Logoregister

Swisscleantech: Ständerat beschliesst neues CO2-Gesetz: Politisches Signal für klimafreundliche Wirtschaft

 

swisscleantech

08.03.2011, Der Ständerat bestätigt den Entscheid des Nationalrates zum Klimaziel im neuen CO2- Gesetz klar. swisscleantech freut sich über diesen engagierten Schritt. Er ist ein Erfolg für jene Unternehmen, die den Klimaschutz als wirtschaftliche Chance erkennen. Durch das CO2-Gesetz werden Innovationen bei klimafreundlichen Produkten und Dienstleistungen gefördert, Arbeitsplätze geschaffen sowie die Glaubwürdigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz auf dem globalen Cleantech Markt gestärkt.

Namhafte Unternehmen haben sich im Vorfeld der Debatte per Brief und Inserat an die Parlamentarier gewandt. So nehmen die Firmen denn auch den Entscheid des Ständerats mit Freude zur Kenntnis. Das neue Klimaziel legt eine wichtige Grundlage für eine zukunftsgerichtete Schweizer Klimapolitik und somit auch für die Schweizer Wirtschaft. „Dieses Ziel ist wirtschaftlich attraktiv und klimapolitisch korrekt", betont Nick Beglinger, Präsident von swisscleantech.

Seit Gründung propagiert swisscleantech eine 20% CO2-Reduktion im Inland und eine 20% Reduktion im Ausland. Die somit erzielte 40% Gesamtreduktion positioniert die Schweiz als Cleantech Vorreiterin. Die Vorteile einer Vorreiterposition werden in der Cleantech Strategie Schweiz von swisscleantech sowie im Cleantech Masterplan Schweiz des Bundes dargelegt. „Mit dem Ständeratsentscheid ist die Grundlage für eine erfolgsversprechende Cleantech Strategie für die Schweiz gelegt", blickt Nick Beglinger, Präsident von swisscleantech, zuversichtlich in die Zukunft.

swisscleantech würde es begrüssen, wenn der Bundesrat im Einklang mit den internationalen Entwicklungen eine Erhöhung des nun beschlossenen 20% Inlandziels anstreben würde. Die zusätzliche Nutzung von Massnahmen im Ausland bringen eine höhere Flexibilität bei der Zielerreichung und ermöglichen im Hinblick auf die UNO- Klimakonferenz in Durban von Ende Jahr eine positive Signalwirkung auf andere Länder und eine aktive Rolle der Schweiz.


Medienkontakt:
Franziska Barmettler T.: +41 58 580 0816 M.: +41 79 796 6155 E.: franziska.barmettler@swisscleantech.ch

Über swisscleantech:
swisscleantech setzt sich als Mitgliederorganisation für eine führende Rolle der Schweizer und Liechtensteiner Cleantech Wirtschaft ein. Die Rolle des Verbandes liegt hauptsächlich bei der politischen Interessenvertretung. Die offizielle Lancierung fand am 7. Dezember 2009 in Bern mit der Veröffentlichung eines offenen Briefs an die Parlamentarierinnen und Parlamentarier statt.

swisscleantech verfügt über drei Beiräte (Politikbeirat, Wissenschaftsbeirat, Verbandsbeirat), welche bei der internen Meinungsbildung herangezogen werden können. Auch die Mitglieder können periodisch zu den Positionen von swisscleantech Stellung nehmen (siehe Struktur). Zusätzlich verfügt swisscleantech über ein Patronatskomitee. Dieses wird von Bertrand Piccard präsidiert.

Einige Tätigkeiten werden in Kooperation mit Partnern durchgeführt oder vollständig an Partner mandatiert.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp