News Abo

Merck Serono und Ablynx erweitern ihre Partnerschaft auf das Gebiet der Gelenkentzündungen

 

Merck Serono SA

09.11.2011, Merck Serono, eine Sparte der Merck KGaA, Darmstadt, Deutschland, gab heute bekannt, dass das Unternehmen seine Zusammenarbeit mit Ablynx ausgeweitet hat und eine dritte Vereinbarung zur gemeinsamen Entdeckung und Entwicklung von Nanobodies ® gegen zwei Targets in der Gelenkentzündung (Osteoarthritis) eingegangen ist. Die Unternehmen werden sich die einzigartigen Eigenschaften der Nanobodies zunutze machen und multi-spezifische Produkte mit verlängerten Halbwertszeiten entwickeln.

Im Rahmen der Vereinbarung wird Ablynx eine Vorauszahlung in Höhe von 20 Mio € (in den kommenden drei Monaten in zwei Abschlagszahlungen) erhalten und für alle Aktivitäten und Kosten mit Ausnahme der Produktionskosten und der im Zusammenhang mit speziellen in- vivo-Modellen verbundenen Kosten verantwortlich zeichnen, bis ein präklinisches Gesamtpaket erstellt ist, das die Grundlage für das Einreichen einer Investigational New Drug Application (IND) oder einer entsprechenden Vorlage bildet. Bei Akzeptanz der präklinischen Gesamtpakete durch Merck Serono ist Ablynx dazu berechtigt, weitere 15 Mio € je Programm zu erhalten. An diesem Punkt verfügt Ablynx über die Option, die Kooperation mit Merck Serono auf der Grundlage einer 50:50 Entwicklungszusammenarbeit fortzuführen und die daraus resultierenden Gewinne zu teilen oder die Kollaboration in ein exklusives weltweites Lizenzabkommen mit Meilensteinzahlungen und abgestuften Lizenzzahlungen umzuwandeln.

„Wir sind zufrieden mit den bisher erzielten Fortschritten in unseren bestehenden Kooperationen mit Ablynx und freuen uns darauf, unsere produktive Zusammenarbeit auszuweiten“, erklärte Dr. Bernhard Kirschbaum, Leiter der weltweiten Forschung und frühen Entwicklung bei Merck Serono. „Wir sind beeindruckt von der Geschwindigkeit, mit der Ablynx bei unseren laufenden Programmen Fortschritte erzielen konnte, die das Potenzial haben, zu einer wertvollen Quelle neuer Arzneimittelkandidaten für Merck Serono zu werden. Wir sind davon überzeugt, dass die Nanobodies dank ihrer besonderen Eigenschaften das Potenzial haben, große Herausforderungen in der Behandlung im Bereich der Osteoarthritis anzugehen.“

Dr. Edwin Moses, CEO und Chairman von Ablynx, kommentierte: „Wir freuen uns sehr, ein Jahr nach Beginn unserer zweiten Zusammenarbeit diese dritte Kooperation mit Merck Serono zu starten. Merck Serono ist einer unserer meist geschätzten Partner, und die nun erzielte, innovative und kreative Vereinbarung bedeutet eine „Win-win“-Situation für beide Seiten. Solche neuen Abkommen mit einem bereits bekannten Partner sind eindeutige Hinweise auf den Erfolg vorangegangener Programme und spiegeln die Stärke unserer Nanobody-Plattform und der möglichen Arzneimittelprodukte wider, die aus ihr erwachsen können.“

Im September 2008 gingen Merck Serono und Ablynx eine Zusammenarbeit zur gemeinsamen Erforschung und Entwicklung von Nanobodies zur Bekämpfung von Krebs und Entzündungskrankheiten ein. Im Oktober 2010 folgte eine zweite, vergleichbare Kooperation gegen Autoimmunerkrankungen.


Medienkontakt:
Merck Serono S.A. 9 Chemin des Mines 1202 Genf Schweiz Media Relations Tel. 022 414 36 00

Über Merck Serono SA:
Merck Serono is a unique Biotech company, with a global presence and fully integrated from discovery to market. We are a world leader in the field of biotechnology. We compete for leadership in all the markets in which we operate. Our competitive advantage is derived from achieving superior performance above and beyond the sum of our parts.

In achieving our goals we maximise the return on investment of our shareholders. Our overall aim is to develop innovative products to address unmet medical needs and improve the quality of life of our patients.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp