Panalpinas Fokus auf profitables Wachstum resultiert in starken Quartalszahlen

 

Panalpina Welttransport

03.11.2011, Die Panalpina Gruppe hat starke Resultate für das dritte Quartal 2011 veröffentlicht. Währungsbereinigt nahm der Bruttogewinn im Vergleich zum Vorjahr um 11% zu, unterstützt von organischem Wachstum in allen Regionen und Segmenten. Die Volumen in der Seefracht übertrafen das Marktwachstum und gewannen in der Luftfracht an Boden. Die Kursentwicklung des Schweizer Franken wirkte sich weiterhin negativ auf die Ergebnisse der Gruppe aus.

„Wir haben uns trotz harter Konkurrenz und einem anspruchsvollen Umfeld sehr gut geschlagen. Unser Fokus auf nachhaltiges, profitables Wachstum beginnt sich klar auszuzahlen“, sagte CEO Monika Ribar. „Wir haben gute Fortschritte bei den Volumen gemacht während gleichzeitig der Bruttogewinn hoch blieb. In der Seefracht übertrafen wir das Marktwachstum im dritten Quartal. In der Luftfracht verringerten wir den Rückstand deutlich.“

Asien-Pazifik führt Wachstum beim Bruttogewinn an
Der Bruttogewinn betrug im dritten Quartal 2011 CHF 356 Millionen, was einer Abnahme von 7% (währungsbereinigt +11%) entspricht. Für die ersten neun Monate belief sich der Bruttogewinn auf CHF 1’100 Millionen, was einer Zunahme von 1% (währungsbereinigt +14%) entspricht. Währungsbereinigt konnten alle Regionen und Segmente beim Bruttogewinn zulegen. Asien-Pazifik erzielte in den ersten neun Monaten einen rekordhohen Bruttogewinn und verzeichnete auch das höchste Bruttogewinnwachstum in Lokalwährungen, gefolgt von Nordamerika, Lateinamerika und der EMEA-Region. Bei den Segmenten führte die Luftfracht das Bruttogewinnwachstum an dank starker Margen in einem sich abschwächenden Markt. Die Gruppe erzielte im dritten Quartal einen EBITDA von CHF 54 Millionen (CHF 164 Millionen in den ersten neun Monaten). CHF 14 Millionen gingen durch Währungseffekte verloren (CHF 29 Millionen in den ersten neun Monaten). Die EBITDA/Bruttogewinn-Marge verbesserte sich vom zweiten (14.5%) zum dritten Quartal (15.2%) erneut trotz eines sich abschwächenden Umfelds.

Marktanteile in der Seefracht gewonnen, Lücke in der Luftfracht schliesst sich
Panalpina verzeichnete in der Seefracht ein Volumenwachstum von 8% und gewann daher Marktanteile. Das dritte Quartal brachte sogar die höchsten je in der Seefracht erzielten Transportvolumen. In den ersten neun Monaten nahmen die Volumen um 4% zu. Der Bruttogewinn pro TEU (20 Fuss Container) Seefracht nahm wegen der tiefen Frachtraten und eines sehr konkurrenzbetonten Umfelds im Vergleich zum Vorjahr um 18% ab (währungsbereinigt -2%). Das 2010 eingeführte Programm zur Verbesserung der Profitabilität, bei dem unprofitables Geschäft aufgegeben wurde, wirkte sich weiter auf das Volumenwachstum in der Luftfracht aus. Das Luftfrachtvolumen ging im Vergleich zum Vorjahr um 6% zurück (-3% in den ersten neun Monaten). Im Vergleich zum Vorquartal konnte der Rückstand auf das Marktwachstum von 8% auf weniger als 3% verringert werden. Margenverbesserungen führten zu einer weiteren Zunahme des Bruttogewinns pro Tonne Luftfracht um 3% im Vergleich zum Vorjahr (währungsbereinigt +23%). Durch den Fokus auf die Profitabilität nahm auch die Bruttogewinn-Marge der Gruppe im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahr von 20.4% auf 22.7% zu.

Ausblick
Panalpina hat ihre Prognosen für das Marktwachstum für 2011 leicht zurückgenommen und geht neu von 0% für die Luftfracht und von 4-5% für die Seefracht aus. Die für 2014 gesteckten Finanzziele hat die Gruppe bestätigt. „Wir sind auf dem richtigen Weg mit der Profitabilität und den Volumen. Zudem erwarten wir, dass die harte Arbeit, welche die Organisation in das Neugeschäft gesteckt hat, fruchten wird. In Anbetracht der Volatilität der Märkte bleiben wir aber wachsam“, sagte Ribar.


Medienkontakt:
Panalpina Welttransport (Holding) AG Viaduktstrasse 42 Postfach 4002 Basel Tel. 061 226 11 11 Fax 061 226 11 01 info.switzerland@panalpina.com

Über Panalpina Welttransport:
Die Panalpina Gruppe ist einer der weltweit führenden Anbieter von Transport- und Logistikdienstleistungen. Das Unternehmen konzentriert sich schwerpunktmässig auf durchgehende Supply-Chain-Management- Lösungen sowie interkontinentale Luftfracht- und Seefrachttransporte.

Dank fundiertem Industrie-Know-how und modernsten IT-Systemen kann Panalpina ihren Kunden globale, integrierte und auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittene Door-to-door-Transportlösungen anbieten.

Die Panalpina-Gruppe betreibt ein dichtes Netzwerk mit rund 500 eigenen Geschäftsstellen in über 80 Ländern. In weiteren 80 Ländern arbeitet sie eng mit Partnern zusammen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp