Warteck Invest AG: Deutliche Steigerung der Mietzinseinnahmen, erfreuliches Ergebnis |
Tweet |

31.08.2011, Die an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotierte Immobilienaktiengesellschaft Warteck Invest erwirtschaftete im 1. Halbjahr 2011 einen gegenüber dem Vorjahr um 38.5 % höheren Konzerngewinn von CHF 6.08 Mio. (Vorjahr CHF 4.39 Mio.).
Planmässiger Fortschritt der laufenden Projekte
Die laufenden Projekte kamen im Berichtszeitraum mit einer Ausnahme planmässig voran. Im ersten Quartal konnte die im Vorjahr begonnene zweite Etappe der Totalsanierung der Überbauung in Hausen (AG) erfolgreich abgeschlossen werden. Alle 35 sanierten Wohnungen konnten neu vermietet werden. Im April wurde mit der ersten Etappe der Totalsanierung der Überbauung Ahornweg in Niederlenz (AG) begonnen, welche im Oktober 2011 abgeschlossen werden soll. Die Sanierung der 20 Wohnungen in der Liegenschaft Kleinhüningeranlage 2/Hochbergerstrasse 118 in Basel wurde im Juni gestartet und wird ebenfalls noch in diesem Jahr abgeschlossen sein. Für die im 2012 geplante Erneuerung der Liegenschaft Ettenhauserstrasse 29-33 in Wetzikon (ZH) wurde die Baubewilligung erteilt. Lediglich bei der Projektierung der für das Jahr 2013 vorgesehenen Erneuerung der Liegenschaften Steinenberg 21/23 und Steinenvorstadt 1A in Basel kam es zu einer Verzögerung, da der Rekurs des Mieterverbandes gegen die erteilte Baubewilligung in erster Instanz gutgeheissen wurde. Der für das Jahr 2013 vorgesehene Baubeginn sollte dadurch jedoch nicht gefährdet sein.
Warteck-Aktien mit stabilem Kurs, positive Gesamtrendite
Die Namenaktien der Warteck Invest erwiesen sich auch im 1. Semester 2011 als krisenresistente und werthaltige Anlage. Die Titel notierten am 30.6.2011 auf dem stabil hohen Niveau von CHF 1’770, was gegenüber dem Jahresanfangskurs (CHF 1'790) lediglich einem leichten Rückgang von 1.1 % entspricht. Die Prämie auf den Inneren Wert (NAV) betrug am Stichtag 30.4 %. Zusammen mit der im Mai ausgeschütteten und gegenüber dem Vorjahr erhöhten Dividende von CHF 67 pro Aktie erreichte der Titel im ersten Halbjahr eine positive Gesamtrendite von 2.6 %. Die Performance des Schweizerischen Immobilienmarktes betrug im gleichen Zeitraum 4.2 % (SXI Real Estate Index) und diejenige des gesamten schweizerischen Aktienmarktes -2.7 % (SPI).
Ausblick
Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung blicken vorsichtig optimistisch auf das 2. Semester des laufenden Jahres und die weitere Zukunft der Gesellschaft. Deren finanzielle Verfassung ist nach wie vor sehr solide. Die Eigenkapitalquote liegt bei 40 % und die Ertragssituation kann als nachhaltig beurteilt werden. Die Leerstands- und Debitorenausfallrisiken bleiben durch die gute geografische und nutzungsspezifische Diversifikation des Portfolios und durch die ausgewogene Mieter- und Vertragsfälligkeitsstruktur begrenzt. Der Wohnanteil von 42 % an den Einnahmen sorgt für eine entsprechende Konjunkturresistenz. Und schliesslich sind die Kosten unter Kontrolle. Die Organisation ist schlank und kosteneffizient. Der Finanzaufwand als grösster Kostenblock wird durch eine aktive aber konservative Finanzierungspolitik unter Kontrolle gehalten. Mit einer kapitalgewichteten durchschnittlichen Laufzeit von über 5 Jahren und einem durchschnittlichen Zinssatz für Fremdkapital von 3.10 % sowie durch den Einsatz von Zinssatz-Swaps ist das Zinsänderungsrisiko auf längere Sicht gut abgesichert. Beim Immobilien-Aufwand werden Überraschungen vermieden durch ein professionelles Facility- Management und eine vorausschauende Unterhaltsplanung.
Aus den genannten Gründen erwarten der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung eine weiterhin positive Entwicklung des Geschäftsganges und gehen davon aus, dass die bisherige Ausschüttungspolitik mit einer hohen Dividende mittelfristig aufrecht erhalten werden kann.
Medienkontakt:
Warteck Invest AG Grenzacherstrasse 79 4058 Basel Tel. 061 690 92 20 Fax 061 690 92 30
Über Warteck Invest AG:
Die Strategie ist darauf ausgerichtet, den Liegenschaftenbestand gezielt zu entwickeln, die Erträge zu optimieren und langfristig zu sichern und damit Mehrwert für die Aktionäre zu schaffen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.