m-way erweitert Servicenetz um über 45 Garagen |
Tweet |

03.03.2011, m-way, das Kompetenzzentrum der Migros für Elektromobilität, investiert in ihr Dienstleistungsangebot und erweitert ab April 2011 ihr Service-Netz durch eine Kooperation mit den Bosch Service Partnern. Dadurch stehen den Kundinnen und Kunden von m-way in allen drei Landesteilen in einem ersten Schritt 45 zu-sätzliche Garagen zur Verfügung. Praktisch dabei: während dem Service kann das Elektrofahrzeug gleich mit aufgeladen werden.
m-way hat sich nach einer intensiven Evaluationsphase für Bosch entschieden, da die hier gebotene Service-Qualität am stärksten überzeugt hat. Die Bosch Service Partner werden beispielsweise bis zu viermal täglich mit Ersatzteilen beliefert. Diese hohe Frequenz stellt sicher, dass auch Elektroautos, -motorräder oder -scooter sofort bedient werden können.
Speziell ausgebildete Elektro-Automechaniker
Die Zusammenarbeit zwischen m-way und Bosch bedeutet auch echten Know-how-Transfer. Dies beweist eine Reihe von Schulungen, die m-way für Bosch durchführen wird. Hans-Jörg Dohrmann erklärt die Idee: „Ab März bieten unsere m-way Technikspezialisten eigens praktische Weiterbildungen an für die Automechaniker der Bosch Service Partner. Bestehendes Wissen kann an den Test-Elektromobilen vertieft und verfeinert werden. Gleichzeitig baut Bosch auch selber noch fahrzeugspezifische Lehrgänge auf. So stellen wir sicher, dass unsere Kundinnen und Kunden den bestmöglichen Service rund um Ihr Fahrzeug erhalten“.
Zudem kommen bei den Bosch Service Vertretungen Diagnosetester mit einer speziell entwickelten Software zum Einsatz. Diese Messgeräte sorgen dafür, dass der Check-up am „Think City“ noch schneller erfolgt.
Kontatk
Marketing & Kommunikation m-way Thomas Schröder T.: 079 449 93 37 E.: thomas.schroeder@m-way.ch
Konzepte- und Marketing Koordinator Bosch Sandro Francescutto T.: 044 847 15 85 E.: sandro.francescutto@ch.bosch.com
Über Migros-Genossenschafts-Bund:
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.