Firmenmonitor

Coop: Drittes Versprechen gegenüber «actionsanté» des BAG

 

Coop

11.10.2011, Per Ende Dezember 2012 reduziert Coop den Salzgehalt in rund 300 Frisch-Convenience- Produkten der Coop Eigenmarken. Bei mindestens 80 % der Artikel der Produktegruppen Pizzen, Frischsuppen, Fertigsalate, Fertigmenüs und Pasta entspricht der Salzgehalt bis Ende 2012 den definierten, neuen Salz-Zielwerten. Diese Zielwerte werden in der Produktentwicklung verankert und unter Berücksichtigung höchster sensorischer Qualität auf das bestehende Sortiment sowie auch bei Neuentwicklungen angewendet.

Eine zu hohe Kochsalzzufuhr kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Aus diesem Grund empfehlen Fachorganisationen wie die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung (SGE), nicht mehr als 5 - 6 Gramm Kochsalz pro Tag aufzunehmen. In der Schweiz liegt die tägliche Salzaufnahme mit schätzungsweise rund 10 Gramm pro Person deutlich über dieser Empfehlung. Wesentlich zur Kochsalzaufnahme tragen verarbeitete Lebensmittel bei, vor allem Brot, Suppen und Fertigmahlzeiten. Coop möchte daher den Kochsalzgehalt dieser Produkte so weit als möglich reduzieren. Bei allen Anpassungen der Rezepturen legt Coop höchsten Wert auf die sensorische Qualität.

Erneutes Versprechen für optimierte Lebensmittel
Die geplante Salzgehalt-Reduktion ist ein weiteres, freiwilliges Aktionsversprechen von Coop im Rahmen der Initiative «actionsanté» des Bundesamts für Gesundheit (BAG). Coop hat sich bereits in vorgängigen Versprechen gegenüber dem BAG verpflichtet, den Salz- und Zuckergehalt ihrer Eigenmarken zu reduzieren und die Fettqualität zu optimieren. Diese Anpassungen sind grösstenteils bereits vollständig abgeschlossen. Das Coop Kürbiskernenbrot wurde beispielsweise zwischen 2006 und 2011 kontinuierlich von 1,9 Gramm Salz pro 100 Gramm auf 1,3 Gramm reduziert. Dies entspricht einer Reduktion von 32 %. Der Kochsalzgehalt im Betty Bossi Silserli mit Vorderschinken wurde zwischen 2004 und 2011 gar um 37 % reduziert.


Medienkontakt:
Coop Hauptsitz Thiersteinerallee 14 Postfach 2550 4002 Basel Tel. 061 336 66 66

Über Coop:
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.

Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.

Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.

Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp