Neuer Euro-Preissturz bei Coop, Coop City und Bau+Hobby

 

Coop

02.09.2011, Rund 1600 weitere Markenartikel ab Montag deutlich günstiger. Und wieder läutet Coop eine grosse Preisrunde ein: Per Montag, 5. September 2011 werden nochmals gegen 1600 Markenartikel deutlich und dauerhaft günstiger. Die Preisabschläge umfassen 430 weitere Markenartikel aus den Coop Supermärkten, über 800 Markenartikel aus dem Bau+Hobby Sortiment und 350 Artikel aus dem Angebot der Coop City Warenhäuser. Die Preise sinken um rund 9 %. Coop gibt damit die neu ausgehandelten Preisnachlässe aufgrund des günstigen Eurokurses vollumfänglich an ihre Kundinnen und Kunden weiter. Noch sind die Verhandlungen nicht mit allen Lieferanten zu einem positiven Abschluss gekommen. Coop bleibt am Ball und wird weiter mit Nachdruck dafür kämpfen, dass die Lieferanten ihre Währungsgewinne an Coop und ihre Kunden weiter geben.

In den Coop Supermärkten werden ab dem kommenden Montag 430 weitere Markenartikel des täglichen Bedarfs billiger. Darunter befinden sich bekannte Marken wie Rexona, Axe, Magnum, Tempo und Kellogg's. Insgesamt wurden in den Supermärkten seit Beginn der Euro-Schwäche rund 2700 Artikel des täglichen Bedarfs vergünstigt. Gleichzeitig werden ab dem 5. September 810 weitere Markenartikel der Bereiche Garten, Handwerk und Freizeit aus dem Coop Bau+Hobby-Sortiment massiv und dauerhaft günstiger. Die Preisabschläge betreffen Artikel renommierter Marken wie Kärcher, Bosch, Burgwächter oder Seramis. Die Preisnachlässe belaufen sich auf durchschnittlich 10 %. Coop Bau+Hobby gibt damit Einsparungen aufgrund des günstigen Eurokurses ihren Kundinnen und Kunden weiter. Bei einer ersten Euro-Preisrunde im Bau+Hobby Kanal am 29. August wurden bereits 490 Artikel vergünstigt. Gesamthaft senkt Bau+Hobby so innert 10 Tagen bei 1300 Markenartikeln die Preise markant – dies ist der mit Abstand grösste flächendeckende Preisabschlag im Bereich do it yourself.

In den Coop City Warenhäusern werden 350 Artikel ab kommendem Montag spürbar günstiger – diejenigen Produkte, die auch in den Supermärkten abschlagen, noch nicht einmal eingerechnet. Mit dem Preisabschlag per 29.08.2011 werden somit 560 typische Warenhaus-Artikel, von ausgewähltem Geschirr über Chicco-Spielwaren bis zu Papeterieartikeln, in Zusammenhang mit dem schwachen Euro günstiger.

Über alle drei Kanäle hinweg sind es gegen 1600 Markenartikel, die allein ab kommendem Montag billiger werden. Gesamthaft hat Coop inklusive Eigenmarkenartikel seit Beginn der Euro-Schwäche somit 4545 Artikel spürbar im Preis gesenkt.

Weitere Preisnachlässe werden folgen. Die Verhandlungen mit einigen wenigen multinationalen Konzernen sind derzeit noch im Gang, weil bisher kein befriedigender Abschluss zustande gekommen ist. Coop bleibt dran und wird sich weiter mit allen Mitteln dafür einsetzen, dass die Währungsgewinne korrekt und vollumfänglich an ihre Kundinnen und Kunden weiter gegeben werden können.


Medienkontakt:
Coop Genossenschaft Postfach 2550 4002 Basel Tel. 0848 888 444

Über Coop:
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.

Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.

Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.

Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp