Sozialpartnerinformation von Alstom: Pützeln an der Fassade

 

Angestellte Schweiz

24.01.2011, Alstom hat die Sozialpartner überraschend zu einer Information eingeladen. Die Angestellten Schweiz und die Angestelltenvereinigung Alstom Power versprechen sich davon jedoch nicht mehr als schöne Worte.

abwarten, bevor man in der Schweiz die Konsultation über den geplanten Abbau von mehreren hundert Stellen eröffnen kann. Da dieses noch lange nicht abgeschlossen ist, überrascht es, dass Alstom Power Schweiz heute die Sozialpartner informieren will. Man fragt sich über was und warum. Die Angestellten Schweiz und die Angestelltenvereinigung Alstom Power erwarten von der Information keinerlei Resultate oder Fortschritte. Man wird bekräftigen, wie wichtig es sei, dass man im Dialog bleibe. In anderen Worten: Man pützelt an der Fassade, während es im Gebäude rumort.

Ob der gewählte europäische Weg der bessere ist oder ob es klüger gewesen wäre, gemäss Schweizerischem Recht sofort in unserem Land ein Verfahren einzuleiten, wird sich erst im Nachhinein zeigen. Was aber garantiert niemandem nützt, ist eine Slalomfahrt zwischen den beiden Optionen.

Was sich mit der heutigen Information ganz gewiss nicht ändern wird ist, dass die direkt Betroffenen, nämlich die Angestellten von Alstom Power in der Schweiz, weiterhin im Ungewissen bleiben werden. Wie ein Gutachten der Angestellten Schweiz gezeigt hat, kann eine solche lange Ungewissheit krank machen.

Nach Einschätzung der Angestelltenvereinigung Alstom Power hofft ein Teil der Angestellten auf eine rasche verbindliche Information über den geplanten Stellenabbau. Für einen anderen Teil sind hingegen „no news good news“, sie sind froh, vorderhand eine Stelle zu haben und einen Lohn zu erhalten. Einige Angestellte haben bereits die Konsequenzen gezogen, sie sind auf dem Absprung. Es kann jedoch nicht das Ziel von Alstom sein, die besten Mitarbeitenden und deren wertvolles Know-how zu verlieren!


Medienkontakt:
Stefan Studer, Geschäftsführer Angestellte Schweiz T.: 044 360 11 11 M.: 079 621 08 19

Andreas Vock, Präsident Angestelltenvereinigung Alstom Power T.: 076 416 14 44

Hansjörg Schmid, Kommunikation Angestellte Schweiz T.: 044 360 11 21 M.: 076 443 40 40

Über Angestellte Schweiz:
Unsere Mitglieder geniessen alle Vorteile einer starken Organisation. Sie sind Teil eines Netzwerkes und profitieren von unserer Kompetenz rund um Beruf und Arbeit. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei Rechtsfragen zu Arbeit und Sozialversicherungen und in der Wahl der Weiterbildung. Sie erhalten Zugang zu einem umfassenden Rechtschutz und attraktiven Kollektivverträgen für Finanz- und Versicherungsleistungen. Spannende Eventreihen, Pitch-Formate und Publikationen führen sie an den Puls der Arbeitswelt.

Als Sozialpartner stehen wir für faire Arbeitsbedingungen, Verlässlichkeit und Transparenz. Zur Durchsetzung unserer Anliegen vernetzen wir uns mit anerkannten Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp