Weltbild macht eBook-Lesen billiger

 

Weltbild Verlag GmbH

06.10.2011, Weltbild macht das eBook-Lesen in der Schweiz billiger und bringt zur Buchmesse 2011 ein neues Trendgerät fürs digitale Lesen zum Tiefstpreis auf den Markt. Der unkomplizierte eBook Reader 3.0 mit 7-Zoll-Farbdisplay ist mit einem Preis von Fr. 79.90 günstiger als alle bisherigen Geräte auf dem Schweizer Markt. Er ist ab dem 6. Oktober 2011 erhältlich. Gleichzeitig hat Weltbild als führendes Unternehmen im Schweizer Buchmarkt sein Angebot an digitalem Lesestoff auf über 120'000 aktuelle Buchtitel ausgebaut. Besitzer des handlichen eReaders können bei der Lektüre bares Geld sparen. Denn die eBook-Ausgaben sind häufig bis zu 40 Prozent günstiger als die gedruckten Versionen der Bücher.

"Unser neuer eBook Reader 3.0 ist leichter, schneller und günstiger", betont Rita Graf, Geschäftsführerin des Weltbild Verlags Olten. "Dieses Jahr werden die Kunden erstmals gezielt nach guten und erschwinglichen Lesegeräten suchen."

Mit der Weltbild-Initiative kommt Bewegung in den Schweizer Markt für eBooks. In den USA werden heute bereits bis zur Hälfte der aktuellen Bestseller als eBooks verkauft. "Immer mehr Vielleser entscheiden sich fürs digitale Schmökern. eReader und eBooks sind in der Breite der Bevölkerung angekommen", so Weltbild-Geschäftsführerin Rita Graf. "Bereits seit dem Frühsommer 2011 steigt bei Weltbild die Nachfrage deutlich."

"Für uns stehen - auch aus Kundensicht - die Inhalte und das Lesen im Vordergrund, nicht die Technik", erläutert Rita Graf die eBook-Strategie. eBooks gehören zum modernen Buchhandel genauso wie Hörbücher. Sie schaffen einen weiteren Zugang zum Medium Buch. Weltbild setzt daher auf Offenheit der Lesegeräte für möglichst viele Textformate. Mit dem neuen eReader 3.0 lassen sich bequem alle gängigen eBook-Formate lesen (EPUB mit Adobe DRM, PDF, FB2, TXT). Rita Graf unterstreicht: "Der Leser soll von der grösstmöglichen Vielfalt profitieren, nicht an technischen Hürden scheitern."

Kostenloser Lesestoff für eBook-Neulinge und Service-Hotline
Damit eBook-Neulinge gleich loslesen können, hat Weltbild über 30 aktuelle Leseproben auf dem Gerät vorinstalliert. Darunter sind so bekannte Autoren wie Henning Mankell, Jussi Adler-Olsen, Arno Geiger, Richard-David Precht, James Patterson, Dora Heldt, Volker Klüpfel & Michael Kobr und viele andere mehr. Für alle, die sich neu mit dem Medium eBook anfreunden, bietet Weltbild zudem kompetente Beratung per Telefon: Die Service-Hotlines sind sieben Tage die Woche, von 8 bis 22 Uhr, erreichbar.

Technische Details: Das kann der eBook Reader 3.0 von Weltbild
Der eReader 3.0 von TrekStor bietet optimalen Lesekomfort durch ein helles LCD Farbdisplay (7 Zoll). Das beleuchtete Display erlaubt das Lesen auch bei schlechtem Licht. Die Schrift lässt sich bequem in fünf Stufen einstellen und mit Lesezeichen kann der Nutzer Textstellen markieren. Lesen ist dank des integrierten Lagesensors im Hoch- und Querformat möglich. Das Gehäuse ist ergonomisch geformt. Der schnelle Prozessor garantiert eine rasche Menüführung und fixes Umblättern. MP3-Songs lassen sich genauso abspielen wie Bilder in sehr guter Farbdarstellung betrachten. Das handliche, nur 13x18x1 Zentimeter kleine und 282 Gramm leichte Gerät bietet internen Platz für bis zu 2'000 Bücher. Die persönliche Bibliothek ist mit einer micro-SD-Speicherkarte noch deutlich erweiterbar. USB-Kabel und Stereoohrhörer sind im Startpaket bereits enthalten.


Medienkontakt:
Weltbild Verlag GmbH Industriestrasse 78 4609 Olten Tel. 0848 840 131 kundendienst@weltbild.ch

Über Weltbild Verlag GmbH:
Der Weltbild Verlag Olten repräsentiert die ganze Bandbreite der modernen Medien: Zeitschriften, Buchverlage und ein clubfreies Versandgeschäft mit einem umfangreichen, zum Teil eigenproduzierten Programm an Büchern, Musik, Videos und Software.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp