Firmenmonitor

Memonic launcht erste Android App: Zweites Gedächtnis für die Hosentasche

 

Squirro AG

04.05.2011, Seit fast eineinhalb Jahren legen Internet-Nutzer mit dem Web-Tool Memonic (www.memonic.com) interessante Inhalte aus dem Netz – egal ob Text, Bilder oder Videos – mit nur wenigen Klicks in ihrem persönlichen Online-Notizbuch ab. Nach der erfolgreichen Übersetzung des Dienstes in eine iPhone-App kommen nun auch Android-Besitzer in den Genuss, Web-Informationen immer und überall abzuspeichern, zu bearbeiten und zu organisieren: Das innovativste Clipping-Tool auf dem Markt kann ab sofort im Android Market heruntergeladen werden.

„Egal ob für Arbeit, Reisen oder Freizeit: In der Informationsgesellschaft werden Inhalte aus dem Web immer wichtiger – dank Smartphone und der Memonic Android App können diese nun kinderleicht abgelegt und bearbeitet werden – zu jeder Tages- und Nachtzeit und von jedem Ort der Welt“, erklärt Dr. Dorian Selz, Geschäftsführer von Memonic. Besonderer Vorteil der App: Alle Inhalte sind auch offline anzuschauen und zu bearbeiten.

Mit Memonic werden aus den gespeicherten Daten nützliche Informationen: User bearbeiten Memos nach Belieben und sorgen mit frei wählbaren Schlagworten für ein einfaches Wiederauffinden bestimmter Inhalte. Die Anroid App bietet mit der „Später Lesen“- Funktion außerdem eine innovative Möglichkeit, Content einfacher zu speichern als je zuvor: Mit nur einem Klick sendet der Nutzer den kompletten Inhalt einer Webseite direkt an das Online-Notizbuch. Memonic filtert automatisch störende Frames, Seitenleisten und Werbung heraus. Übrig bleiben Texte und Bilder, die man später jederzeit aufrufen, anschauen und bearbeiten kann.

Auch Inhalte von vielen anderen Android Apps können mit Memonic gespeichert werden: So gehören beispielsweise Facebook-Posts von Freunden oder interessante Tweets, die nur allzu oft untergehen und nicht wieder aufzufinden sind, der Vergangenheit an.

„Mit der App haben wir auf die Wünsche unserer Nutzer und Fans nach einer Memonic Android-Version reagiert. Wir haben hart daran gearbeitet, die beste Clipping-App auf den Markt zu bringen. Mit dem Online-Modus und der „Später lesen“-Funktion werden wir die Erwartungen der Nutzer mehr als erfüllen“, erklärt Selz.

In Kürze wird auch ein Update der iPhone App mit allen neuen Funktionen im iTunes-Store zum Download zur Verfügung stehen.

Download der Android App: https://market.android.com/details?id=com.memonic.mobile.


Medienkontakt:
Benjamin Blum Telefon: +49 30 257 62 05 28 E-Mail: press AT memonic DOT com Web: memonic.com

Über Squirro AG:
Das Wesentliche im Griff! Das Internet ist heute zur zentralen Informations- und Wissensquelle von vielen Wissensarbeitern geworden. Viele Wissensarbeiter haben das Problem, dass sie Informationen inzwischen einfach finden aber für späteren Gebrauch schlecht ablegen, archivieren, wiederfinden und wiederverwenden können.

Unser System ermöglicht es, einer Wissensarbeiterin, (digitale) Informationen und (digitales) Wissen (egal ob Text, Bild, Video, Ton, etc.), einfach auf einer Site zu markieren und so ohne weiteres Zutun in einem zentralen digitalen Archiv abzulegen.

Diese Wissensstücke kann sich die Nutzerin anschliessend unkompliziert zu Nutzen machen. Zum Beispiel kann sie damit ihre eigene Kollektion von Memos zu einem x-beliebigen Thema erstellen. Diese Kollektion kann sie in ein Word- Dokument exportieren, mit ihrem Mobiltelefon synchronisieren oder mit Arbeitskollegen gemeinsam bearbeiten.

Die Firma hinter der Idee Memonic ist unser erstes Produkt. Unsere Vision ist grösser. Wir sind der Ansicht, dass unser Umgang mit digitaler Information noch immer recht schwerfällig ist. Wie damals im Römischen Reich sind Informationen auf einer Website wie eingemeisselt. Wir wollen das ändern.

Die Firma hinter Memonic heisst Nektoon AG. Die Firma Nektoon AG wurde im Januar 2009 gegründet. Warum Nektoon? Unter Nekton versteht man die Gesamtheit sich selbstständig im Wasser bewegenden Lebewesen. Das Nekton kontrastiert mit dem Plankton. Letzteres ist die Gesamtheit aller Lebewesen, die sich im Wasser nicht selbstständig bewegen können.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp