Erster Nationaler Campingtag von erfolg gekrönt |
Tweet |

24.05.2011, Bei strahlend schönem Wetter und sommerlichen Temperaturen fand vergangenes Wochenende der erste «Nationale Campingtag» statt. Camping TCS verzeichnete rund 3'000 Besucher auf den 27 bereits geöffneten Campingplätzen. Sechs Plätze waren ausgebucht.
Camping TCS – 38% über Vorjahr
Die aktuellen politischen Unruhen in vielen Feriendestinationen stärken die Nachfrage nach Ferienangeboten in der Schweiz. Trotz des starken Frankens erleben Schweizer Campingplätze einen regelrechten Boom. Bereits im April verzeichnete der Camping TCS 38% mehr Übernachtungen gegenüber dem Vorjahr. Der Marktführer betreibt 29 Campingplätze an den schönsten Orten in der Schweiz. Dieses Jahr fand der «Nationale Campingtag» das erste Mal statt. Im Vorfeld wurde der schweizweite Anlass grossflächig angekündigt. «Viele Gäste haben die Chance genutzt und sind bereits am Freitagabend mit Kind und Kegel angereist», freut sich Ginzery. «Beeindruckend ist auch, dass zum Beispiel in Gampelen von den rund 150 Teilnehmenden 85% Neukunden waren.» Darunter seien auch viele Personen gewesen, welche zum ersten Mal oder nach vielen Jahren wieder einmal campiert hätten. Er spricht von einem durchschlagenden Erfolg und macht gleichzeitig einen Ausblick in die Zukunft. «Nach diesem tollen Ereignis ist es vorstellbar, dass dieser Anlass auch in den kommenden Jahren durchgeführt wird.»
Kontakte
André Ginzery, Leiter Camping TCS, 022 417 28 75, aginzery@tcs.ch Vanessa Bay, Primus Communications, 044 387 57 37, vanessa.bay@primuscommunications.ch
Über Touring Club Suisse (TCS):
Alle 70 Sekunden erfolgt eine Hilfeleistung. 200 Patrouilleure sind jährlich mit etwa 359'000 Einsätzen auf Schweizer Strassen unterwegs und ermöglichen in mehr als 80 % der Fälle eine sofortige Weiterfahrt. Die ETI-Zentrale organisiert jährlich etwa 57'000 Hilfeleistungen, darunter 3200 medizinische Abklärungen und über 1200 Repatriierungen. Die TCS Swiss Ambulance Rescue ist der grösste private Akteur für Rettungsdienst und Krankentransport in der Schweiz mit 50 Fahrzeugen, 17 Logistikbasen und über 35'000 Einsätzen pro Jahr. Die Rechtsschutz-Büros bearbeiten 42'000 Fälle und geben rund 10’000 Rechtsauskünfte. Seit 1908 setzt sich der TCS für die Verkehrssicherheit in der Schweiz ein, indem er Lehrmittel, Sensibilisierungs- und Präventionskampagnen entwickelt, Mobilitätsinfrastrukturen testet und Behörden berät.
Der TCS verteilt jedes Jahr rund 110'000 Leuchtgürtel und 90'000 Leuchtwesten an Kinder, damit auch ihre Mobilität sicher ist. 42’000 Teilnehmende zur Aus- und Weiterbildung zählen die Fahrzentren in allen Kategorien von Fahrzeugen jährlich. Mit 33 Plätzen und rund 950'000 Logiernächten ist der TCS der grösste Campinganbieter der Schweiz. Die Mobilitätsakademie des TCS beforscht und gestaltet die Transformationen im Verkehr, wie die vertikale Mobilität der Drohnen oder die geteilte Mobilität, etwa mit den 400 elektrischen Lastenvelos «carvelo» und 40’000 Nutzenden. Der TCS ist Mitunterzeichner der Roadmap Elektromobilität 2025.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.