Logoregister

Swisscom startet die Ausbildung zum Fachmann Kundendialog

 

Swisscom AG

02.08.2011, Am 2. August 2011 beginnen 232 Jugendliche ihre Lehre bei Swisscom. Dies in den Berufen Mediamatiker, Informatiker, Detailhandelsfachmann, Kaufmann, Telematiker und Fachmann Kundendialog. Die Ausbildung zum Fachmann Kundendialog wird in diesem Jahr erstmals angeboten.

Heute beginnt bei Swisscom für 232 Lernende der Start in die Berufswelt. Dies ist gleichzeitig in der Deutschschweiz auch der Start des neuen Lehrberufs Fachmann Kundendialog, in dem sich zehn Lernende zum ersten Mal ausbilden lassen. Die neue Ausbildung wurde im letzten Jahr vom Verband Callnet zusammen mit Unternehmen wie Swisscom ausgearbeitet. Die Jugendlichen lernen während drei Jahren den professionellen Umgang mit Kunden, wie sie auf deren Bedürfnisse eingehen, sie am Telefon optimal beraten und auch in schwierigen Situationen den besten Service bieten können. Im nächsten Jahr bietet Swisscom diese Ausbildung auch in der Westschweiz an.

Schweizweit bildet Swisscom derzeit 803 Lernende in den Lehrberufen Mediamatiker, Informatiker, Detailhandelsfachmann, Kaufmann, Telematiker und Fachmann Kundendialog aus. Bei Swisscom steht die Förderung der Persönlichkeit der Lernenden im Zentrum. Dies wird durch das auf Selbstständigkeit und Eigenverantwortung ausgerichtete Ausbildungsmodell unterstützt. So gestalten die Lernenden, anders als in der klassischen Berufslehre, ihren Ausbildungsplan aktiv mit. Sie bewerben sich innerhalb des Unternehmens für die verschiedenen Praxiseinsätze und können so von erfahrenen Mitarbeitenden lernen und ihren Ausbildungsplan individuell gemäss den eigenen Schwerpunkten gestalten.

Diesen Sommer haben bei Swisscom über 91 Prozent der insgesamt 231 Lernenden ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.


Medienkontakt:
Swisscom AG Media Relations 3050 Bern 0800 800 800 media@swisscom.com

Über Swisscom AG:
Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Temu & Co. sind keine Konkurrenz für Schweizer Shoppingcenter
SCC (Swiss Council Community) GmbH, 08.05.2025

Gesund arbeiten: Ein KI-Avatar für die Psyche
Angestellte Schweiz, 08.05.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp