Meyer Burger Technology AG: Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für Roth & Rau AG |
Tweet |

11.04.2011, Die Meyer Burger Technology AG [Ticker: MBTN] (bzw. deren Tochtergesellschaften) hat am 10. April 2011 mittels Aktienkauf- und Tauschverträgen einen Anteil von insgesamt 7.4% des Aktienkapitals der Roth & Rau AG [Ticker: R8R] sofort und 3.9% unter der aufschiebenden Bedingung der Kartellfreigabe von den Gründern und Hauptaktionären Herrn Dr. Dietmar Roth (Vorstandsvorsitzender), Frau Prof. Dr. Silvia Roth und Herrn Dr. Bernd Rau erworben. Im Rahmen des Vollzugs hat Meyer Burger 840‘802 neue Namenaktien aus ihrem genehmigten Kapital ausgegeben. Der erste Handelstag dieser Aktien an der SIX Swiss Exchange wird voraussichtlich der 13. April 2011 sein.
Der Vorstand und Aufsichtsrat von Roth & Rau unterstützen das Angebot von Meyer Burger.
Die Meyer Burger Gruppe ist eine weltweit führende Anbieterin von innovativen Systemen und Produktionsanlagen für die Photovoltaik in der Solarindustrie, und für die Semiconductor- und Optik-Industrie (LED), mit über 1‘200 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz 2010 von CHF 826 Millionen. Innerhalb der Photovoltaik (Solarindustrie) verfügt die Gruppe bereits über die wichtigsten Technologieprozesse entlang der gesamten Herstellungskette von hochwertigen Solarsystemen mit Schwerpunkt im Bereich Solarwafering und Solarmodule.
Die Roth & Rau Gruppe gehört zu den führenden Anbietern von Produktionsanlagen und Fertigungstechnologien für die Herstellung von Solarzellen und ist schwerpunktmässig auf dem Gebiet der Antireflexbeschichtung von kristallinen Silizium-Solarzellen tätig. Das Unternehmen verfügt über Produktionsstätten in Hohenstein-Ernstthal und Eindhoven und beschäftigte per Jahresende 2010 über 1‘200 Mitarbeitende. Roth & Rau erwirtschaftete in 2010 einen Jahresumsatz von EUR 285 Millionen.
Durch das geplante Zusammenführen der beiden Unternehmen verstärkt die Meyer Burger Gruppe ihr Angebot im Solarzellen-Bereich und vereint wesentliche Technologieschritte in der Wertschöpfungskette der Photovoltaik vom Solarsilizium bis zur fertigen Solaranlage, namentlich in den Bereichen Wafering, Solarzellen und Solarmodule.
Peter Pauli, Chief Executive Officer der Meyer Burger Technology AG, kommentiert: „Mit der Roth & Rau Gruppe verstärken wir unsere Industrielösungen für die Photovoltaik. Durch gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, das Zusammenführen der Distributionsnetzwerke und durch das erweiterte Angebot an voll integrierten Systemlösungen, tragen wir dazu bei, dass die Kosten über die Herstellungskette in der Photovoltaik weiter gesenkt werden. Damit vollziehen wir einen weiteren Schritt, um die Kosten von Solarstrom nachhaltig zu senken und das Industrieziel der Grid-Parität so rasch wie möglich zu erreichen.“
Dr. Dietmar Roth, Vorstandsvorsitzender der Roth & Rau AG: „Wir sind der Überzeugung, dass Meyer Burger der ideale strategische Partner für eine nachhaltige dynamische Entwicklung unseres Unternehmens ist. Von der neuen gemeinsamen Gruppe profitieren die Aktionäre, unsere Mitarbeiter, Lieferanten, Kunden und die gesamte Solarindustrie.“
Meyer Burger finanziert das freiwillige öffentliche Übernahmeangebot aus bestehenden flüssigen Mitteln und durch Aufnahme eines syndizierten Bankkredits.
Das Angebot steht unter den üblichen Vollzugsbedingungen, insbesondere der Kartellfreigabe verschiedener Kartellbehörden. Die Angebotsunterlage wird innerhalb der kommenden vier Wochen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vorgelegt und nach Gestattung durch die BaFin veröffentlicht werden. Die Transaktion soll gegen das dritte Quartal 2011 abgeschlossen werden.
Meyer Burger Technology AG wird von meyerlustenberger, Beiten Burkhardt und Lazard beraten.
Zuwahl in den Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat der Meyer Burger Technology AG wird der Generalversammlung vom 21. April 2011 beantragen, Dr. Dietmar Roth als neues Mitglied des Verwaltungsrats der Gesellschaft zu wählen.
Pressekonferenz / Conference Call:
Aus aktuellem Anlass findet heute, 11. April 2011, eine Presse- und Analystenkonferenz um 11:00 Uhr CET im ConventionPoint der SIX Swiss Exchange, Selnaustrasse 30, 8021 Zürich statt.
Für internationale Analysten und Investoren findet zudem um 14:30 Uhr CET ein Conference Call in Englisch statt.
Die Einladungen zur Pressekonferenz und dem Conference Call (inkl. Einwahlnummern) werden heute separat versandt.
Medienkontakt:
Werner Buchholz Head of Corporate Communications Tel +41 (0) 33 439 05 06 w.buchholz@meyerburger.ch
Über Meyer Burger Technology AG:
Ihr Fokus liegt auf der Photovoltaik (Solarindustrie). Gleichzeitig setzt das Unternehmen seine Kompetenzen und Technologien auch in Bereichen der Halbleiter- und Optoelektronik-Industrie sowie in ausgewählten anderen Highend-Märkten für Halbleitermaterialien ein.
Die Gruppe beschäftigt rund 1‘700 Mitarbeitende auf drei Kontinenten. Mit Präzisionsprodukten und innovativen Technologien hat sich das Unternehmen in den letzten zehn Jahren einen Spitzenplatz in der Photovoltaik erarbeitet und sich als internationale Premium-Marke etabliert. Das Spektrum an Systemen, Produktionsanlagen und Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette in der Photovoltaik umfasst die Prozesse Wafering, Solarzellen, Solarmodule und Solarsysteme. Durch den Fokus auf die gesamte Wertschöpfungskette schafft das Unternehmen einen klaren Mehrwert beim Kunden und differenziert sich gegenüber ihren Konkurrenten. Das umfassende Angebot wird durch ein weltweites Servicenetzwerk mit Ersatz- und Verschleissteilen, Verbrauchsmaterial, Prozesswissen, Wartungs- und Kundendienst, Schulungen und weiteren Dienstleistungen ergänzt. Meyer Burger ist in Europa, Asien und Nordamerika in den jeweiligen Schlüsselmärkten vertreten und verfügt über Tochtergesellschaften und eigene Servicecenter in China, Deutschland, Indien, Japan, Korea, Malaysia, Niederlande, Schweiz, Singapur, Taiwan und den USA. Gleichzeitig bearbeitet das Unternehmen auch intensiv die neuen PV Märkte in Südamerika, Afrika sowie im arabischen Raum. Die Namenaktien der Meyer Burger Technology AG sind an der SIX Swiss Exchange gelistet (Ticker: MBTN).
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.