BfB und bfu: Ungetrübter Feuerwerk-Spass am 1. August |
Tweet |

21.07.2011, Der 1. August steht vor der Türe und bald wieder werden die vielfältigsten Feuerwerkskörper in den Himmel krachen. Ein Vergnügen für Gross und Klein, wenn da nicht auch Unfallgefahren lauern würden. Die Instruktionen befolgen, Raketen nur mit Sicherheitsabstand zünden und kleine Kinder von Feuerwerksartikel fernhalten, das sind die wichtigsten Empfehlungen von BfB und bfu für einen unfallfreien 1. August.
Wer Feuerwerk einsetzt, soll sich laut BfB und bfu vom Verkaufspersonal instruieren lassen und die Gebrauchsanleitung befolgen. Raketen dürfen nur aus gut fixierten Flaschen und Rohren abgefeuert werden, und die empfohlenen Mindestabstände sind unbedingt einzuhalten. Zudem weisen die beiden Beratungsstellen darauf hin, dass Feuerwerksartikel wie Raketen, Vulkane und Knaller nicht in die Hände kleiner Kinder gehören. Weitere Informationen unter www.bfb-cipi.ch und www.bfu.ch.
Medienkontakt:
Medienstelle BfB Tel. 043 300 56 56 media@bfb-cipi.ch
Über BFB - Beratungsstelle für Brandverhütung:
Die gesamtschweizerisch tätige BfB Beratungsstelle für Brandverhütung mit Sitz in Bern wird von der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) getragen. Mit Kampagnen und Aufklärungsarbeit bei Fachpersonen und in der breiten Öffentlichkeit sensibilisiert die BfB für die Gefahren des Feuers und gibt Ratschläge, wie Brände verhütet werden können.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.