Identive Group, Inc.: Hirsch integriert Zugangskontrolllösung für erstes nachhaltiges Wohnungsbauprojekt in New York

 

Identive Group

26.04.2011, Hirsch, ein führender Hersteller von Sicherheitssystemen und ein Unternehmen der Identive Group Inc. (NASDAQ: INVE, Frankfurt: INV) hat eine Zugangskontrolllösung für das erste Wohnungsbauprojekt in New York geliefert, das das silberne LEED-Zertifikat (Leadership in Energy and Environmental Design) erhalten hat. Das Hirsch-System sichert das Gebäude und verbindet die Belegungsdaten mit dem Energiemanagementsystem des Hauses. Dafür nutzt es die von BACnet® International – eine Organisation für Gebäudestandards – entwickelten und veröffentlichten Kommunikationsprotokolle.

„Das Projekt veranschaulicht sehr deutlich den Trend, Gebäude zukünftig energiesparend und nachhaltig zu planen und zu bauen“, sagte John Piccininni, Vice President Business Development bei Hirsch. „Durch die Verbindung unseres Zugangskontrollsystems mit dem BACnet-Protokoll können eine Vielzahl von Gebäudeautomations- und Energiemanagementsystemen miteinander kommunizieren und dadurch der Energieverbrauch gesenkt, Kosten gespart und der CO2-Ausstoß eines Gebäudes minimiert werden. Momentan wird schon beim Bau immer stärker auf Energiesparmaßnahmen geachtet; dass unser System mit dem weltweiten BACnet-Protokoll zusammenarbeitet, sehen wir hier sowohl für Hirsch als auch für die Anwender von Hirsch-Systemen als entscheidenden Wettbewerbsvorteil.“

Das Projekt entstand in Zusammenarbeit mit dem New Yorker Amt für Wohnungsbau und Entwicklung. Es wurden nachhaltiges Design und Materialien verwendet, um den Energieverbrauch zu optimieren, den Bewohnern ein gesundes Lebensumfeld zu bieten und natürliche Ressourcen zu schützen. Die etwa 30 km² große, moderne Einrichtung befindet sich in Manhattans Lower East Side und wird das neue Zuhause für 263 Bewohner, darunter ältere Menschen mit besonderen Bedürfnissen, Menschen mit geringem Einkommen sowie junge Erwachsene, die aufgrund ihres Alters nicht länger bei Pflegefamilien wohnen können und von Obdachlosigkeit bedroht sind.

Das System sieht vor, dass alle Bewohner beim Betreten und Verlassen des Gebäudes ein mit einem Hirsch-Lesegerät kontrolliertes Drehkreuz passieren. Hat eine Person das Drehkreuz passiert, werden Heizung und ausgewählte Schaltkreise in den Räumen freigegeben. Beim Verlassen des Gebäudes schaltet der Ausgangsleser am Drehkreuz diese Dienste wieder ab. Die Energiekosten werden durch das Abschalten der Beleuchtung, Heizung und anderer elektrischer Dienste reduziert und die Sicherheit wird erhöht, da nichts auf dem Herd weiter kochen kann, keine Bügeleisen angeschaltet bleiben, etc.

Für dieses Projekt hat Hirsch die Zugangskontrolle und die Hauptstruktur des Sicherheitsüberwachungssystems, die computerbasierte Beobachtung und Steuerung sowie die Integration in die Videoüberwachung der Anlage und in das Gebäudeautomatisierungssystems geliefert.

Entwickelt unter der Schirmherrschaft der American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE) gilt der BACnet-Standard in Amerika, Europa und über 30 weiteren Ländern und ist ein weltweiter ISO-Standard.

Über Hirsch
Hirsch, ein Unternehmen der Identive Group, Inc. (NASDAQ: INVE, Frankfurt: INV) ist einer der führenden Hersteller physischer Sicherheitssysteme und Identifikationssysteme für weltweite Märkte. Das Unternehmen produziert Zugangskontrollsysteme, Videoüberwachung, Einbruchmeldeanlagen, digitale Zertifikate, Chipkarten sowie biometrische Systeme zur Sicherung von Gebäuden, digitalen Besitztümern und elektronischen Transaktionen. Weitere Informationen unter www.HirschElectronics.com. Identive Group, Inc. ist ein führender Anbieter von Produkten, Dienstleistungen und Lösungen für die Sicherheits-, Identifizierungs- und RFID-Industrien. Weitere Informationen finden Sie auf www.identive-group.com.


Medienkontakt:
Hirsch John Piccininni, johnp@hirschelectronics.com, +1 949-250-8888x105

Identive Group, Inc. Darby Dye, ddye@identive-group.com, +1 949-553-4251 Annika Oelsner, aoelsner@identive-group.com, +49 89 9595-5220

Über Identive Group:
Die Identive Group ist ein führender Anbieter von Produkten, Dienstleistungen und Produkten in den Bereichen Sicherheit, Identifikation und RFID-Technologien. Kunden der Gruppe sind weltweit und in allen Bereichen entlang der ID-Management und Zugangskontroll- Wertschöpfungskette zu finden. Das Unternehmen ist weltweit mit Niederlassungen vertreten.

Das Wachstumsmodell des Unternehmens basiert aus zielgerichteten Akquisitionen sowie organischem, Technologie-basierten Wachstum. Dabei fokussiert sich Identive auf Investitionen und Akquisitionen im schnell wachsenden und hochfragmentierten Markt für Identifikationstechnologien.

Die Tochtergesellschaften werden von der Identive Group strategisch und operativ unterstützt, um den Austausch von Technologien und Ressourcen innerhalb der Gruppe sicherzustellen. Dies führt zu einer effizienten Expansion der individuellen Geschäftsbereiche auf dem weltweiten Markt.

Die Identive Group ist aus dem Zusammenschluss von SCM Microsystems, Inc. mit Sitz in Santa Ana, USA und der Bluehill ID AG aus St. Gallen in der Schweiz hervorgegangen. Ziel des Zusammenschlusses war es, Marktführer im Bereich physische und logische Zugangskontrolle, Identity Management und kontaktlose Technologien zu werden. Die Gruppe besteht aus bekannten Unternehmen und Marken wie SCM Microsystems, Hirsch Electronics, Multicard, TagStar Systems, Arygon, Syscan ID, ACiG Technology und RockWest Technology.

Identive ist zuversichtlich, von dem enormen Wachstumspotenzial und der Konsolidierung des Marktes zu profitieren bzw. die Konsolidierung aktiv mitzugestalten. Mit Hilfe der ?Buy, build and grow?-Strategie will sich Identive schnell als führendes Unternehmen auf dem Sicherheits- und ID- Management-Markt etablieren. Langjährige Erfahrungen und Expertise sowie ein weltweites Netzwerk an Experten sind die Grundlage der Strategie. Ziel ist es, ein starkes und langfristiges Geschäftsmodell zu entwickeln, mit dem Identive vom Wachstum des Sicherheits- und RFID- Marktes profitieren wird.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp