Mobimo AG: Hohe Geschäftsdynamik im ersten Halbjahr 2011 |
Tweet |

25.08.2011, Die Mobimo Holding AG hat im ersten Halbjahr 2011ihre Wachstumsstrategie konsequent weiter fortgesetzt. Grosse Bauprojekte wie die Wohn-überbauung Beau-Séjour und das Geschäftshaus Genève 7 in Lausanne wurden vollendet und die Realisierung bedeutender Bauvorhaben wie das Torfeld Süd in Aarau, das OVA-Areal in Affoltern am Albis sowie die Wohnüberbauung «am Pfingstweidpark» in Zürich City West wurden in Angriff genommen. Auch die Pipeline füllte sich laufend mit neuen, attraktiven Projekten. Gleichzeitig wurde das Anlage-Portfolio um Liegenschaften im Wert von über CHF 50 Mio. bereinigt. Ein Meilenstein in der Geschichte der Mobimo ist die Fertigstellung des Mobimo Towers und die Übergabe des Renaissance Zurich Tower Hotels an die SV Group als Mieterin.
In Zahlen ausgedrückt zeigt sich die Dynamik des Geschäftsverlaufs der Mobimo im ersten Halbjahr 2011 wie folgt: Die Mieteinnahmen blieben gegenüber dem Vorjahr mit CHF 42,9 Mio. praktisch unverändert. Positiv zu Buche schlagen sich die Verbesserung der Mieterträge im bestehenden Portfolio, der erneute Rückgang der Leerstandsquote von 5,1 auf tiefe 4,4% sowie der Neuzugang selbsterstellter Anlageliegenschaften, insbesondere im Wohnbereich. Anderseits vermindert die umfangreiche Portfoliooptimierung der letzten zwölf Monate (ca. CHF 140 Mio.) das Total der Mieteinnahmen. Die Fertigstellung der Wohnüberbauung Beau-Séjour und des gemischt genutzten Gebäudes Rue de Genève 7 in Lausanne sowie der Bezug des Renaissance Zurich Tower Hotels im Mobimo Tower im August werden im zweiten Halbjahr zu einem weiteren Wachstumsschub bei den Mietein- nahmen führen.
Auch der Verkauf von Stockwerkeigentum verlief weiter erfreulich. In der Berichtsperiode wurden Wohnungen im Wert von knapp CHF 30 Mio. verkauft. Das Interesse am Kauf von Wohneigentum ist ungebrochen gross, auch wenn die Banken zurückhaltender in der Vergabe von Hypotheken geworden sind. In der Erfolgsrechnung spiegelt sich der Vermarktungserfolg im ersten Halbjahr (noch) nicht, da praktisch keine Eigentumsübertragun- gen stattfanden. Die erwarteten Erträge in diesem Bereich werden jedoch insbesondere aufgrund der Fertigstellung des Mobimo Towers und anderer kleinerer Projekte im zweiten Halbjahr überdurchschnittlich hoch sein.
Der Gesamtwert des Portfolios belief sich am Ende der Berichtsperiode auf CHF 2'077,0 Mio. (Ende 2010: CHF 2'011,9 Mio.). Darin enthalten sind aufgrund der Projektfortschritte und Nutzungsoptimierungen Aufwertungsgewinne von über CHF 16,6 Mio. Auch der Verkauf von vier Liegenschaften in Oberglatt, Frenkendorf und Tagelswangen führte zu Gewinnen von CHF 1,1 Mio. Die vor zwei Jahren eingeleitete substanzielle Portfoliooptimierung ist somit nahezu abgeschlossen.
Gut gefüllte Projektpipeline
Die Marktnachfrage nach Anlageobjekten ist unverändert hoch, was zu teilweise stolzen Kaufpreisen führt. Mobimo konzentriert sich deshalb weiterhin im Einkauf auf entwicklungs- und ausbaufähige Liegenschaften und Areale, mit denen Mehrwerte erarbeitet werden kön- nen. Der gute Ruf als Entwickler im Markt hat in den letzten Jahren zunehmend Opportuni- täten geschaffen, die zu einer sehr gut gefüllten Entwicklungspipeline geführt haben. Im Juni wurden die Bauarbeiten im Torfeld Süd in Aarau in Angriff genommen, wo erstmals auch ein Projekt aus der Entwicklungsabteilung direkt an einen institutionellen Investor verkauft wird. Diese Dienstleistung soll ab 2012 sukzessive ausgebaut werden, wozu ein neuer Geschäftsbereich geschaffen wird.
Attraktive neue Überbauungen und Projekte
Nicht nur in Aarau, sondern auch in Lausanne (Pépinières) und in Zürich (am Pfingstweidpark) hat der Baubeginn grösserer Projekte stattgefunden oder steht kurz bevor. Für das ehemalige Grob-Fabrikareal in Horgen am Zürichsee konnte eine attraktive neue Nutzung vereinbart werden. In den ehemaligen Fabrikhallen in Horgen entsteht ein Oldtimerzentrum mit alle dazugehörigen Dienstleistern sowie ein Gastronomie- und Eventbereich. In Zürich Altstetten erwarb die Mobimo das ehemalige Labitzke-Areal, auf dem eine Wohnüberbauung mit etwa 300 Mietwohnungen im mittleren Preisbereich geplant wird.
Mobimo-Aktie entwickelt sich positiv und wird liquider
Die Dynamik der Mobimo wurde auch vom Kapitalmarkt honoriert. Der Aktienkurs legte in der Berichtsperiode, inklusive der Ausschüttung von CHF 9.00 um 14% zu. Mit der Aufnahme unserer Aktie in den EPRA-Index der führenden europäischen Immobilienaktien belebte sich zudem der Handel der Aktie erneut deutlich.
Ausblick
Verwaltungsrat und Geschäftsleitung sind zuversichtlich bezüglich der weiteren Entwicklung des Geschäftsjahres. Es zeichnet sich bereits zum Halbjahresende ab, dass 2011 ein Jahresergebnis erzielt wird, das die Fortsetzung der attraktiven Ausschüttungspolitik erlauben wird.
Medienkontakt:
Mobimo Management AG Seestrasse 59 8700 Küsnacht Tel. 044 397 11 11 Fax 044 397 11 12 info@mobimo.ch
Über Mobimo Management AG:
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.