News Abo

Swiss Prime Site AG lanciert eine Wandelanleihe im Betrag von circa CHF 190 Millionen mit Fälligkeit 2016

 


07.06.2011, Swiss Prime Site AG, Olten, Schweiz (die "Emittentin" oder „Swiss Prime Site“) lanciert eine inländische Wandelanleihe mit Fälligkeit 2016 im Betrag von circa CHF 165 Millionen (festgelegt durch bis zu 1’971’268 Aktien) oder circa CHF 190 Millionen (festgelegt durch bis zu 295’690 zusätzlichen Aktien), falls die Mehrzuteilungsoption vollständig ausgeübt wird (die “Wandelanleihe”). Das totale Emissionsvolumen inklusive Mehrzuteilungsoption ist auf 2’266’958 Aktien begrenzt. Die Wandelanleihe ist in Namenaktien aus bedingtem Kapital der Swiss Prime Site (die "Aktien") wandelbar. Credit Suisse agiert als Konsortialführer und zusammen mit UBS Investment Bank als gemeinsamer Bookrunner für die Wandelanleihe.

im Wandelanleihenmarkt sowie dem vorteilhaften Zinsumfeld zu profitieren. Der Erlös der Wandelanleihe wird verwendet für (i) die Refinanzierung der ausstehenden CHF 175 Millionen 4.25% Festzinsanleihe mit Fälligkeit 5. Juli 2011, begeben durch Jelmoli Holding AG, ehemalige Holdinggesellschaft der Jelmoli Gruppengesellschaften, welche durch die Emittentin im Rahmen eines öffentlichen Kaufangebots 2009 übernommen und anschliessend in die vollkonsolidierte Tochtergesellschaft SPS Beteiligungen Alpha AG fusioniert wurde, sowie (ii) für allgemeine Unternehmenszwecke.

Die Wandelanleihe ist als 5-jährige klassische Wandelanleihe strukturiert. Sie wird Investoren mit einer indikativen Zinsspanne von 1.625% - 2.125%, zahlbar jährlich nachschüssig, sowie einer Wandelprämienspanne von 12.5% - 17.5% gegenüber dem volumengewichteten Durchschnittspreis der Aktien an der SIX Swiss Exchange vom Zeitpunkt der Lancierung bis zur Preisfestsetzung, welche im Verlaufe des Tages erwartet wird, vermarktet. Die Ausgabe- und Rückzahlungspreise betragen 100%. Die Emittentin hat das Recht, die Wandelanleihe jederzeit frühestens nach drei Jahren und 21 Kalendertagen ab dem Liberierungsdatum zum Rückzahlungspreis zuzüglich aufgelaufener Zinsen zu kündigen, sofern der Schlusskurs der Aktien an mindestens 20 von 30 aufeinanderfolgenden Handelstagen mindestens 130% des Wandelpreises beträgt, oder aber jederzeit nach dem Liberierungsdatum zum Rückzahlungspreis zuzüglich aufgelaufener Zinsen, falls weniger als 15% der Wandelanleihe ausstehend ist. Die Emittentin hat den gemeinsamen Bookrunnern eine Mehrzuteilungsoption zum Kauf von zusätzlichen ungefähr CHF 25 Millionen (festgelegt durch bis zu 295'690 Aktien) der Wandelanleihe gewährt.

Die Wandelanleihen haben einen Nominalwert von CHF 5'000 und sind ab 2. August 2011 bis 7. Juni 2016 in Aktien wandelbar. Der Zins der Wandelanleihe unterliegt der eidgenössischen Verrechnungssteuer, welche gegenwärtig 35% beträgt.

Die Ausgabe der Wandelanleihe besteht aus einem öffentlichen Angebot in der Schweiz und Privatplatzierungen ausserhalb der Schweiz. Die Wandelanleihe wird Investoren ausserhalb der Vereinigten Staaten von Amerika basierend auf Regulation S unter dem U.S. Securities Act von 1933, in der jeweils geltenden Fassung, sowie unter Beachtung der Gesetze und Regulierungen in den betreffenden Ländern, in welchen ein Angebot unterbreitet wird, angeboten. Credit Suisse agiert als Konsortialführer und zusammen mit UBS Investment Bank als gemeinsamer Bookrunner für die Wandelanleihe.

Das Liberierungsdatum der Wandelanleihe ist voraussichtlich am oder um den 21. Juni 2011. Es wird ein Gesuch für die provisorische Zulassung zum Handel der Wandelanleihe an der SIX Swiss Exchange ab 16. Juni 2011 gestellt. Die Aktien sind an der SIX Swiss Exchange gemäss Standard für Immobiliengesellschaften kotiert und werden dort gehandelt. Die Emittentin hat einer 90-tägigen Lock-up Periode ab Liberierungsdatum zugestimmt, welche den üblichen Ausnahmen untersteht.

Kontakte
Markus Graf, CEO Tel. +41 (0)62 213 06 06 markus.graf@swiss-prime-site.ch

Peter Wullschleger, CFO Tel. +41 (0)62 213 06 06 peter.wullschleger@swiss-prime-site.ch

Über Swiss Prime Site AG:
Unser Geschäftsmodell steht für die Gestaltung von «Raum zu Lebensraum». Die Projektentwicklung, Realisation, Bewirtschaftung sowie die Eigennutzung und Vermietung von Immobilien bilden den Kern.

Im Fokus stehen dabei die nachhaltige Wertgenerierung und der Ausbau unseres Immobilienportfolios. Letzteres wird durch Zukäufe ergänzt und durch Verkäufe optimiert.

Der langfristige Erfolg wird auch durch unsere Gruppengesellschaften gesichert. Dazu gehören neben Swiss Prime Site Immobilien auch Wincasa, Jelmoli und Swiss Prime Site Solutions.

Sie generieren weitere wertvolle Beiträge und stärken das integrierte Geschäftsmodell der Swiss Prime Site-Gruppe.

Nicht nur der Umsatz und Betriebsgewinn sollen deutlich gesteigert, sondern auch die Synergien innerhalb der Gruppe und der einzelnen Gesellschaften erhöht werden.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp