Firmenmonitor

Vontobel-Gruppe mit überzeugendem Neugeldzufluss und solider Gewinnkraft

 

Bank Vontobel AG

10.08.2011, Die Finanzmärkte waren in der ersten Jahreshälfte 2011 weiterhin geprägt von einer äusserst unsteten Entwicklung. "Vor diesem schwierigen Hintergrund darf das Halbjahresergebnis mit CHF 78.1 Mio. als solide bezeichnet werden. Vontobel hat die Zeichen der Zeit rechtzeitig erkannt und sich mit einem tragfähigen Geschäftsmodell für die Zukunft aufgestellt. Das zeigt sich auch in einem erfreulichen Neugeldzufluss", kommentiert Dr. Zeno Staub, CEO der Vontobel-Gruppe, das vorliegende Ergebnis.

Höhere Geschäftsvolumen – negative Währungseffekte – stabile Kostenbasis
Die Vontobel-Gruppe erwirtschaftete in den ersten sechs Monaten 2011 einen Betriebsertrag von CHF 417.2 Mio. Die positiven Effekte aus dem höheren Geschäftsvolumen verminderten sich durch währungsbedingte Ertragseinbussen im Umfang von CHF 25 Mio. Sehr zurückhaltenden Kundenaktivitäten standen die um 3% höhere durchschnittliche Vermögensbasis sowie gestiegene Erträge aus dem Brokerage gegenüber. Der Handelserfolg, der in erster Linie das Geschäft mit strukturierten Produkten abbildet, erreichte CHF 151.0 Mio. und lag damit 6% über dem starken Vorjahr. Die Kostenbasis wurde mit CHF 327.3 Mio. auf dem Niveau des Vorjahres gehalten.

Überzeugender Neugeldzufluss bestätigt hohes Kundenvertrauen
Mit CHF 3.4 Mrd. – gegenüber CHF 3.0 Mrd. im ersten Halbjahr 2010 – übertrifft der Nettoneugeldzufluss der Vontobel-Gruppe das vor der Finanzkrise erreichte Niveau. Alle drei Geschäftsfelder trugen massgeblich zu dieser erfreulichen Entwicklung bei. Im Private Banking wurden vornehmlich neue Vermögen aus dem deutschsprachigen Raum sowie aus dem Markt Zentral- und Osteuropa gewonnen. Das Asset Management verzeichnete insbesondere hervorragende Zuflüsse in die Emerging Markets-Strategien. Insgesamt sind der Vontobel-Gruppe derzeit Kundenvermögen von CHF 129.2 Mrd. anvertraut. Die verwalteten Vermögen blieben gegenüber Ende 2010 mit CHF 78.7 Mrd. praktisch unverändert.

Starke Eigenkapitalausstattung – auch unter verschärften Anforderungen
Seit dem 1. Juli 2011 sind die verschärften Eigenmittelvorschriften der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA in Kraft. Für die Vontobel-Gruppe gilt neu eine Mindestkapitalquote, d.h. anrechenbare Eigenmittel im Verhältnis zu den risikogewichteten Positionen, von 12%. Mit einer FINMA-Gesamtkapitalquote von 20.1% und einer BIZ-Tier-1- Kapitalquote von 24.9% verfügt die Gruppe über eine sehr komfortable Ausgangsbasis, um den eingeschlagenen Wachstumskurs organisch und über Akquisitionen fortzusetzen. Damit erfüllt Vontobel bereits heute die strengeren Eigenmittelanforderungen von Basel III. Das Eigenkapital belief sich per 30. Juni 2011 auf CHF 1.5 Mrd. und lag damit auf dem Jahresendstand 2010. Die Gruppe erwirtschaftete eine ansprechende Eigenkapitalrendite von 10.2%.

Klare Strategie als Basis für mittelfristige Gruppenziele
"Die strategischen Grundlagen der Vontobel-Gruppe beruhen auch künftig auf der Unabhängigkeit, verbunden mit dem stabilen Familienaktionariat, und auf einer starken Kapitalbasis. Darüber hinaus setzen wir auf die spezifischen Fähigkeiten in der Beratung, der Anlagetätigkeit und der Produktentwicklung. Gerade in Zeiten des Umbruchs und fortgesetzter Krisen bewährt sich unsere Strategie, die auf Solidität und Kontinuität basiert", zeigt sich Herbert J. Scheidt, Verwaltungsratspräsident, überzeugt. Die Gruppe will bis 2014 die Erträge auf über CHF 1 Mrd. steigern und Kundenvermögen von mehr als CHF 175 Mrd. betreuen. Hinsichtlich der betrieblichen Effizienz strebt Vontobel ein Verhältnis von Aufwand zu Ertrag von unter 75% an. Gleichzeitig soll die Eigenkapitalrendite 10% nachhaltig übertreffen.

Ausblick
Die Schuldenproblematik birgt nach wie vor grosse Unwägbarkeiten und verunsichert die Anleger in hohem Masse. Wir rechnen deshalb mit einem schwierigen Geschäftsverlauf in den kommenden Monaten. Das zeigen die aussergewöhnlichen Kursverwerfungen an den globalen Aktien- und Devisenmärkten der letzten Tage. Sie führten zu extremen Wertschwankungen in den Kunden- und Lombardportfolios, was sich in der Erfolgsrechnung des zweiten Halbjahres reflektieren könnte.

Die hohe Solidität in Kombination mit dem integrierten Geschäftsmodell bilden aber langfristig eine ausgezeichnete Grundlage, um die ehrgeizigen Ziele 2014 zu erreichen.


Medienkontakt:
Vontobel Holding AG Gotthardstrasse 43 8022 Zürich Tel. 058 283 59 00 Fax 058 283 75 00 E-Mail: vontobel.group@vontobel.ch

Über Bank Vontobel AG:
Wir haben das Ziel, die uns anvertrauten Kundenvermögen langfristig zu schützen und zu vermehren. Spezialisiert auf das aktive Vermögensmanagement und massgeschneiderte Anlagelösungen beraten wir verantwortungsvoll und vorausschauend.

Dabei sind wir der Schweizer Qualität und Leistungsstärke verpflichtet. Unsere Eigentümerfamilie steht mit ihrem Namen seit Generationen dafür ein. Diese drei Kernfähigkeiten zeichnen uns bei Vontobel aus:

Vermögen schützen und vermehren Wir wollen die uns anvertrauten Vermögen langfristig schützen und vermehren. Dabei beraten wir unsere Kunden über Generationen verantwortungsvoll und vorausschauend.

Aktiv Vermögen managen Als aktiver Vermögensmanager schaffen wir finanziellen Mehrwert für unsere Kunden. Dafür erarbeiten wir erstklassige Lösungen zur Ertragsoptimierung und Risikosteuerung.

Massgeschneiderte Anlagelösungen umsetzen Wir realisieren für unsere Kunden massgeschneiderte Anlagelösungen. Unser vorausschauendes Research sowie unsere Produkt- und Prozesskompetenz machen uns zum passenden Partner.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp