Firmenmonitor

Allianz Suisse bietet Schutz gegen Kontobetrüger

 

Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG

16.05.2011, Die Allianz Suisse setzt weiter auf Produktinnovationen für ihre Kunden: Als erste Versicherungsgesellschaft der Schweiz lanciert sie einen Kontoschutzbrief, der gegen missbräuchlichen Zugriff auf Bankkonten schützt.

Mehr als 80 Prozent der Schweizer Bevölkerung nutzen das Internet mittlerweile regelmässig. Und ob nun daheim vom Computer aus oder mobil über Smartphones immer mehr Bankgeschäfte werden dabei online getätigt. Auch Barabhebungen finden angesichts von über 5'000 Bankomaten allein in der Schweiz kaum noch am Bankschalter statt. Aber der technologische Fortschritt hat auch seine Schattenseiten: Fast täglich berichten die Medien über missbräuchlichen Zugriff auf sensible Daten von Konten und Bankkarten. Die Internet-Kriminalität und Bankomatenbetrüger verursachen durch das so genannte Phishing und Skimming mittlerweile Schäden in Milliardenhöhe weltweit. Einen hundertprozentigen Schutz gegen diese neue Art der Kriminalität gibt es nicht.

Kontschutzbrief bietet weltweit Sicherheit
Als erste Versicherungsgesellschaft in der Schweiz bietet die Allianz Suisse ihren Kunden nun eine wirksame Lösung gegen hohe Verluste: Mit dem Kontoschutzbrief sind die Guthaben der Versicherungsnehmer bis zu 10'000 Franken pro Ereignis versichert und das weltweit. Niemand ist vor Missbrauch und Betrug geschützt, aber wir sichern zumindest die finanziellen Folgen ab, so Roland Umbricht, Leiter Produkte der Allianz Suisse. Mit dem Kontoschutzbrief sind alle Kontoverbindungen versichert, die eine Person zu Geldinstituten in der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein sowie im Grenzgebiet unterhält. Zudem sind alle Karten versichert, die auf den Namen der versicherten Person ausgestellt sind.

Umfassender Schutz
Der Kontoschutzbrief entschädigt die Versicherungsnehmer beim Missbrauch von Karten, bei der Bargeldabhebung an Bankomaten, beim bargeldlosen Bezahlen von Waren und Dienstleistungen, beim Online-Banking, bei Bankgeschäften via Telefon, Fax oder E-Mail sowie bei Überweisungsaufträgen und der Einlösung von Schecks. Die Entschädigung erfolgt vor allem für jenen Teil des Schadens, der nicht durch die Geldinstitute übernommen wird. Maximale Sicherheit zu einem günstigen Preis: Der Kontoschutzbrief kostet nur 39 Franken pro Jahr.


Medienkontakt:
Kommunikation Allianz Suisse, E-Mail: press@allianz-suisse.ch

Hans-Peter Nehmer, Telefon: 058 358 88 01; E-Mail: hanspeter.nehmer@allianz-suisse.ch

Bernd de Wall, Telefon: 058 358 84 14; E-Mail: bernd.dewall@allianz-suisse.ch

Über Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG:
Mit einem Prämienvolumen von rund 3,8 Mrd. Franken sind wir einer der bedeutendsten Schweizer Finanzdienstleister. Und begleiten mit unseren Versicherungs- und Vorsorgelösungen mehr als eine Million Privatpersonen und über 100 000 Unternehmen in der Schweiz. Als Teil der internationalen Allianz Gruppe bieten wir unseren Kundinnen und Kunden die Erfahrung, das Wissen und die Sicherheit einer der weltweit führenden Versicherungen – online oder an über 110 Standorten in der ganzen Schweiz.

Für unsere rund 3300 Mitarbeitenden gestalten wir ein integratives Arbeitsumfeld, in dem jeder und jede geachtet wird – unabhängig von Alter, Herkunft oder sexueller Orientierung. Wir sind Mütter und Väter, Töchter und Söhne. Wir sind Unternehmerinnen, Anwälte und Aktuare. Und wir geben täglich unser Bestes für unsere Kundinnen und Kunden. Wir fördern unterschiedliche Sichtweisen, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen und anzugehen. Denn die Welt verändert sich – und wir gestalten sie mit. Jeden Tag.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp