News Abo

KPT / CPT: PRIO Arztwahlversicherung: Viel Freiheit für wenig Geld

 

KPT Krankenkasse AG

03.11.2011, Die führende Schweizer Online-Krankenkasse KPT präsentiert ihre neuste Produktinnovation – die Arztwahlversicherung PRIO. PRIO ist die patientenfreundliche und kostengünstige Spital- Zusatzversicherung. Mit PRIO wählen Versicherte selbst aus, was ihnen am meisten am Herzen liegt: den behandelnden Arzt im Spital.

Am 1. Januar 2012 wird die neue Spitalfinanzierung eingeführt. Sie bringt eine wichtige Änderung für alle Personen, die grundversichert sind. Neu wählen Patientinnen und Patienten selbst, in welchem Listenspital in der Schweiz sie sich behandeln lassen möchten. Was die meisten Menschen vor einem Spitalaufenthalt jedoch viel mehr bewegt, ist die Frage nach dem behandelnden Arzt. Mit PRIO nehmen die Versicherten diese wichtige Entscheidung in die eigene Hand.

Eine sinnvolle Ergänzung zur Grundversicherung
Mit PRIO hat der Versicherte die freie Wahl aus der PRIO-Ärzteliste für Behandlungen auf der allgemeinen Abteilung eines Listenspitals. Zudem werden medizinisches Material und innovative Behandlungen vergütet, die nicht in der Pauschale der Grundversicherung enthalten sind. PRIO ist deshalb eine sinnvolle und kostengünstige Ergänzung zur Grundversicherung, die dem Patienten zusätzliche Sicherheit vor einem medizinischen Eingriff gibt. Denn Menschen vertrauen in erster Linie dem Arzt ihrer Wahl.

Mit dem Arzt des Vertrauens ins Spital
Bei Patienten mit der Grundversicherung bestimmt das Spital im Rahmen der vorhandenen Ressourcen den behandelnden Arzt. „Wer das nicht will, sichert sich mit PRIO das Recht, den Arzt selbst zu bestimmen“, erklärt Reto Egloff, Leiter Marketing + Kommunikation der KPT. Viele Personen wünschen sich, im Spital vom Arzt ihres Vertrauens behandelt zu werden. Ein verständliches Bedürfnis, denn letztlich ist es der Arzt, der die geeignete Behandlung definiert.

Start im Kanton Bern
Die PRIO Arztwahlversicherung steht in einem ersten Schritt den Versicherten aus dem Kanton Bern zur Verfügung. „Ein Ausbau auf die ganze Schweiz ist jedoch geplant“, wie Reto Egloff unterstreicht.


Medienkontakt:
KPT / CPT Hauptsitz Postfach 8624 3001 Bern Tel. 058 310 99 90 Fax 058 310 86 35 offertenhelpdesk@kpt.ch

Über KPT Krankenkasse AG:
Die 1890 als Eisenbahner-Berufskrankenkasse in Form einer Genossenschaft gegründete KPT gehört heute zu den zehn grössten Krankenversicherern der Schweiz.

Das Angebot umfasst die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) nach Krankenversicherungsgesetz (KVG) und Zusatzversicherungen nach Versicherungsvertragsgesetz (VVG).

Seit jeher entwickelt die KPT fortschrittliche Produkte und Dienstleistungen, die das Leben der Kunden vereinfachen. In unserem Innovationslabor «KPT.Lab» forschen wir gemeinsam mit Kunden und Partnern nach neuen Angeboten mit echtem Mehrwert. Die Bedürfnisse unserer Versicherten stehen dabei im Vordergrund. Denn wir wollen immer etwas mehr geben: Im wertschätzenden Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden und in der Entwicklung von innovativen Lösungen. Mit einem Plus an «persönlich» und einem Plus an «innovativ» sind wir Ihre Krankenkasse mit dem Plus.

Die KPT ist in der ganzen Schweiz tätig. Rund 74% unserer Kundinnen und Kunden leben in der Deutschschweiz, 19% in der Romandie und 7% im Tessin.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp