BKW FMB Energie AG: Einführung einer Holdingstruktur für die BKW-Gruppe |
Tweet |

17.11.2011, Mit Blick auf die Einführung einer Holdingstruktur hat die BKW AG am 3. Ok-tober 2011 ein öffentliches Umtauschangebot im Verhältnis 1:1 für alle sich im Publikum befindenden Namenaktien der BKW FMB Energie AG unterbreitet. Den Aktionären der BKW FMB Energie AG wurde für jede im Rahmen des Angebots angediente BKW FMB Energie AG-Aktie eine neue Aktie der BKW AG mit gleichem Nennwert angeboten. Nun liegt das definitive Zwischenergebnis vor. Nach Andienung von 51'108'055 BKW FMB Energie AG-Aktien hält die BKW AG 96.87% und hat das Angebot als zustande gekommen erklärt. Während einer Nachfrist können noch nicht angediente Aktien der BKW FMB Energie AG gegen Aktien der BKW AG als neuer Holdinggesellschaft getauscht werden.
Gemäss Angebotsprospekt wird nun eine Frist von zehn Börsentagen zur nachträglichen Annahme des Angebots angesetzt (Nachfrist). Diese Nachfrist dauert vom 18. November 2011 bis zum 1. Dezember 2011, 16.00 Uhr MEZ. Aktionäre, welche das Angebot in der Nachfrist annehmen möchten, werden gebeten, gemäss den Weisungen ihrer Depotbank vorzugehen. Die im Angebotsprospekt aufgeführten Angebotsrestriktionen bleiben weiterhin in Kraft. Nach Abschluss des Umtauschangebots erfolgt die Zuteilung der neu auszugebenden Namenaktien der BKW AG voraussichtlich am 12. Dezember 2011. Vorbehalten bleibt ein Aufschub des Vollzugs des Umtauschangebots gemäss den Bestimmungen des Angebotsprospekts. Die Kotierung der Namenaktien der BKW AG an der SIX Swiss Exchange sowie an der BX Berne eXchange ist ebenfalls auf den 12. Dezember 2011 vorgesehen und bewilligt worden.
Medienkontakt:
BKW FMB Energie AG Marketingkommunikation Viktoriaplatz 2 3000 Bern 25 Tel. 031 330 51 11 Fax 031 330 56 35 info@bkw-fmb.ch
Über BKW Energie AG:
Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.
Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.