News Abo

Debiopharm Group TM bezieht ihren “Espace «après-demain»” im Quartier de l'Innovation der EPFL

 

Debiopharm International SA

01.09.2011, Die Debiopharm Group TM (Debiopharm), ein weltweit tätiges Biopharmazieunternehmen mit Sitz in der Schweiz und Schwerpunkt auf der Entwicklung von innovativen Therapien, gibt die Eröffnung ihres neuen Labors namens “Espace « après-demain »” auf dem Campus der EPFL (Ecole polytechnique fédérale de Lausanne) bekannt. Dieses befindet sich in Gebäude G im Quartier de l’Innovation der EPFL. In den neuen Räumen mit einer Gesamtfläche von 400 m2 wird ein 15-köpfiges Team arbeiten, zu dem Fachleute für Galenik, Analytik und Molekularbiologie zählen. Die Hauptaufgabe dieses Teams lässt sich in drei Worten zusammenfassen: „Innovative Pharmaceutical Development“.

Das Labor wird damit einen aktiven Beitrag bei der Auswahl und pharmazeutischen Entwicklung von „Developement Candidates“ leisten. Es profitiert von den umfangreichen Fachkenntnissen seiner Mitarbeitenden nicht nur in der physikalisch-chemischen und biopharmazeutischen Charakterisierung, sondern auch bei der Entwicklung innovativer Ansätze. Der neue Standort wird den bereits vorhandenen intensiven Austausch zwischen Debiopharm und der EPFL noch verstärken.

„Wir freuen uns sehr, an die EPFL zu ziehen, einem Zentrum für Innovation in der Westschweiz. Damit geht ein Wunsch in Erfüllung, den wir schon seit Langem gehegt haben“, erklärt Dr. Rolland-Yves Mauvernay, Präsident und Gründer von Debiopharm. „Der „Espace «aprèsdemain»“ ist eine Schnittstelle zwischen der akademischen Welt und Debiopharm, ein Ort der Begegnung und des Austausches. Wir hoffen, hier in Zukunft noch einfacher von unseren unterschiedlichen Fachkenntnissen Gebrauch machen zu können, um unseren Ideen- und Erfahrungsaustausch auszubauen.“


Medienkontakt:
Debiopharm SA Chemin Messidor 5-7 1002 Lausanne Tel. 021 321 01 11 Fax 021 321 01 69 info@debio.com

Über Debiopharm International SA:
Debiopharm GroupTM (Debiopharm) ist ein 1979 gegründeter, weltweit tätiger Biopharmakonzern mit Sitz in Lausanne, Schweiz. Der Tätigkeitsschwerpunkt von Debiopharm liegt auf der Entwicklung innovativer verschreibungspflichtiger Medikamente in Therapiegebieten mit ungedecktem medizinischem Bedarf. Das Unternehmen ist besonders auf das Fachgebiet Onkologie spezialisiert. Debiopharm lizenziert vielversprechende biologische und niedermolekulare Arzneimittelkandidaten, die die klinische Entwicklungsphase I, II oder III erreicht haben, sowie Kandidaten in früheren Entwicklungsstadien von anderen Unternehmen ein und entwickelt diese weiter bzw. mit.

Die Produktentwicklung wird mit dem Ziel der weltweiten Zulassung und der Ausschöpfung des maximalen Verkaufspotenzials vorgenommen. Vertriebs- und Marketinglizenzen für die Erzeugnisse werden an pharmazeutische Partnerunternehmen vergeben. Debiopharm betätigt sich zudem auf dem Gebiet der Companion Diagnostics um den Bereich der personalisierten Medizin voranzutreiben.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp