GastroSuisse für noch besseren Jugendschutz

 

GastroSuisse

14.04.2011, Das Gastgewerbe, der Detailhandel und die Eidgenössische Alkoholverwaltung (EAV) haben in enger Zusammenarbeit neue Ausbildungsunterlagen zum Alkoholabgabeverbot an Jugendliche erarbeitet mit dem Ziel, den Jugendschutz noch weiter zu verbessern. Vier fundierte und praxisnahe Schulungsmodule zeigen die Standards zum Abgabeverbot von alkoholischen Getränken an Jugendliche auf. GastroSuisse unterstützt die neuen Anstrengungen der EAV.

Zum Schutz der Jugend ist die Abgabe von Alkohol an Jugendliche unter 16 Jahren sowie die Abgabe von Spirituosen an Jugendliche unter 18 Jahren verboten. Die Handhabung dieser Bestimmungen ist im hektischen Arbeitsalltag von Handel und Gastgewerbe nicht immer einfach. GastroSuisse hat früh erkannt, dass eine spezifische Schulung viel bewirken kann und hat bei der Ausarbeitung der neuen Schulungsmodule wesentlich mitgearbeitet. In die neuen Ausbildungsunterlagen sind viel Wissen und Erfahrungen aus Schulungskursen von GastroSuisse eingeflossen.

Die vier Schulungsmodule richten sich an Führungs- und Ausbildungsverantwortliche sowie an Mitarbeitende und Lernende, die in direktem Kontakt mit Kunden und Gästen stehen. Die Schulungsunterlagen enthalten konkrete Fallbeispiele aus dem Berufsalltag, mit welchen sich ein guter Lerneffekt erzielen lässt.

GastroSuisse führt seit Jahren einen speziellen Kurs mit dem Titel "Alles im Griff?" durch. Über 1000 Personen wurden bisher geschult. Die neuen Ausbildungsmodule werden nun in die eigenen Schulungskurse integriert. Die Module werden für Interessierte kostenlos zugänglich gemacht. Sie sind auf der Website von GastroSuisse herunterladbar.

GastroSuisse ist der Verband für Hotellerie und Restauration in der Schweiz. Rund 21'000 Mitglieder, organisiert in 26 Kantonalsektionen und vier Fachgruppen, gehören dem grössten gastgewerblichen Arbeitgeberverband an.


Medienkontakt:
GastroSuisse Marketing und Kommunikation Telefon 044 377 53 53 communication@gastrosuisse.ch www.gastrosuisse.ch

Über GastroSuisse:
GastroSuisse ist der Verband für Hotellerie und Restauration in der Schweiz. Wir vertreten die Interessen des Gastgewerbes, fördern das Image der Branche, engagieren uns für Berufsbildung und Qualität. Mit zukunftsweisenden Produkten und Dienstleistungen unterstützen wir die Branche in ihrer Entwicklung.

Gegen 20’000 Mitglieder, davon rund 2500 Hotels, organisiert in 26 Kantonalverbänden und fünf Fachgruppen, machen uns zum grössten gastgewerblichen Arbeitgeberverband der Schweiz.

Unsere Mitglieder profitieren von einem umfassenden Netzwerk, exklusiven Vorteilen sowie wertvollen Informationen, die ihnen helfen, erfolgreich zu agieren und sich den ständig ändernden Marktbedingungen anzupassen. Zudem setzen wir uns für die Förderung der Schweizer Gastrokultur ein und stärken die Wettbewerbsfähigkeit der Branche auf nationaler und internationaler Ebene.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp