Logoregister

Baloise mit operativ guter Leistung

 


16.11.2011, Das Versicherungsgeschäft entwickelt sich operativ gut. Die Kapitalstärke der Baloise bleibt auf hohem Niveau. Hingegen werden Ereignisse und Entwicklungen im Zusammenhang mit der aktuellen Wirtschaftslage das Geschäftsergebnis nach heutigem Kenntnisstand deutlich beeinträchtigen. Das Jahr sollte dennoch mit einem Gewinn abgeschlossen werden. Die Baloise will daher an der bisherigen Dividendenpraxis festhalten.

Im zweiten Halbjahr 2011 haben sich die Konjunktur sowie die Finanzmärkte weiter verschlechtert. Hinzu kommen neue Entwicklungen bei der Bewältigung der europäischen Schuldenkrise. Daraus wird gegenüber dem Vorjahr, welches durch positive Einmaleffekte geprägt war, ein deutlich tieferes Ergebnis resultieren. Das Jahr sollte dennoch mit einem Gewinn abgeschlossen werden.

Einflussfaktoren im Einzelnen
Die aktuelle Entwicklung mit den zu erwartenden Zahlungsausfällen schliesst eine vollständige Rückzahlung der griechischen Staatsschulden aus. Ein möglicher Schuldenschnitt auf Basis des aktuellen Marktwertes würde zu einer Wertberichtigung führen und das Jahresergebnis 2011 einmalig mit rund 60 Mio. CHF (netto, nach Steuern) belasten. Das Eigenkapital wird kaum tangiert. Die mit der europäischen Schuldenkrise einhergehenden schwierigen Wirtschaftsaussichten, namentlich in Südeuropa, veranlassen die Baloise, die Wachstumsperspektiven in Kroatien neu einzuschätzen. Dies führt voraussichtlich zu einer tieferen Bewertung des Goodwills der 2007 erworbenen „Osiguranje Zagreb“ in der Höhe eines zweistelligen Millionenbetrags.

Wegen der seit dem 1. Juli 2011 markant tieferen Zinsen sowie der im zweiten Halbjahr stark gesunkenen Börsenindizes erwartet die Baloise Group deutlich negative Zinseffekte und Wertberichtigungen auf Aktien. Je nach Marktentwicklung bis Jahresende können diese Effekte einen dreistelligen Millionenbetrag erreichen.

Operativ guter Verlauf des Versicherungsgeschäfts und solide Substanz
Im Gegensatz zu den dargestellten marktbedingten und weitgehend einmaligen buchhalterischen Belastungen entwickelt sich das Versicherungsgeschäft bisher erfreulich. Der Schaden-Kostensatz netto des Nichtlebengeschäfts (Combined Ratio) wird voraussichtlich zwischen 94.5% und 96.5% liegen, trotz der Belastungen durch Unwetter- und Grossschäden, durch die Integration zugekaufter Gesellschaften in Belgien und durch die Reorganisation in Deutschland. Das strategische Programm „Baloise 2012“ ist auf Kurs. Die Baloise verfügt über eine ausgezeichnete Solvenz von über 200%, was die Qualität des Risikomanagements belegt.

Die Baloise Group will auch für das Geschäftsjahr 2011 an der bisherigen Dividendenpraxis festhalten. Der konkrete Dividendenantrag wird wie üblich im Frühjahr 2012 gestellt werden.


Medienkontakt:
Baloise Bank SoBa Amthausplatz 4 4502 Solothurn Tel. 0848 800 806 Fax 062 391 42 62 bank@baloise.ch

Über Baloise Bank AG:
Die Baloise Group mit Sitz in Basel, Schweiz, ist ein europäischer Anbieter von Versicherungs- und Vorsorgelösungen. In der Schweiz agiert die Baloise als fokussierter Finanzdienstleister, eine Kombination von Versicherung und Bank. Die weiteren Märkte sind Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, Liechtenstein, Kroatien und Serbien. Das Vertriebsnetz umfasst die eigene Verkaufsorganisation, Makler und weitere Partner. Das Geschäft mit innovativen Vorsorgeprodukten für Privatkunden in ganz Europa betreibt die Baloise mit ihrem Kompetenzzentrum in Luxemburg. Die Aktie der Bâloise Holding AG ist im Hauptsegment an der SIX Swiss Exchange kotiert. Die Baloise Group beschäftigt rund 8’800 Mitarbeitende.

Die Basler Versicherungen und die Baloise Bank SoBa agieren gemeinsam als fokussierter Finanzdienstleister, eine Kombination von Versicherung und Bank. Sie sind in der Schweiz führend bei integrierten Lösungen für Versicherung, Vorsorge und Vermögensbildung für Privatkunden sowie kleinere und mittlere Unternehmen. Mit der "Sicherheitswelt" positioniert sich die Basler zudem als Versicherer mit intelligenter Prävention. Die Basler zählt rund 3'100 Mitarbeitende.

Die Basler Versicherungen und die Baloise Bank SoBa sind Teil der Baloise Group mit Sitz in Basel. Die Aktie der Baloise ist im Hauptsegment an der SIX Swiss Exchange kotiert. Die Baloise Group beschäftigt rund 8'900 Mitarbeitende.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp