Panalpina Welttransport: Seefracht - Panalpina eröffnet zwei neue, direkte Sammelcontainerdienste von Asien nach Polen |
Tweet |

05.12.2011, Panalpina, eine der weltweit führenden Anbieterinnen von Supply-Chain-Lösungen, bietet ihren Seefrachtkunden über die eigene Pantainer Express Line zwei neue, direkte Sammelcontainerdienste (Less than Container Load, LCL) an. Die neuen, wöchentlich garantierten Verbindungen führen von Keelung (Taiwan) und Busan (Südkorea) nach Breslau in Polen. Mit den neuen Verbindungen verringern sich die Laufzeiten um zwei Tage. Gleichzeitig reduzieren sich die CO2-Emissionen um bis zu 6.9%.
Zeitersparnis von zwei Tagen
Panalpinas Kunden können damit rechnen, dass ihre LCL-Sendungen aus Keelung oder Busan nach 32 beziehungsweise 38 Tagen in Breslau eintreffen. Dies entspricht einer Zeitersparnis von zwei Tagen, weil die Fracht nicht mehr beim LCL-Hub in Hamburg umgeladen wird. Im Vergleich mit den bisherigen Transportrouten verringert sich der CO2- Austoss auf der Route Keelung-Breslau um 6.9% und auf der Route Busan-Breslau um 6.4%.
Die neuen Sammelcontainerdienste sind Teil von Panalpinas langfristiger Wachstumsstrategie für die wichtigsten asiatischen Handelsrouten. Im Fokus sind insbesondere Asien-Europa, Asien-Nordamerika, Intra Asien, Asien-Lateinamerika und Asien- Naher Osten. Carsten Meyer, Panalpina Global Head of Ocean Freight LCL, sagt: “Mit den neuen Diensten nach Breslau werten wir unser bestehendes Produktportfolio für den polnischen Markt bemerkenswert auf. Die neuen Dienste stärken zudem unsere Stellung als eine der führenden LCL-Anbieterinnen auf der Route Asien-Europa.“ Panalpina hat bis anhin schon direkte LCL-Dienste von Shanghai, Hongkong, Shenzhen und Ningbo nach Polen angeboten.
Verbesserte Flexibilität und Zuverlässigkeit in der Lieferkette
Sammelcontainerdienste (Less than Container Load, LCL) ermöglichen es, Sendungen verschiedener Kunden in einem ganzen Container (Full Container Load, FCL) zu konsolidieren. Das LCL-Produkt, bestehend aus einer Vielzahl von direkten Sammelcontainerdiensten in Verbindung mit dem globalen, strategischen LCL-Hub-Netzwerk, ermöglicht es Panalpina, ihren Kunden nahtlose Haus-zu-Haus-Verkehre mit höchster Serviceintegrität anzubieten und verbessert somit die Flexibilität und Zuverlässigkeit in der gesamten Lieferkette.
Medienkontakt:
Panalpina Welttransport (Holding) AG Viaduktstrasse 42 Postfach 4002 Basel Media Relations Sandro Hofer Tel. 061 226 11 66 Fax 061 226 11 07 sandro.hofer@panalpina.com
Über Panalpina Welttransport:
Dank fundiertem Industrie-Know-how und modernsten IT-Systemen kann Panalpina ihren Kunden globale, integrierte und auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittene Door-to-door-Transportlösungen anbieten.
Die Panalpina-Gruppe betreibt ein dichtes Netzwerk mit rund 500 eigenen Geschäftsstellen in über 80 Ländern. In weiteren 80 Ländern arbeitet sie eng mit Partnern zusammen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.