Firmenmonitor

Audio Spotlight macht Schluss mit Werbe-Lärm

 

RISC ROSENBERG Information Systems Consulting GmbH

22.12.2010, Nervige Beschallung in Warenhaus oder Baumarkt, unpraktische Audioguides in Ausstellungen und Museen - damit soll jetzt Schluss sein, meint Heinz L. Rosenberg, Chef des Schweizer Telekommunikationsspezialisten RISC. Denn Rosenberg bringt das bereits seit einigen Jahren in den USA erfolgreich eingesetzte Richtlautsprecher-System Audio Spotlight nun auch in die Schweiz sowie nach Deutschland und Österreich.

Blickfang im Laden und auf Messen
Die innovativen Lautsprecher, die Informationen sowie Werbebotschaften gezielt an den Mann und die Frau bringen, sind ab sofort unter http://www.audio-focus.ch erhältlich. Werbeprofis und Veranstalter sollten zuschlagen, denn die Innovation aus den USA - die Audio Spotlights wurden am renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwickelt - ist garantiert ein Blickfang in jedem Laden und an jedem Messestand.

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: Wer z.B. in ein Museum geht, bräuchte mit Audio Spotlights keinen Audioguide mehr mit sich herumzutragen. Besucher stellen sich einfach in den gekennzeichneten Bereich vor dem Ausstellungsstück und werden gezielt informiert, ohne andere Kunstfreunde zu stören. Oder, wie stressfrei liefe der Einkauf im Warenhaus ab, wenn Präsentationen etc. nur in der direkten Umgebung der Geräte hörbar wären?

Echter Renner in den USA
"Noch tun sich die Audio Spotlights auf dem europäischen Markt schwer", wundert sich Rosenberg. Dabei sind die Richtlautsprecher in den USA schon echte Renner. Audio- Spotlight-Hersteller Holosonic etwa kann so bekannte Marken wie Cisco, Motorola, das Boston Museum of Science, Guggenheim oder Walt Disney zu seinen Kunden zählen. "RISC wendet sich als autorisierter Audio-Spotlight-Reseller insbesondere an Industrie und Integratoren sowie die Digital-Signage-Branche", erklärt Rosenberg.

Und so funktionieren die Audio Spotlights: Während konventionelle Lautsprecher den Schall in einem weiten Bereich abstrahlen, arbeiten Richtlautsprecher mit gebündelten Ultraschallwellen und erzeugen in einem schmalen Kegel hörbare Töne. Stimmen, Musik etc. sind also nur an einem ganz bestimmten Punkt hörbar. Entwickelt hat das System der US- Wissenschaftler und Holosonic-Gründer Joseph Pompei.


Medienkontakt:
RISC Heinz Rosenberg Honerethof 6 8962 Bergdietikon Tel. +41 (0)44 743 80 60 Fax: +41 (0)44 743 80 69

Über RISC ROSENBERG Information Systems Consulting GmbH:
Seit fast 15 Jahren - genauer seit 1992 - sind wir für Sie da.

Als kompetenter Ansprechpartner rund um alle Fragen der professionellen Telekommunikation haben wir uns einen Namen gemacht, auf den wir stolz sind. Nach wie vor legen wir viel Wert auf persönliche und kompetente Beratung.

Unser Ziel ist nicht, einfach Ware los zu werden, sondern Sie als Kunden über Jahre hinweg zu behalten und Ihnen jederzeit zur Seite zu stehen, wenn Sie Fragen oder Wünsche haben oder Ihre Anlage nicht so will, wie Sie.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp