Merck Serono führt easypod Connect in Europa ein |
Tweet |

24.10.2011, Merck Serono, eine Sparte der Merck KGaA, Darmstadt, Deutschland, kündigte heute die Markteinführung von easypod™ Connect in Europa an. easypod Connect ist eine Software, die entwickelt wurde, um Informationen zur Therapietreue beim Gebrauch der elektronischen Applikationshilfe zur Selbstinjektion easypod™, die exklusiv für die Anwendung von Saizen ® (Somatropin [rekombinant] zur Injektion) verwendet wird, auf eine gesicherte OnlineDatenbank zu übertragen.
Während des Arztbesuchs können die behandelnden Ärzte – nach Zustimmung der Patienten – die Aufzeichnung der Injektionen von easypod auf eine gesicherte OnlineDatenbank laden. easypod Connect bietet der medizinischen Fachkraft die Möglichkeit, Berichte und unterschiedliche grafische Darstellungen der Injektionsgeschichte abzurufen, was sowohl die Überwachung als auch die Analyse der Therapietreue eines erleichtert.
Ein spezielles Modul von easypod Connect findet bereits bei ECOS* Verwendung, der Ende des Jahres 2010 angelaufenen Studie ‚easypod Connect Observational Study‘. Dieses Modul bietet an der Studie beteiligten Prüfärzten die Möglichkeit, weitere Funktionalitäten zur Kombination und Kontrolle der Injektionsberichte von Patienten mit Daten zu Wachstum und/oder klinischen Ergebnissen zu nutzen. In acht Ländern wurde bereits mit der Patientenerfassung für ECOS begonnen.
„Wir als Unternehmen sind davon überzeugt, dass wir verschiedene Aspekte untersuchen müssen, die die Wirkungen unserer Medikamente in der realen Welt beeinflussen. Mit der Überwachung der Injektionen und dadurch auch der Therapietreue liefert easypod Connect den Fachkräften im Gesundheitswesen wichtige Informationen, die bei Entscheidungen für ihre Patienten im Hinblick auf ein verbessertes Behandlungsergebnis zu berücksichtigen sind. Merck Serono untersucht mögliche Wege zur Nutzung dieser Daten auch durch Kostenträger im Gesundheitswesen**, um die Folgen einer mangelhaften Therapietreue oder des NichtAnsprechens auf eine Therapie im Hinblick auf ihre finanziellen Auswirkungen zu bewerten3,4,5,6,7,8“, ergänzte Thomas Bols, Leiter Corporate Health Policy and Market Access bei Merck Serono.
easypod Connect ist, in Kanada und Australien zugelassen und am Markt erhältlich. In Europa ist sie als CE-Marke anerkannt. Sie ist derzeit in Frankreich erhältlich und wird in den kommenden Monaten in anderen europäischen Ländern eingeführt. Eine Zulassung in den USA ist nicht beantragt.
easypod ist eine Applikationshilfe, die unabhängig von easypod Connect funktioniert.
Medienkontakt:
Merck Serono S.A. 9 Chemin des Mines 1202 Genf Media Relations Tel. 022 414 36 00
Über Merck Serono SA:
In achieving our goals we maximise the return on investment of our shareholders. Our overall aim is to develop innovative products to address unmet medical needs and improve the quality of life of our patients.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.