Kraftwerke Linth-Limmern AG: Verwaltungsrat genehmigt das Jahresergebnis 2009/10 |
Tweet |

31.01.2011, Der Verwaltungsrat der Kraftwerke Linth-Limmern AG (KLL) hat am 24. Januar 2011 die Jahresrechnung 2009/10 des 53. Geschäftsjahres der Kraftwerke Linth-Limmern unter Vorbehalt der Zustimmung der Generalversammlung vom 23. März 2011 genehmigt.
Die geringere Energieerzeugung von netto 408 GWh (-5,64%) und die höheren Jahreskosten von neu 45.082 Mio. CHF (+10,81%) hatten zur Folge, dass der Preis der abgegebenen Energie auf 11.04 Rappen/kWh gestiegen ist. Die höheren Jahreskosten, die zu Lasten der Partner verrechnet werden, wurden vor allem durch einen Anstieg der Instandhaltungsaufwendungen um 3.798 Mio. CHF gegenüber dem Vorjahr verursacht.
Für die im Berichtsjahr getätigten Investitionen in Sach- und immaterielle Anlagen wurden zwei Obligationenanleihen von je 200 Mio. CHF mit Laufzeiten von zwölf und sieben Jahren aufgenommen. Davon wurden für das sich im Bau befindende neue Pumpspeicherwerk Limmern 335.21 Mio. CHF eingesetzt.
Medienkontakt:
Axpo Holding AG Corporate Communications Media Hotline 0800 44 11 00
Über Axpo AG:
Dafür ist sie entlang der gesamten Wertschöpfungskette tätig: in der Stromproduktion, Stromübertragung, Stromverteilung und im Stromhandel. Ihr Strommix aus Kernenergie, Wasserkraft und neuen Energien ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch nahezu CO2-frei und damit klimafreundlich.
Der Axpo Konzern beschäftigt über 4000 Mitarbeitende und versorgt zusammen mit Partnern rund 3 Mio. Menschen in der Schweiz mit Strom. Die Axpo Holding AG mit Sitz in Baden ist zu 100% im Eigentum der Nordostschweizer Kantone.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.