Logoregister

Migros und IP-Suisse lancieren TerraSuisse-Wiesenmilch

 

Migros-Genossenschafts-Bund

11.05.2011, Migros und IP-Suisse engagieren sich seit Jahrzehnten gemeinsam für Mensch, Tier und Natur. Mit dem Label TerraSuisse geben sie ein klares Bekenntnis für eine naturnahe und tierfreundliche Schweizer Landwirtschaft ab. Dieses Engagement wird nun mit der Erweiterung im Milchbereich bekräftig: Im kommenden Herbst führt die Migros die TerraSuisse-Wiesenmilch im nationalen Sortiment ein. Produziert wird die neue Milch von IP-Suisse-Bauern, die für ihre Mehrleistung einen substantiell höheren Milchpreis erzielen.

Die langjährige Partnerschaft zwischen der Migros und der IP-Suisse-Organisation entwickelt sich sehr positiv. Nun wird das beliebte TerraSuisse-Sortiment mit der Lancierung der Wiesenmilch ausgebaut. Nebst dem bekannten Mehrwert von TerraSuisse wie das grosse Engagement für die Biodiversität und die tierfreundliche Haltung ist das grosse Plus bei der TerraSuisse-Wiesenmilch die graslandbasierte Fütterung. Das heisst, dass die Milchkühe primär mit betriebseigenem Wiesenfutter gefüttert werden und der Anteil an Ergänzungsfutter (Kraftfutter) auf ein Minimum reduziert wird. So muss zum Beispiel auf den Einsatz von Soja, nach einer Übergangsfrist von drei Jahren, gänzlich verzichtet werden. Zudem ist den Kühen während der Vegetationsphase im Sommer Weidegang im Winter Auslauf garantiert.

Mit der TerraSuisse-Wiesenmilch fördern die Bäuerinnen und Bauern der IP-Suisse eine standortgerechte, graslandbasierte Schweizer Milchproduktion. Fritz Rothen, Geschäftsführer der IP-Suisse-Organisation zeigt sich erfreut über die Weiterentwicklung des Labels TerraSuisse: „Zusammen mit der Migros gelingt es den IP-Suisse-Bauern immer wieder, innovative Schweizer Produkte zu lancieren und erfolgreich im Markt zu etablieren. Mit der Weiterentwicklung und mit den Anstrengungen zur Förderung der Biodiversität, stärken wir unser Bekenntnis zu einer naturnahen, tierfreundlichen Schweizer Landwirtschaft.“

Verarbeitet wird die TerraSuisse-Wiesenmilch vom M-Industrie-Unternehmen Elsa, Estavayer Lait SA. Ab Herbst 2011 wird die Wiesenmilch in Past- und UHT-Qualität sowie als Rahm unter dem Label TerraSuisse erhältlich sein.


Medienkontakt:
Migros-Genossenschafts-Bund Mediensprecher Urs Peter Naef Tel.044 277 20 66 / 079 290 84 84 Fax044 277 23 33 urs-peter.naef@mgb.ch

Über Migros-Genossenschafts-Bund:
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp