Syngenta International AG: Jahresabschluss 2010 |
Tweet |

09.02.2011, „Das starke Wachstum der Absatzmengen seit dem zweiten Quartal 2010 hat die Auswirkungen geringerer Preise für Pflanzenschutzmittel mehr als ausgeglichen und zeigt, dass die Nachfrage nach unseren Produkten nach wie vor steigt. Unser Jahresergebnis spiegelt auch die höhere Rentabilität unseres Geschäftsbereichs Seeds wider, da unsere Kunden zunehmend die Überlegenheit und Breite unserer Technologien erkennen.
Unsere Erfolge der vergangenen zehn Jahre reflektieren unser breit aufgestelltes Portfolio und unseren klaren Fokus auf die Landwirtschaft. Bei Crop Protection haben wir Marktanteile gewonnen und sind zum globalen Marktführer geworden, mit einer beispiellosen Stärke bei Produkten und Distribution. Da die richtige Saatgutwahl durch die Landwirte immer mehr an Bedeutung gewinnt, haben wir eine globale Saatgutplattform mit führenden Technologien aufgebaut, mit der wir den Umfang und die Reichweite unseres Geschäfts erheblich verbessern. Dies versetzt uns in die einzigartige Lage, den immer komplexer werdenden Herausforderungen der Landwirte mit einem komplett integrierten Angebot weltweit auf Basis der Nutzpflanzen zu begegnen. Wir werden mit diesem Angebot unsere Reichweite ausbauen und gleichzeitig unsere Effizienz verbessern, indem wir unsere zukunftsweisenden Technologien in neuen Produkten, Lösungen sowie lokalen Marktbearbeitungsstrategien umsetzen. Diese werden kontinuierlich angepasst, um die Bedürfnisse von Landwirten der Zukunft vorauszusehen und ihnen gerecht zu werden. Wir verfolgen das Ziel, für unsere Aktionäre Werte zu schaffen, indem wir zuerst für unsere Kunden – sowohl Vertriebspartner als auch Landwirte – Mehrwert schaffen. So leisten wir weiterhin einen wichtigen Beitrag, die weltweite Nahrungssicherheit zu verbessern.“
Neue integrierte Organisation
Zur Umsetzung des Geschäftsmodells werden 19 Gebiete mit strategischer Ausrichtung auf Nutzpflanzen geschaffen. Die Gebiete werden in vier geografische Regionen zusammengefasst, nach denen weiterhin die Berichterstattung erfolgt. Damit verbunden sind folgende Änderungen auf Ebene der Geschäftsleitung: John Atkin, derzeit COO Crop Protection, wird geschäftsbereichübergreifende exekutive Verantwortung für die Regionen Europa, Afrika & Mittlerer Osten sowie Lateinamerika übernehmen. Ausserdem wird er auf globaler Ebene strategische Verantwortung für Getreide, Soja, Zuckerrohr und Sonderkulturen haben; er wird weiterhin die Performance bei Pflanzenschutz überwachen. Davor Pisk, derzeit COO Seeds, wird geschäftsbereichübergreifende exekutive Verantwortung für die Regionen Nordamerika und Asien/Pazifik übernehmen. Ausserdem wird er auf globaler Ebene strategische Verantwortung für Mais, diverse Feldsaaten, Reis und Gemüse haben; er wird weiterhin die Performance bei Saatgut überwachen.
Finanzergebnis 2010
Umsatz USD 11,6 Milliarden Der Umsatz zu konstanten Wechselkursen (kWk) stieg um vier Prozent. Der ausgewiesene Umsatz lag um sechs Prozent höher. Der Umsatz* des Geschäftsbereichs Crop Protection wuchs um drei Prozent (kWk); die Absatzmengen waren neun Prozent höher und konnten die geringeren Preise mehr als ausgleichen. Der Umsatz bei Seeds verzeichnete acht Prozent höhere Absatzmengen, die Preise waren unverändert.
EBITDA-Marge 21,5 Prozent
Das EBITDA stieg um drei Prozent (kWk) auf USD 2,5 Milliarden; die Marge betrug 21,5 Prozent (2009: 22,1 Prozent). Die Bruttomarge verbesserte sich geringfügig, was auf Portfolioverbesserungen bei Seeds zurückzuführen ist und spiegelt sich auch in einer signifikant höheren EBITDA-Marge des Geschäftsbereichs Seeds wider. Die Rentabilität von Crop Protection war von tieferen Preise und höheren Betriebskosten in Verbindung mit laufenden Investitionen, insbesondere in Schwellenländern, geprägt.
Währungseffekte
Der Einfluss von Wechselkursschwankungen und Hedging auf das EBITDA war weitgehend neutral. Ein günstiger Effekt im ersten Halbjahr wurde durch die Aufwertung des Schweizer Franken im zweiten Halbjahr ausgeglichen.
Gewinn pro Aktie
Der Gewinn pro Aktie vor Restrukturierung und Wertberichtigung stieg um zwei Prozent auf USD 16,44. Unter Berücksichtigung von Restrukturierung und Wertberichtigung betrug der Gewinn pro Aktie USD 14,99 (2009: USD 15,01).
Überblick über die Geschäftsbereiche 2010
Crop Protection · Umsatz: USD 8,9 Milliarden, +3% · Absatzmengen +9%, Preise -6% · EBITDA bei USD 2,2 Milliarden (2009: USD 2,3 Milliarden) · EBITDA-Marge bei 24,7% (2009: 26,9%) Das Wachstum der Absatzmengen beschleunigte sich ab dem zweiten Quartal auf Grund einer starken Saison in Lateinamerika sowie einer exzellenten Performance der Region Asien/Pazifik, was zu grossen Umsatzsteigerungen in der zweiten Jahreshälfte führte. Nach zwei Jahren mit steigenden Preisen war das preisliche Umfeld insbesondere in Nordamerika wettbewerbsintensiv. Die hohen Warenbestände in den Vertriebskanälen haben dort
Ausblick
Mike Mack, Chief Executive Officer, sagte: „Für 2011 erwarten wir, dass das Wachstum bei den Marktanteilen und die Expansion in den Schwellenländern die positive Dynamik bei den Absatzmengen unterstützen. Wir setzen auch unsere neue geschäftliche Strategie um und werden dabei auf ein starkes Fundament aufbauen: die weltweite Führung bei Crop Protection, die nun durch breite technologische Erfolge bei Seeds ergänzt wird, sowie unsere einzigartige Position in den Schwellenländern. Wir werden neue Geschäftsmöglichkeiten sowie Potenzial für Mehrwert schaffen durch die vollständige Integration beider Geschäftsbereiche und werden die Welt mit den Augen des Landwirts sehen, um ganzheitliche Lösungen für jede Nutzpflanze anzubieten.
Mit Blick in die Zukunft sind wir zuversichtlich, dass unsere Strategie es uns ermöglicht, den Markt kontinuierlich zu übertreffen und gleichzeitig steigende Erträge zu verzeichnen. Dies spiegelt sich in unseren Zielen für Marktanteilsgewinne, einer steigenden EBITDA-Marge sowie einem höheren Cash Flow Return on Investment wider. Unsere hervorragende Bilanz wird uns zudem erlauben, weiterhin Ausschüttungen an die Aktionäre zu tätigen und gleichzeitig weiter in Wachstumsbereiche zu investieren.“
Medienkontakt:
Syngenta International AG Media Office CH-4002 Basel Schweiz T.: +41 61 323 23 23 F.: +41 61 323 24 24 W.: www.syngenta.com
Über Syngenta:
Syngenta is a global company with headquarters in Basel, Switzerland. 30,000 employees, in more than 100 countries are working to transform how crops are grown and protected.
The world is entering a new era of agriculture, with a challenge on two fronts:
Farmers must produce more food for a rising population, while growing that food in a way that helps to improve our planet.
At Syngenta, we are focused on how we can empower farmers to be successful.
We make bold discoveries in crop protection, seeds, biologicals and more through a unique ecosystem and approach powered by data, technology and collaboration.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.