Anhaltende Dynamik bei Raiffeisen: Kräftiges Wachstum im Kerngeschäft |
Tweet |

04.03.2011, Die Raiffeisen Gruppe konnte 2010 erneut ein kräftiges Wachstum verzeichnen. Die Kundenausleihungen nahmen um 8,2% auf 127,3 Mrd. Franken zu, die Spar- und Anlagegelder erhöhten sich um 6,9 Mrd. Franken oder 8,7%. Der Bruttogewinn der drittgrössten Bankengruppe der Schweiz nähert sich der Milliardengrenze: er stieg um 7,4% auf 952,5 Mio. Franken.
Bruttogewinn erhöht
Der Erfolg aus dem Zinsengeschäft stieg um 51,4 Mio. Franken (+2,6%). Erfreulich entwickelte sich auch der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft, der um 6,3% zulegen konnte. Die Anleger bringen der Entwicklung der Finanzmärkte wieder mehr Vertrauen entgegen.
Das kräftige Volumenwachstum konnte praktisch ohne zusätzliche Kosten bewältigt werden. Zwar investierte die Bankengruppe weiter in Personal – der Personalaufwand stieg um 1,5% –, doch blieb die Zunahme des gesamten Geschäftsaufwands mit 0,2% marginal. Der Bruttogewinn konnte im vergangenen Jahr um 7,4% auf 952,5 Mio. Franken gesteigert werden. Der Gruppengewinn beträgt 627,2 Mio. Franken. Der Vergleich mit dem Vorjahr wird durch eine ausserordentliche Aufwertung der strategischen Beteiligungen im letzten Jahr stark verzerrt. Um diese ausserordentlichen Effekte bereinigt, liegt der Gruppengewinn um 9,3% höher als im Vorjahr.
Sicheres Wachstum
Die Bankengruppe realisierte das Wachstum bei den Ausleihungen insbesondere im selbstbewohnten Wohneigentum – ein Segment, das traditionell sehr geringe Ausfälle ausweist. Dank der sicherheitsorientierten Belehnungspraxis mit strengen Tragbarkeitsvorgaben ist das Kreditportfolio von Raiffeisen unverändert risikoarm. Dementsprechend tief sind die Verluste aus dem Kreditgeschäft in der Höhe von 19,8 Mio. Franken bzw. 0,016% des Kreditvolumens.
Die Raiffeisen Gruppe konnte ihre solide Eigenmittelausstattung 2010 weiter ausbauen. Das Eigenkapital stieg um 652,9 Mio. Franken (+7,6%) auf 9,3 Mrd. Franken an. Mit anrechenbaren eigenen Mitteln im Umfang von 13,2 Mrd. Franken ist Raiffeisen sehr gut kapitalisiert.
Diversifikation ausbauen
Das Wachstum im Kerngeschäft wird sich 2011 fortsetzen. Die Gruppe treibt die Diversifikation der Geschäftsfelder weiter voran und fokussiert 2011 auf den Ausbau des Anlage- und Firmenkundengeschäfts. Raiffeisen wird ausserdem die Attraktivität der Mitgliedschaft ausbauen. Die Mitglieder können ab Frühling 2011 von neuen freizeitorientierten Angeboten profitieren.
Medienkontakt:
Franz Würth Mediensprecher T.: 071 225 84 84 E.: franz.wuerth@raiffeisen.ch
Stefan Kern Leiter Externe Kommunikation / Mediensprecher T.: 071 225 94 41 E.: stefan.kern@raiffeisen.ch
Über Raiffeisen Schweiz:
Die Raiffeisen Gruppe ist an 834 Standorten in der ganzen Schweiz präsent. Die 226 rechtlich autonomen und genossenschaftlich organisierten Raiffeisenbanken sind in der Raiffeisen Schweiz Genossenschaft zusammengeschlossen. Diese hat die strategische Führungsfunktion der gesamten Raiffeisen Gruppe inne.
Mit Gruppengesellschaften, Kooperationen und Beteiligungen bietet Raiffeisen Privatpersonen und Unternehmen ein umfassendes Produkt- und Dienstleistungsangebot an.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.