Einführung Holdingstruktur für BKW-Gruppe |
Tweet |

03.10.2011, Die BKW-Gruppe beabsichtigt, wie bereits angekündigt, eine Holdingstruktur einzuführen, um veränderte Marktanforderungen und neue regulatorische Herausforderungen in Zukunft flexibler angehen zu können. Dies erfolgt in Form eines Aktientauschs, bei welchem die BKW AG als neue Holdinggesellschaft der BKW-Gruppe den Aktionären der BKW FMB Energie AG für alle Namenaktien der BKW FMB Energie AG ein öffentliches Umtauschangebot im Verhältnis 1:1 unterbreitet. Somit erhalten die Aktionäre der BKW FMB Energie AG für jede im Rahmen des Angebots getauschte BKW FMB Energie AG-Aktie eine neue Aktie der BKW AG mit gleichem Nennwert.
Der Verwaltungsrat der BKW FMB Energie AG empfiehlt den Aktionären einstimmig, das Umtauschangebot der BKW AG anzunehmen. Der Kanton Bern, Groupe E SA und E.ON AG als Grossaktionäre der BKW FMB Energie AG unterstützen die Einführung der Holdingstruktur und haben bestätigt, das Angebot anzunehmen.
Mit der Einführung der Holdingstruktur will die BKW-Gruppe sowohl strukturell als auch organisatorisch die Voraussetzungen schaffen, um die veränderten Marktanforderungen und die neuen regulatorischen Herausforderungen flexibler angehen zu können.
Nach vollzogenem Umtauschangebot ist beabsichtigt, bestimmte Geschäftsaktivitäten der BKW FMB Energie AG mittelfristig in rechtlich selbständige Gesellschaften auszugliedern und als Tochtergesellschaften der BKW AG weiter zu führen.
Die Angebotsfrist des Umtauschangebots dauert voraussichtlich vom 18. Oktober 2011 bis zum 14. November 2011, 16.00 Uhr MEZ. Bei Zustandekommen des Angebots wird den Aktionären eine zusätzliche Nachfrist zur Annahme des Angebots, voraussichtlich vom 18. November 2011 bis zum 1. Dezember 2011, 16.00 Uhr MEZ, eingeräumt werden. Die SIX Swiss Exchange hat eine separate Handelslinie genehmigt, auf der bereits angediente BKW FMB Energie AG-Aktien während der Angebots- und Nachfrist gehandelt werden können. Der Vollzug des Umtauschangebots und die Kotierung der BKW AG an der SIX Swiss Exchange und der BX Berne eXchange sind für den 12. Dezember 2011 vorgesehen. Die BKW AG beabsichtigt, für allfällige nicht angediente BKW FMB Energie AG-Aktien ein Kraftloserklärungsverfahren gemäss Börsengesetz durchzuführen und die BKW FMB Energie AG zu dekotieren. Ferner beabsichtigt die BKW AG, nach Vollzug des Umtauschangebots sämtliche ausstehenden Anleihen und Bankverbindlichkeiten der BKW FMB Energie AG zu übernehmen. Die dafür erforderlichen Schritte werden in Absprache mit den Hauptzahlstellen der Anleihen und den Banken der BKW FMB Energie AG und unter Berücksichtigung der Interessen der Obligationäre und Kreditgeber durchgeführt werden.
Die Aktionäre der BKW FMB Energie AG werden in den nächsten Tagen von ihrer jeweiligen Depotbank über das Vorgehen in Bezug auf das Umtauschangebot informiert. Der Angebotsprospekt und weitere mit dem Angebot in Zusammenhang stehende Informationen sind unter www.bkw-fmb.ch/umtauschangebot verfügbar. Sie können auch unentgeltlich per E-Mail unter investor-relations@bkw-fmb.ch angefordert werden. Der Angebotsprospekt kann zudem in gedruckter Form bei UBS AG als Finanzberater und durchführender Bank des Umtauschangebots unter UBS AG, Prospectus Library, Postfach, CH-8098 Zürich (Tel.: +41 (0)44 239 47 03; Fax: +41 (0)44 239 69 14; E-Mail: swiss-prospectus@ubs.com) kostenlos bezogen werden.
Medienkontakt:
BKW FMB Energie AG Viktoriaplatz 2 3000 Bern 25 Telefon 031 330 51 11 info@bkw-fmb.ch Telefax 031 330 56 35
Über BKW Energie AG:
Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.
Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.