Valora Holding AG: Abschluss Syndikatskredit und stabile Dividendenerwartung

 

Valora

02.12.2011, Valora Holding AG hat am 30. November 2011 einen Vertrag mit 13 schweizerischen sowie ausländischen Banken über einen neuen Syndikatskredit zu vorteilhaften Konditionen in der Höhe von CHF 300 Mio. erfolgreich abgeschlossen. Die neue Vereinbarung unter der Federführung der UBS AG ersetzt die bisherige Kreditfazilität in der Höhe von CHF 200 Mio. Die Laufzeit des Kredits beträgt fünf Jahre.

Unverändert komfortable Kapitalausstattung des Unternehmens
Die Kapitalkraft der Valora erlaubt es, die Wachstumsstrategie „Valora 4 Growth“ wie geplant voranzutreiben mit dem klaren Ziel, das Unternehmen bis 2015 zu einem der führenden europäischen Retailer im kleinflächigen Handel zu formen. Das Wachstum soll, wie im November 2010 kommuniziert, aus bestehenden Eigen- und Fremdmitteln finanziert werden. Aus diesem Grund sieht Valora derzeit keinen Bedarf, von der im April 2011 von der Generalversammlung erteilten Ermächtigung zur Erhöhung des Kapitals (genehmigte Kapitalerhöhung), Gebrauch zu machen.

Stabile Dividendenerwartung 2012
Angesichts der seit 2008 erzielten Profitabilitätssteigerung ist Valora in der Lage, eine aktionärsfreundliche und stabile Dividendenpolitik zu gestalten. Infolgedessen ist es die Absicht des Verwaltungsrates, trotz der momentan schwierigen Gesamtwirtschaftslage, den Aktionären an der kommenden Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2011 die Auszahlung einer unveränderten Dividende in der Höhe von CHF 11.50 pro Namenaktie zur Annahme vorzuschlagen.


Medienkontakt:
Valora Holding AG Hofackerstrasse 40 4132 Muttenz Tel. 058 789 11 11 Fax 058 789 11 12 info@valora.com

Über Valora:
Tagtäglich engagieren sich rund 15‘000 Mitarbeitende im Netzwerk von Valora, um den Menschen unterwegs mit einem umfassenden Foodvenience-Angebot das kleine Glück zu bringen – nah, schnell, praktisch und frisch.

Valora verfolgt dabei eine Multiformatstrategie mit 13 Verkaufsformaten und rund 2‘800 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.

Zum Unternehmen gehören unter anderem k kiosk, Brezelkönig, BackWerk, Ditsch, Press & Books, avec, Caffè Spettacolo und die beliebte Eigenmarke ok.– sowie ein stetig wachsendes Angebot an digitalen Services.

Ebenso betreibt Valora eine der weltweit führenden Produktionen von Laugengebäck und profitiert im Bereich Backwaren von einer stark integrierten Wertschöpfungskette.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp