Mehr als 770'000 Haushalte nutzen digitales Kabel-TV

 

Suissedigital Verband für Kommunikationsnetze

17.02.2011, Digitales Kabelfernsehen ist weiter auf dem Vormarsch: Per Ende 2010 wurde es in der Schweiz von rund 770'000 Haushalten genutzt, was gegenüber dem Vorjahr einem Wachstum von mehr als 170'000 (+29 Prozent) entspricht. Zugelegt haben auch Kabelinternet (+5.7 Prozent) und die Kabeltelefonie (+10 Prozent). Die analogen Kabel-TV-Anschlüsse verzeichneten einen Rückgang um 1.3 Prozent.

Trotz grosser Konkurrenz im TV- und Telekommunikationsmarkt wuchsen die Schweizer Kabelnetze im vergangenen Jahr bei allen digitalen Produkten. Am grössten war das Wachstum beim digitalen Kabelfernsehen, wo mehr als 170'000 oder knapp 29 Prozent Kunden gewonnen wurden (2009: rund 93'000). Damit nutzten per Ende 2010 mehr als 770'000 Haushalte digitales Kabelfernsehen, wobei rund 230'000 Haushalte davon HDTV schauten. Die Penetration mit Digital-TV im Kabel liegt bei rund 27 Prozent.

Internet und Telefonie: Wachstum liegt über den Erwartungen
Während die Zahlen im stark wachsenden Digital-TV-Markt nicht überraschend sind, liegt der Zuwachs in den gesättigten Internet- und Telefoniemärkten über den Erwartungen. So wurden im vergangenen Jahr rund 43'000 oder 5.7 Prozent Kunden für Kabelinternet gewonnen (2009: 16'175). Damit profitierten per Ende 2010 rund 793'000 Haushalte vom leistungsfähigen Kabelinternet. Und in der Kabeltelefonie konnten mit 37'000 sogar mehr als 10 Prozent Kunden gewonnen werden. Die Gründe für dieses Wachstum liegen im Erfolg der konkurrenzlos schnellen Internetangeboten und der attraktiven Kombi-Angeboten mit Digital-TV, Internet und Telefonie.

Hervorragende Basis für weiteres Wachstum
Demgegenüber nahmen die Kabelanschlüsse im vergangenen Jahr um 37'400 oder 1.3 Prozent leicht ab. Mit mehr als 2'840'000 Schweizer Haushalten, die über einen Kabelanschluss verfügen, ist die Basis für weiteres Wachstum bei den digitalen Diensten für die Kabelnetze jedoch weiterhin hervorragend.

Über Suissedigital Verband für Kommunikationsnetze:
SUISSEDIGITAL ist der Wirtschaftsverband der Schweizer Kommunikationsnetze. Ihm gehören rund 200 privatwirtschaftlich und öffentlich-rechtlich organisierte Unternehmen aus der ganzen Schweiz und aus dem Fürstentum Liechtenstein an.

Diese sind dank ihren hochleistungsfähigen Netzen in der Lage, ihren Kundinnen und Kunden zeitgemäße Kommunikationsdienstleistungen aus einer Hand anzubieten: Breitbandinternet, Festnetz- und zum Teil Mobiltelefonie sowie Radio und Fernsehen mit allen Vorteilen der digitalen Technik.

Insgesamt versorgen die Mitglieder zahlreiche Geschäftskunden und rund 3 Millionen Haushalte mit ihren Dienstleistungen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp