Loeb-Gruppe: Operative Leistung erneut verbessert

 


15.08.2011, Die Loeb-Gruppe hat sich im ersten Semester 2011 operativ erfreulich entwickelt. Der Betriebs-Cash Flow (EBITDA) und das Betriebsergebnis (EBIT) konnten in der saisonbedingt schwächeren ersten Jahreshälfte zum dritten Mal in Folge gesteigert werden. Der Semestergewinn beträgt CHF 0.2 Mio. gegenüber CHF 0.7 Mio. im Vorjahr. Für diesen Gewinnrückgang ist allein das schlechte Finanzergebnis verantwortlich. Der Nettoerlös ging wegen der Reduktion der Eigenflächen um CHF 1.6 Mio. auf CHF 46.6 Mio. zurück. Diese Abnahme konnte mit zusätzlichen Mieteinnahmen kompensiert werden. Damit liegt der Betriebsertrag mit CHF 26.6 Mio. auf Vorjahreshöhe. Die Immobiliensparte wurde mit dem Erwerb einer weiteren Liegenschaft per Ende Juni weiter ausgebaut.

Loeb-Gruppe
Nachdem der Schweizer Detailhandel in den beiden letzten Jahren von einem Wachstumskurs geprägt war, verzeichnete das erste Semester 2011 eine stagnierende Nachfrage. Der Loeb-Gruppe ist es dennoch gelungen, den flächenbereinigten Umsatz um 5.3% zu steigern. Durch die Reduktion der eigenen Verkaufsflächen verringerte sich der Nettoerlös um 3.3% auf CHF 46.6 Mio. (Vorjahr 48.2 Mio.). Dank zusätzlichen Mieterträgen bewegt sich der Betriebsertrag mit CHF 26.6 Mio. auf Vorjahresniveau (CHF 26.5 Mio.).

Dank weiteren Kostensenkungen bei den Betriebsaufwendungen erhöhte sich der EBITDA auf CHF 5.1 Mio. (Vorjahr CHF 4.7 Mio.) und der EBIT auf CHF 1.1 Mio. (Vorjahr CHF 0.9 Mio.). Bedingt durch die Erweiterung des Immobilienbestandes haben die Abschreibungen im Vergleich zum Vorjahr um CHF 0.2 Mio. zugenommen.

Aufgrund der Entwicklung auf den Kapitalmärkten weist das Finanzgeschäft (Finanzertrag abzüglich Finanzaufwand) einen negativen Saldo von CHF - 0.9 Mio. (Vorjahr CHF - 0.2 Mio.) aus. Allein auf den Fremdwährungsanlagen wurden Verluste in der Höhe von CHF 0.3 Mio. verbucht. Die Verschlechterung des Finanzgeschäfts ist für den Gewinnrückgang verantwortlich. Das Gruppenergebnis beträgt CHF 0.2 Mio. (Vorjahr 0.7 Mio.)

Die Bilanzwerte sind stabil. Sowohl die Liquidität (Flüssige Mittel und Wertschriften CHF 37.5 Mio.) als auch das Eigenkapital (68.1% der Bilanzsumme) haben sich gegenüber dem letzten Bilanzstichtag per 31.12.2010 kaum verändert.

Krompholz AG
Am bestehenden Standort an der Spitalgasse 28/Ryffligässchen in Bern wird ein neues Ladenkonzept umgesetzt. Es entstehen zwei von einander unabhängige Geschäfte. Der Umbau steht kurz vor dem Abschluss. Ab September präsentiert sich das Musikhaus Krompholz in einem neuen Erscheinungsbild. Als neuer Mieter eröffnet anfangs Oktober das Bekleidungsunternehmen Companys sein zweites Geschäft in Bern.

Immobiliengesellschaften
Der Ausbau in der Sparte Immobilien wird fortgesetzt. Nach dem Kauf von zwei Geschäftsliegenschaften in Biel und Solothurn im Dezember 2010 wurde ein weiteres Objekt an zentraler Lage in Bern zu einem Preis von CHF 5.5 Mio. erworben.

Die Liegenschaften an der Schauplatzgasse 37/39 in Bern, Sitz der Zentralverwaltung der Loeb-Gruppe sowie der Lebensmittelabteilung der Loeb AG, werden vollständig renoviert. Die Umstellungen in der Lebensmittelabteilung sollten per Ende Oktober 2011 abgeschlossen sein. Der Gesamtumbau, der mit einer Investitionssumme von CHF 5 Mio. veranschlagt wird, dauert bis voraussichtlich Ende Mai 2013. Neben der Sanierung der Bausubstanz werden auch die interne Logistik des Warenhauses Bern sowie die Prozesse der Verwaltung optimiert.

Ausblick
Für das zweite Halbjahr 2011 geht die Loeb-Gruppe angesichts der schwierig einzuschätzenden Konsumentenstimmung und der volatilen Finanzmärkte von einem anspruchsvollen Marktumfeld aus. Wir geben darum für das Geschäftsjahr 2011 keine Prognose ab.


Medienkontakt:
Loeb AG Spitalgasse 47-51 3001 Bern Tel. 031 320 71 11 Fax 031 320 76 04 info@loeb.ch

Über Loeb AG:
Nach der konsequent aufs Kerngeschäft orientierten Neuausrichtung der LOEB- Gruppe im Geschäftsjahr 2007 umfasst die LOEB Holding AG den Kernbereich des Warenhauses, die LOEB AG, und die Beteiligung am Musikhaus Krompholz.

Die Warenhausgruppe LOEB umfasst neben dem Haupthaus im Stadtberner Zentrum fünf weitere Warenhäuser in Bern-Bethlehem, Schönbühl, Biel, Thun und Avry.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp