News Abo

Halbjahresergebnis 2011: Erfreulicher Abschluss in schwierigem Marktumfeld für die GENERALI Gruppe Schweiz

 

Generali (Schweiz) Holding AG

08.09.2011, Im ersten Halbjahr 2011 verbesserte sich das operative Ergebnis, reduzierten sich die Gesamtkosten und steigerte sich das Prämienvolumen in der Einzelleben- und Nichtlebensversicherung. Vor dem Hintergrund des schwierigen Marktumfeldes verbesserte sich das operative Ergebnis der GENERALI Gruppe Schweiz um CHF 2,5 Mio. auf CHF 109,0 Mio. Dies ist vor allem auf das weiterhin sehr ertragsstarke Lebensversicherungsgeschäft und eine strikte Kostenkontrolle zurückzuführen. Die Gesamtkosten konnten weiter um 0,7% reduziert werden.

Trotz stagnierendem Markt und rekordtiefen Zinsen gelang es, das Prämienvolumen im Einzellebensversicherungsgeschäft um 0,4%* zu steigern. Im stark umkämpften Markt der Nichtlebensversicherung wuchs das Prämienvolumen sogar um 1,4%*.

CEO Alfred Leu führt dazu aus: «Das Gesamtergebnis der GENERALI Gruppe Schweiz präsentiert sich im Vorjahresvergleich sehr erfreulich. Damit haben wir eine wichtige Grundlage für das Vertrauen der Kundinnen und Kunden in die Leistungsfähigkeit unserer Gruppe geschaffen.»

Lebensversicherung
Dank einem weiterhin sehr guten Risikoergebnis und Kosteneinsparungen konnte das operative Ergebnis von CHF 79,1 Mio. um 7,5% auf CHF 85,0 Mio. gesteigert werden. Die GENERALI Gruppe Schweiz ist und bleibt die klare Marktführerin im Segment der fondsgebundenen Lebensversicherung. Erfreulich ist auch die nach wie vor hohe Produktion.

Nichtlebensversicherung
Der Konkurrenzdruck, vor allem bei der Motorfahrzeugversicherung, führte zu einer leicht höheren Combined Ratio von 96,9% im Vergleich zu 96,1% in der Vorjahresperiode. Entsprechend war auch das operative Ergebnis mit CHF 27,6 Mio. rückläufig (Vorjahresperiode CHF 30,9 Mio.).

Finanzielles Ergebnis
In einem äusserst schwierigen Marktumfeld, welches von anhaltend tiefen Zinsen, einem sehr starken Schweizer Franken und überaus volatilen Aktienmärkten geprägt war, konnten die laufenden Erträge im Vorjahresvergleich knapp gehalten werden. Die Marktschwankungen werden von GENERALI mit Zins-, Währungs- und Aktienderivaten gezielt abgesichert. Damit ist es gelungen, einen Teil der Marktbewegungen zu kompensieren.

Zuversichtlicher Ausblick
Die Frankenstärke und die anhaltende Unsicherheit an den Finanzmärkten machen das Umfeld für das Versicherungsgeschäft sehr anspruchsvoll. Trotz unbeständiger Wirtschaft und den Turbulenzen an den Finanzmärkten verfügt GENERALI über gute Voraussetzungen für ihre Geschäftstätigkeit im zweiten Halbjahr: Die GENERALI hat ihre Kapitalanlagen auf die versicherungstechnischen Rückstellungen abgestimmt und auf bestmögliche Diversifikation ihrer Anlagen geachtet. Der Aktienanteil wird auf einem vorsichtigen Niveau gehalten. Das vorhandene Risikokapital und die nachhaltige Risikofähigkeit bilden die Grundlage für Anlageentscheide.

Überdies stimmen folgende Initiativen im Bereich Produktentwicklung und Services mit Blick auf die Zukunft positiv:

Produkte und Innovationen Leben
Im Mai hat GENERALI ihre Produktepalette durch die Einführung von SCALA Flex ergänzt. Dabei handelt es sich um eine Versicherung, die erstmals in einer einzigen Police eine klassische und eine fondsgebundene Anlage verbindet. SCALA Flex wird in Bezug auf Risiko und Rendite auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden angepasst, indem diese selbst die Aufteilung auf die beiden Anlageformen bestimmen können.

Gleichzeitig hat GENERALI in ihre Offertsoftware ein innovatives Modul integriert, welches ermöglicht, verschiedene Produktekombinationen anhand der Garantieleistung und des Erwartungswerts direkt miteinander zu vergleichen. Der Kunde erhält damit die Möglichkeit, zu entscheiden, wie viel er für die Garantie einer Erlebensfallleistung ausgeben will.

Produkte und Innovationen Nichtleben
Im Bereich Nichtleben hat GENERALI ebenfalls einen Sprung nach vorne gemacht. Im März wurde mit FORMULA Direct eine neue Online-Autoversicherung eingeführt. Über wenige Klicks kann der Kunde zwischen drei Leistungspaketen auswählen und seine Prämie ausrechnen. Firmenkunden können künftig ihre EAK-Schäden (Erwerbsausfall-Versicherung bei Krankheit) und UVG-Schäden (Unfallversicherung) online melden.


Medienkontakt:
Generali (Schweiz) Holding Soodmattenstrasse 10 8134 Adliswil Tel. 0800 881 882 Fax 0800 888 020 direct@generali.ch

Über Generali (Schweiz) Holding AG:
Seit 1987 ist Generali Schweiz eine vertrauensvolle Begleiterin auf dem Lebensweg unserer Kunden. Wir haben rund eine Million Kunden und bieten Lösungen für jede Lebenssituation an. Dazu zählen Sach-, Rechtsschutz- und Lebensversicherungen sowie Vorsorgelösungen. Mit der Gründung des House of Insurtech Switzerland (HITS) legen wir den Fokus auf Corp-Up, um die Integration von Wissen zu skalieren. Das heisst, wir entwickeln mit HITS, Start-ups und Unternehmen innovative Angebote.

In der ganzen Welt zu Hause: Wir sind Teil einer der führenden global tätigen Versicherungsgruppen mit einer starken Marke und wachsenden Marktanteilen. Die Generali Gruppe mit ihrem Hauptsitz in Triest zählt zu den 50 grössten Unternehmen der Welt.

Die Anbindung an die Generali Gruppe bietet viele Vorteile. Sie erlaubt es uns, mit den Möglichkeiten und dem Know-how eines globalen Leaders zu operieren. Vor allem aber ermöglicht sie es, durch gemeinsame Werte und ein weltumspannendes Verantwortungsbewusstsein einen wirklichen Unterschied im Leben der Menschen zu machen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp