Von Roll: Leichter Aufwärtstrend im Geschäftsjahr 2010 |
Tweet |

22.03.2011, Die Von Roll Holding AG hat heute die Geschäftszahlen des vergangenen Geschäftsjahres veröffentlicht. Das Unternehmen konnte in 2010 im kurzzyklischen Niederspannungsbereich vom anziehenden Wirtschaftswachstum profitieren. Die Umsätze der spätzyklischen Produktbereiche haben sich im Gegensatz dazu noch verhalten entwickelt.
Anziehendes frühzyklisches Geschäft unterstützt traditionelle Geschäftssegmente Von Roll Insulation und Von Roll Composites
Die Geschäftssegmente Von Roll Insulation und Von Roll Composites konnten dank spürbar zunehmender Nachfrage im Niederspannungsbereich der konjunkturabhängigen Branchen ein Umsatzwachstum verzeichnen. Die gestiegene Nachfrage nach Niederspannungsprodukten insbesondere in Asien hat sich positiv auf den Bestellungseingang ausgewirkt. Hingegen hat sich das Geschäft mit den ertragsstarken Hochspannungsprodukten für die langzyklische Industrie nur langsam entwickelt. Grund für den Rückgang ist die anhaltende Verschiebung von grösseren Kraftwerksprojekten insbesondere von europäischen Energieversorgern.
Von Roll Insulation konnte seinen Umsatz um 0,5% auf CHF 357,1 Millionen steigern, der Bestellungseingang stieg um 22,6% auf CHF 365,8 Millionen. Das operative Betriebsergebnis erhöhte sich in diesem Geschäftsbereich über 100% von CHF 8,8 Millionen auf CHF 18,0 Millionen.
Von Roll Composites steigerte seinen Umsatz um 8,4% auf CHF 110,6 Millionen und der Bestellungseingang erhöhte sich um 17,6% auf CHF 116,0 Millionen. Von Roll Composites konnte ein operatives Betriebsergebnis von CHF 1,4 Millionen ausweisen, im Vergleich zu CHF –3,5 Millionen im Vorjahr.
Verhaltene Entwicklung des langzyklischen Transformatorengeschäfts Von Roll Transformers verzeichnete in 2010 einen Umsatzrückgang um 10,5% auf CHF 82,4 Millionen, der Bestellungseingang sank um 31,3% auf CHF 53,4 Millionen. Grund für diese Entwicklung ist die Abhängigkeit dieses Geschäftsbereichs vom langzyklischen Projektgeschäft der Energieversorgungsbranche. Das operative Betriebsergebnis belief sich auf CHF 7,0 Millionen.
Ausblick auf das Jahr 2011
Ende 2010 wurde bei Von Roll ein Wechsel der Konzernleitung vollzogen. „Im laufenden Jahr 2011 werden wir den Fokus insbesondere auf die Stärkung des Kerngeschäfts legen, mit dem Ziel, die Ertragskraft zu verbessern“, sagt Matthias Oppermann, CEO der Von Roll Holding AG. Darüber hinaus arbeitet Von Roll an der Weiterentwicklung der Aktivitäten des Anfang 2010 begründeten Geschäftsbereichs Von Roll Water und setzt ihre Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Solarbereich fort.
In den ersten beiden Monaten des Geschäftsjahres 2011 entwickelte sich der Bestellungseingang des Kerngeschäfts positiv. Von Roll geht davon aus, dass durch das anhaltende Wirtschaftswachstum die Nachfrage nach kurzzyklischen Produktlinien des Niederspannungssegments der traditionellen Geschäftssegmente Von Roll Insulation und Von Roll Composites weiterhin zunehmen wird. Mit einer Erholung des ertragsstarken, jedoch spätzyklischen Hochspannungssegments rechnet Von Roll aufgrund der nur langsam zunehmenden Grossinvestitionen in der Energiebranche erst ab Ende 2011.
Medienkontakt:
Von Roll Holding AG Susanne Berger Corporate Communications T: +41 44 204 3034 F: +41 44 204 3039 E: press@vonroll.com
Über Von Roll Schweiz AG:
Als globaler Technologieführer prägt Von Roll die weltweite Energie- und Mobilitätswende massgeblich. Unsere Technologien und Produkte sind in Windrädern, Elektroautos oder Industrieanlagen zwar meist nicht sichtbar – aber sie präsentieren sich wie unser Unternehmen als «Hidden Champions»: Sie steigern die Effizienz, Leistung und Langlebigkeit von elektrischen Motoren, Generatoren und Batterien.
Von Roll ist eines der traditionsreichsten Industrieunternehmen der Schweiz. Unser Ursprung geht bis auf das Jahr 1803 zurück. Seit mehr als 100 Jahren unterstützen wir unsere Kunden bei den grossen Herausforderungen rund um Elektrifizierung und Energiegewinnung.
Diese Erfahrungswerte verbinden wir mit dem kompromisslosen Qualitätsanspruch von Swiss Engineering, pragmatischem Pioniergeist und der zupackenden Haltung eines ambitionierten Start-ups.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.