Helvetia überträgt Kranken-/Unfall-Portfolio an Innova und Solida

 

Helvetia

15.09.2011, Die Helvetia Schweiz verkauft ihr Portfolio im Bereich Kranken-/Unfallversicherung an die beiden Versicherungsgesellschaften innova und Solida. Dieser Geschäftszweig, dessen Umfang weniger als 1 Prozent des Prämienaufkommens der Helvetia Schweiz repräsentiert, kam mit der Übernahme von Alba und Phenix im Jahr 2010 in den Besitz der Helvetia Gruppe.

Die Helvetia übernahm im Rahmen der Akquisition von Alba und Phenix im September 2010 auch ein Portfolio im Bereich Kranken- und Unfallversicherung. Bereits vor einigen Jahren hat sich die Helvetia in der Schweiz aus diesem Geschäftsfeld zurückgezogen und bietet seither diese Dienstleistungen in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern an. Die Helvetia hält an ihrer Strategie fest und hat sich darum für den Verkauf des Portfolios entschieden. Über den Verkaufspreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Mit innova Versicherungen AG und Solida Versicherungen AG hat die Helvetia zwei Käuferinnen gefunden, die an der Weiterentwicklung dieses Geschäfts interessiert sind. Das Portfolio, das ein Prämienvolumen von rund CHF 26.5 Mio. und 22'600 Versicherte umfasst, wird aufgeteilt: Die innova übernimmt das Krankenversicherungs- und die Solida das Unfallversicherungsgeschäft. Die Anteile, welche die Helvetia veräussert, entsprechen 0.8 Prozent des Gesamt-Portfolios der Helvetia Schweiz. Zudem vereinbart die Helvetia mit innova und Solida eine Vertriebskooperation. Damit soll sichergestellt werden, dass die Kunden ihre vertrauten Berater behalten können. Die Kooperation mit der Helsana im Bereich Kranken /Unfall-Geschäft bleibt weiterhin bestehen. Die Bewilligung der zuständigen Behörden vorausgesetzt, wird die Transaktion am 30. Dezember 2011 abgeschlossen. Zum gleichen Zeitpunkt werden die in diesem Bereich beschäftigten Mitarbeitenden zu den Käufer Gesellschaften wechseln.

Das Unfall- und Krankenversicherungsgeschäft ist in der Schweiz nicht Teil unseres Kerngeschäftes. Mit dem Verkauf dieses Portefeuilles an innova und Solida ist Gewähr geboten, dass die Kunden auch künftig optimal durch spezialisierte Gesellschaften betreut werden», erklärt Philipp Gmür, CEO der Helvetia Schweiz.


Medienkontakt:
Helvetia Gruppe Martin Nellen Leiter Corporate Communications and Brand Management Dufourstrasse 40 9001 St.Gallen Tel. 058 280 56 88 Fax 058 280 55 89 martin.nellen@helvetia.ch

Über Helvetia:
Helvetia hat eine lange Tradition: Sie ist in über 150 Jahren aus verschiedenen schweizerischen und ausländischen Versicherungsunternehmen zu einer erfolgreichen, internationalen Versicherungsgruppe gewachsen.

Heute verfügt Helvetia über Niederlassungen im Heimmarkt Schweiz sowie in den im Berichtsegment Europa zusammengefassten Ländern Deutschland, Italien, Österreich und Spanien.

Ebenso ist Helvetia mit dem Berichtsegment Specialty Markets in Frankreich und über ausgewählte Destinationen weltweit präsent. Schliesslich organisiert sie Teile ihrer Investment- und Finanzierungsaktivitäten über Tochter- und Fondsgesellschaften in Luxemburg und Jersey. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich in St.Gallen.

Helvetia ist im Leben- und im Nicht-Lebengeschäft aktiv; darüber hinaus bietet sie massgeschneiderte Specialty-Lines-Deckungen und Rückversicherungen an.

Der Fokus der Geschäftstätigkeit liegt auf Privatkunden sowie auf kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zum grösseren Gewerbe.

Die Namenaktien der Helvetia Holding werden an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange AG unter dem Kürzel HELN gehandelt.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp