News Abo

Nektoon AG: Internet schlägt Reisebüro - Informationsflut erschlägt Nutzer

 


01.02.2011, Wenn einer eine Reise tut, kann er viel erzählen. Doch bevor es richtig losgeht, steht die Suche nach dem passenden Urlaubsziel, den besten Restaurants, Hotels und Ausflugszielen an. Eine Studie von You Gov unter 2.016 Teilnehmern im Auftrag des Online-Notizbuches Memonic hat ergeben, dass das Internet bei den Urlaubsrecherchen eine immer wichtigere Rolle spielt. Ein Problem stellt allerdings die unübersichtliche Datenflut dar, bei der Memonic Abhilfe schafft.

Nur 15 Prozent der Befragten nutzt das stationäre Reisebüro, um sich im Vorfeld für eine Reise zu informieren. Über zwei Drittel verlassen sich auf das Internet zur Recherche und Buchung des Traumurlaubs“, erklärt Dorian Selz, Geschäftsführer von Memonic. Doch so sehr das Internet die Welt auch bereichert, birgt es hinsichtlich der Reiseplanung auch einige Probleme: 74% der Befragten verbringen pro Urlaub zwei bis acht Stunden allein mit der Internet-Recherche. 20% geben sogar an, zusammengerechnet einen ganzen Tag für die Recherche zu „vergeuden“.

Einer der größten Zeitfresser bei der Urlaubsrecherche ist laut Umfrage das organisierte Ablegen der relevanten Informationen: 21% schreiben die Informationen mühsam ab, 29% bevorzugen lästiges Copy&Paste und Ausdrucken. Als größtes Problem sehen die Befragten dabei den Umstand, dass relevante Informationen oftmals im Datenwust untergehen.

„Um diese Probleme zu vermeiden, braucht man ein Tool, das dabei hilft, bei der Internetrecherche und dem Teilen von Informationen Zeit zu sparen. Genau hier setzt Memonic an. Mit dem Dienst speichert man nur die relevanten Informationen von Webseiten in einem Online-Notizbuch und teilt es direkt mit der Urlaubsbegleitung“, so Selz.

Mit Memonic können die wesentlichen Inhalte von Webseiten – egal ob Text, Bild, Video oder Ton – in einem persönlichen Online-Notizbuch gespeichert, organisiert und geteilt werden. Auf diese Weise gehen keine relevanten Informationen mehr verloren und das Wiederauffinden wird erleichtert.


Medienkontakt:
Nektoon AG Benjamin Blum T.: +49 30 257 62 05 28 E.: press AT memonic DOT com W.: www.memonic.com

Über Squirro AG:
Das Wesentliche im Griff! Das Internet ist heute zur zentralen Informations- und Wissensquelle von vielen Wissensarbeitern geworden. Viele Wissensarbeiter haben das Problem, dass sie Informationen inzwischen einfach finden aber für späteren Gebrauch schlecht ablegen, archivieren, wiederfinden und wiederverwenden können.

Unser System ermöglicht es, einer Wissensarbeiterin, (digitale) Informationen und (digitales) Wissen (egal ob Text, Bild, Video, Ton, etc.), einfach auf einer Site zu markieren und so ohne weiteres Zutun in einem zentralen digitalen Archiv abzulegen.

Diese Wissensstücke kann sich die Nutzerin anschliessend unkompliziert zu Nutzen machen. Zum Beispiel kann sie damit ihre eigene Kollektion von Memos zu einem x-beliebigen Thema erstellen. Diese Kollektion kann sie in ein Word- Dokument exportieren, mit ihrem Mobiltelefon synchronisieren oder mit Arbeitskollegen gemeinsam bearbeiten.

Die Firma hinter der Idee Memonic ist unser erstes Produkt. Unsere Vision ist grösser. Wir sind der Ansicht, dass unser Umgang mit digitaler Information noch immer recht schwerfällig ist. Wie damals im Römischen Reich sind Informationen auf einer Website wie eingemeisselt. Wir wollen das ändern.

Die Firma hinter Memonic heisst Nektoon AG. Die Firma Nektoon AG wurde im Januar 2009 gegründet. Warum Nektoon? Unter Nekton versteht man die Gesamtheit sich selbstständig im Wasser bewegenden Lebewesen. Das Nekton kontrastiert mit dem Plankton. Letzteres ist die Gesamtheit aller Lebewesen, die sich im Wasser nicht selbstständig bewegen können.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp