Phoenix Mecano stärkt Aktivitäten bei erneuerbaren Energien

 

Phoenix Mecano Management AG

26.05.2011, Phoenix Mecano AG, ein führendes Technologieunternehmen im Bereich Gehäuse und technische Komponenten, erwirbt mit Wirkung zum 1.6.2011 sämtliche Geschäftsanteile der Platthaus GmbH, Alsdorf (D). Platthaus ist ein gut aufgestelltes Traditionsunternehmen im Bereich von Power Quality-Produkten wie zum Beispiel Trockentransformatoren, Filter und Drosseln zur Netzeinspeisung, die insbesondere in den Märkten für erneuerbare Energien und innovative Antriebs- und Steuerungstechnik eingesetzt werden. Mit dieser strategischen Akquisition rundet Phoenix Mecano ihr Technologieportfolio im Bereich von Drosseln und Transformatoren für Solarwechselrichter nach oben ab und schafft sich den Zugang zum Markt für Zentralwechselrichter, die in Photovoltaik-Grossanlagen eingesetzt werden.

Gleichzeitig bietet die Technologie der Platthaus GmbH auch das Potential, um mittelfristig in den Bereich von Drosseln und Transformatoren für den Windenergiemarkt einzusteigen. Die im Jahre 1912 gegründete Unternehmung beschäftigt zur Zeit 54 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahre 2010 einen Bruttoumsatz von rund € 10 Mio. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Phoenix Mecano ist bereits mit den Tochtergesellschaften Datatel, Götz-Udo Hartmann und Lohse im Bereich von Drosseln und Transformatoren für die Photovoltaik tätig und wird Platthaus als selbstständiges Unternehmen im Verbund der Phoenix Mecano-Gruppe weiterführen. Ein positiver Gewinnbeitrag aus dieser Akquisition wird innerhalb von zwei Jahren erwartet.


Medienkontakt:
Phoenix Mecano Management AG Benedikt Goldkamp, CEO Lindenstrasse 23, CH-8302 Kloten Tel.: +41 (0) 43 255 4 255 info@phoenix-mecano.com www.phoenix-mecano.com

Über Phoenix Mecano Management AG:
Phoenix Mecano ist ein global aufgestelltes Technologieunternehmen in den Bereichen der Gehäusetechnik und industriellen Komponenten und in vielen Märkten führend. Fokussiert auf professionelle und kostengünstige Herstellung von Nischenprodukten stellt sie sicher, dass Abläufe und Verbindungen in der Maschinenindustrie und der Industrieelektronik reibungslos funktionieren. Einsatzgebiete der Produkte sind unter anderem: Maschinen- und Anlagenbau, Mess- und Regeltechnik, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrtechnik, alternative Energien, Wohn- und Pflegebereich.

In der Schweiz ist die Phoenix Mecano an zwei Standorten vertreten. In Stein am Rhein befinden sich der Sitz der Holding und die Phoenix Mecano Komponenten AG, die alle Produkte der verschiedenen Phoenix Mecano Tochtergesellschaften in der Schweiz vertreibt. In Kloten, Kanton Zürich, an der Lindenstrasse 23 hat die Phoenix Mecano Management AG ihren Sitz. Von hier aus erfolgt die operative Leitung der ganzen Gruppe.

Die Struktur ist seit je sehr schlank. Die operative Verantwortung liegt bei den Bereichsleitern sowie bei den Geschäftsführern der einzelnen Tochtergesellschaften.

Seit dem Gang an die Börse 1988 stellt Phoenix Mecano die Interessen der langfristig orientierten Investoren in den Vordergrund. Nach wie vor besteht nur die Titelkategorie der Inhaberaktien, keine Vinkulierung und keine Stimmrechtsbeschränkungen. Mit dem Cashflow, den die Gruppe seit ihrer Gründung kontinuierlich generiert, finanziert sie in erster Linie ihr Wachstum. Mittel, die nicht für das interne Wachstum benötigt werden, werden in Form von Dividenden, Nennwertrückzahlungen und Aktienrückkäufen an die Anteilseigner zurückgeführt.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp