strukturen zu integrieren. In diesem Fall wird Swiss Life den Mitarbeitenden wo möglich intern neue Perspektiven bieten bzw. sie bei der externen beruflichen Neuorientierung im Rahmen des mit den Sozialpartnern vereinbarten Massnahmenplans individuell unterstützen.

Enge Zusammenarbeit in Kollektivleben und Nichtleben
Swiss Life verfügt über einen exzellenten Ruf im Schweizer Kollektivleben-Geschäft und eine attraktive Produktpalette. Mit dem Vertriebsabkommen ist Nationale Suisse somit in der Lage, ihren bestehenden und neuen Kunden mit einem starken Partner an der Seite weiterhin Kollektivleben-Produkte anzubieten.

Swiss Life ihrerseits vertreibt Nichtleben-Produkte aus der Palette von Nationale Suisse. Der Fokus liegt bei den Produkten unserer Specialty Lines, z.B. Kunst sowie Technische und Transportversicherungen.

„Wir sind überzeugt, dass wir mit der Transaktion und dem gemeinsamen Vertriebsabkommen eine Win-Win-Situation für beide Seiten geschaffen haben. Wir werden unsere Kunden mit der umfassenden Produktpalette eines hervorragenden Anbieters bedienen“, sagt Hans Künzle, CEO von Nationale Suisse.

Strategie von Nationale Suisse im Schweizer Heimmarkt
Nationale Suisse verfolgt weiterhin ihre Differenzierungsstrategie im Retail- und KMU- Geschäft und bietet unter eigenem Brand mit Ausnahme des Kollektivleben-Geschäfts alle Nichtleben- und Einzelleben-Produkte an. Zudem wird das Specialty Lines-Geschäft (Engineering, Marine, HNWI/Art, Credit Life, Travel und Direct) kraftvoll entwickelt. Im Bereich Einzelleben hat Nationale Suisse Ende 2010 ihre Produktpalette stark weiter entwickelt. So wurden – in Zusammenarbeit mit Pictet – sechs neue fondsgebundene Lebensversicherungsprodukte eingeführt. Dies ist ein erster Schritt, um den Anforderungen des Marktes noch gerechter zu werden und für die Kunden weiterhin attraktive Versicherungslösungen anbieten zu können.

Ihr Ansprechpartner:
Sophia Schor Nationale Suisse Medienstelle Steinengraben 41 4003 Basel Tel +41 61 275 23 86 Fax +41 61 275 22 21 www.nationalesuisse.ch sophia.schor@nationalesuisse.ch

Über Schweizerische National-Versicherungs-Gesellschaft AG:
Nationale Suisse ist ein innovativer international tätiger Schweizer Versicherer für erstklassige Risiko- und Vorsorgelösungen sowie für massgeschneiderte Specialty Lines-Produkte.

Privatkunden Nationale Suisse besitzt langjährige Erfahrung in allen Bereichen der Sach-, Vermögens- und Personenversicherungen. Nahe am Markt und ausgestattet mit einem grossen Erfahrungsschatz sind wir in der Lage, alle Kunden und Partner mit hochwertigen Produkten und Serviceleistungen zu bedienen.

Geschäftskunden Nationale Suisse baut in der Schweiz und ausgewählten europäischen Märkten auf über 100 Jahre Erfahrung mit Geschäftsversicherungen aller Art. Wir bieten Unternehmen jeglicher Grösse und aller Branchen eine komplette Palette an erstklassigen Versicherungs- und Vorsorgelösungen an.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp