DKSH - Gruppe: Erneutes Rekordergebnis im ersten Halbjahr 2011 |
Tweet |

02.08.2011, Die DKSH Gruppe setzt ihren Wachstumskurs fort und weist für das erste Halbjahr 2011 neue Rekordwerte in Schweizer Franken aus: Der Nettoumsatz erreicht CHF 3.6 Mrd. und der EBIT steigt um 21.4 Prozent auf CHF 103 Mio.
Die Märkte der vornehmlich in Asien tätigen DKSH Gruppe waren durch anhaltend kräftiges Wirtschaftswachstum geprägt. Als Dienstleister für Marktexpansion in Asien konnte DKSH überdurchschnittlich von der dynamischen Entwicklung dieser Region profitieren. Das Ergebnis basiert zudem auf der operativen Dynamik und der starken Marktposition von DKSH, woraus positive Skalenerträge und ein überproportionaler Gewinnanstieg resultieren. Das Unternehmenswachstum bleibt breit abgestützt; alle Geschäftsbereiche entwickelten sich positiv.
Das Resultat ist insbesondere bemerkenswert vor dem Hintergrund der jüngsten Katastrophen in Japan, einem der Kernmärkte der DKSH. „Wir verzeichnen dieses Jahr trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen einen ausgezeichneten Geschäftsverlauf in unserem Japan-Geschäft. Damit zeigt sich einmal mehr, wie robust das Geschäftsmodell von DKSH ist“, kommentiert Jörg Wolle, CEO und Delegierter des Verwaltungsrats von DKSH, das Halbjahresergebnis.
„Die gute Geschäftsentwicklung ist eine Folge unserer konsequent umgesetzten Wachstumsstrategie. Dank unseres umfassenden, integrierten Dienstleistungsportfolios entlang der gesamten Wertschöpfungskette, das wir massgeschneidert auf die Kundenbedürfnisse anpassen, und der flächendeckenden Präsenz in Asien, konnten wir unsere Marktposition weiter ausbauen,“ erklärt Jörg Wolle.
Im ersten Halbjahr 2011 stand organisches Wachstum im Vordergrund, insbesondere der Ausbau bestehender Vertriebspartnerschaften und der Gewinn neuer Hersteller und Kunden. Flankierend expandiert DKSH mit strategischen Arrondierungsakquisitionen, die der Verstärkung bestehender Märkte und Geschäftsfelder dienen. Nach der Übernahme von Chiao Tai Logistics, der führenden taiwanesischen Konsumgüter-Logistikfirma, im vergangenen Jahr hat DKSH jüngst eine weitere Akquisition im Konsumgüterbereich in Taiwan getätigt. Mit 3D Asia, einem auf „Field Marketing“ spezialisierten Unternehmen, verstärkt DKSH ihr Angebot für die Marktexpansion bestehender und potentieller Kunden im Triangel Hong Kong, Südchina und Taiwan. Anfang Juli 2011 übernahm DKSH die Kontrolle der Schweizer Uhrenmanufaktur Maurice Lacroix und gründete eine gemeinsame Vertriebs-Gesellschaft für Asien mit dem Luxusgüterkonzern Zino Davidoff.
Zum weiteren Ausblick für das Geschäftsjahr 2011 sagt Jörg Wolle: „Wir profitieren von zwei zentralen wirtschaftlichen Megatrends. Zum einen gilt Asien für die kommenden Jahrzehnte als der Wachstumsmarkt schlechthin und stellt damit für viele Unternehmen ein interessantes Expansionsgebiet dar. Zum anderen setzen Unternehmen, die in Asien expandieren wollen, vor dem Hintergrund des konsequenten Fokus auf ihre Kernkompetenzen, zunehmend auf spezialisierte Anbieter für den Marktauf und Marktausbau. Die Nachfrage für diese Outsourcing-Dienstleistungen nimmt kontinuierlich zu. Als führender Dienstleister für Marktexpansion in Asien sind wir optimal positioniert, um von diesen Trends zu profitieren.“
Medienkontakt:
DKSH Management Ltd. Wiesenstrasse 8 8034 Zurich Leng Stricker Communications Manager Tel. 044 386 72 72 Fax 044 386 76 54
Über DKSH Schweiz AG:
Wir beschäftigen Fachkräfte und Ingenieure aus unterschiedlichen Industrien. Unsere Mitarbeiter sind Spezialisten in ihrem Gebiet und verstehen die besonderen Anforderungen der jeweiligen Märkte. Sie bieten umfangreiche Dienstleistungen im Bereich Marktexpansion einschliesslich individualisierter Lösungen und garantieren, dass die gewünschte Ware den Kunden in der gewünschten Zeit und im gewünschten Zustand erreicht. Unser Team wird von Backoffice-Mitarbeitern aus den Bereichen Logistik, Verkauf, Qualitätsmanagement, Finanzen, IT und Personalwesen verstärkt.
Unser Unternehmen steht für typische Schweizer Werte wie Verlässlichkeit, Sorgfalt und Qualität.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.