Greater Zurich Area verstärkt Standortmarketing in China und USA |
Tweet |

30.08.2011, Zeitgleich mit der Veröffentlichung des Antrags des Zürcher Regierungsrats zur weiteren Finanzierung der Greater Zurich Area AG (GZA AG) stellte die Standortmarketingorganisation heute ihre neue strategische Ausrichtung vor. Die Eckwerte dazu wurden im letzten Halbjahr durch den neu zusammengesetzten Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung erarbeitet.
Akquisitionsbemühungen künftig primär auf Unternehmen in China und USA konzentrieren. Ein zentrales Element der künftigen Strategie ist sodann die enge Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsförderungsorganisationen der Partnerkantone, mit denen die GZA AG künftig auch den EU-Markt selektiv bewirtschaftet. Ebenfalls präzisiert sind nun die Schnittstellen mit nationalen, regionalen und kantonalen Organisationen in der Standortpromotion, -förderung und -entwicklung. Die Marktbearbeitung erfolgt künftig nach dem Grundsatz «1 Region – 1 Team».
Bei den anvisierten Firmen stehen Präzisionstechnologie-Unternehmen (v.a. aus der Maschinen-, Cleantech- und Medtechindustrie) im Vordergrund. Zudem sollen international tätige Unternehmen insbesondere aus den Bereichen Information and Communication Technologies (ICT) und Life Sciences überzeugt werden, ihren (europäischen) Hauptsitz in der Greater Zurich Area zu etablieren. Dabei werden nachhaltige Erfolge angestrebt, also Ansiedlungen von Unternehmen, die an einer langjährigen Niederlassung im Wirtschaftsraum interessiert sind.
Der eigentliche Akquisitionsprozess wird konsequent auf die Abläufe des Kunden bei einer Standortsuche ausgerichtet. Die Repräsentanten der GZA AG werden den Kunden je nach seinem Bedarf durch den ganzen Standort-Evaluationsprozess begleiten, während die Kantone und Städte die eigentliche Ansiedlung und Nachbetreuung unterstützen. Dem Kunden wir so eine nahtlose Betreuung bei seiner Standortsuche und -etablierung gewährleistet.
Neben der Ausrichtung auf Zielmärkte, Schlüsselbranchen und zentrale Funktionen kommen neue Evaluationskriterien zum Einsatz, an welchen die Arbeit der GZA AG gemessen werden soll. Im Vordergrund stehen dabei Messgrössen, welche den Gemeinschaftsgedanken fördern und zur Zusammenarbeit motivieren sollen, wie etwa die Gesamtzahl aller Projekte und Ansiedlungen in der Greater Zurich Area während eines Geschäftsjahres.
Ernst Stocker, Präsident des Stiftungrates der Stiftung Greater Zurich Area Standortmarketing: «Mit der strategischen Neuausrichtung der GZA AG haben wir die Voraussetzungen geschaffen, um auch künftig im härter werdenden internationalen Standortwettbewerb bestehen zu können. Die Standortmarketingaktivitäten der GZA AG leisten einen wesentlichen Beitrag zum Wohlstand in unserem Wirtschaftsraum und dienen letztlich der Sicherung von Arbeitsplätzen und von Steuersubstrat.»
Dr. Balz Hösly, Präsident des Verwaltungsrats der GZA AG: «Die verschiedenen Standortmarketing- und Wirtschaftsförderungsorganisationen entfalten nur Wirkung, wenn sie zugunsten des Kunden wie ein Uhrwerk aufeinander abgestimmt sind. Mit der jetzt eingeleiteten Neuausrichtung fokussiert die GZA AG ihre Akquisitionsarbeit ganz bewusst auf zwar wenige, aber sehr wertschöpfungsintensive, nachhaltige und innovative Branchen sowie die wichtigsten Märkte. Dank der Verstärkung der partnerschaftlichen Kooperation mit den Kantonen und Städten können wir zusammen deutlich mehr erreichen als jeder für sich allein.»
Sonja Wollkopf Walt, Geschäftsführerin der Greater Zurich Area AG, verspricht sich von strategischen Partnerschaften und der konsequenten Ausrichtung auf Kundenbedürfnisse einen Effizienzsprung: «Die Möglichkeit, Synergien zu nutzen und die beschränkten Mittel zu konzentrieren, erlaubt uns eine gezielte Bearbeitung der Märkte. Neues Gewicht gewinnt zudem die aktive Pflege von strategischen Partnerschaften, v.a. mit privatwirtschaftlichen Unternehmen. Diese können uns wertvolle Kontakte zu Firmen vermitteln, die an einer Ansiedlung in der Greater Zurich Area interessiert sind.»
Medienkontakt
Greater Zurich Area AG
Dr. Balz Hösly, Präsident des Verwaltungsrates
Tel. : +41 44 254 99 66
Sonja Wollkopf Walt, Geschäftsführerin
Tel.: +41 44 254 59 06
Über Greater Zurich Area AG:
Weltweit führend bezüglich seiner Innovationskraft und der Gewinnung von Talenten, mit einem unternehmensfreundlichen Umfeld und der Stabilität und Verlässlichkeit der Schweiz bietet der Wirtschaftsraum Zürich international tätigen Unternehmen echten Mehrwert für ihre strategische Expansion.
Aus territorialer Sicht besteht die Greater Zurich Area aus 9 Kantonen (Gliedstaaten) in der deutsch- und italienischsprachigen Schweiz. Jeder von ihnen bringt spezifische technologische Kompetenzen in den gesamten Wirtschaftsraum ein.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.