Die Schweizerische Post: Lohnrunde GAV Post: Sozialpartner haben sich geeinigt |
Tweet |

06.12.2011, Die Verhandlungsdelegationen der Schweizerischen Post und der Gewerkschaften syndicom sowie transfair haben sich bei den Lohnverhandlungen für das Jahr 2012 geeinigt. Sie verständigten sich auf eine generelle Lohnerhöhung von 1 Prozent für das Personal im GAV Post. Weiter erhalten alle Angestellten eine Einmalzahlung von 500 Franken. Zudem werden 0,8 Prozent für die Honorierung der individuellen Leistung eingesetzt. Die Entscheidgremien der drei Sozialpartner müssen diesem Ergebnis noch zustimmen.
-Das Personal im GAV Post erhält im nächsten Jahr eine generelle Lohnerhöhung von 1 Prozent.
-Weiter erhalten alle Angestellten aufgrund der guten Leistungen im Jahr 2011 eine Einmalzahlung von 500 Franken.
-Für die individuelle leistungsbezogene Honorierung werden ebenfalls aufgrund der guten Leistungen im aktuellen Jahr 0,8 Prozent der Lohnsumme eingesetzt. Davon profitiert ein grosser Teil des Personals im GAV Post.
Diese Lohnmassnahmen betreffen die rund 35‘000 Angestellten, die dem Gesamtarbeitsvertrag Post unterstehen. Die Verhandlungen für das Personal von PostAuto AG, PostLogistics AG und SecurePost AG sind noch nicht abgeschlossen.
Entscheidorgane müssen noch zustimmen
Die Entscheidgremien der Post und der Gewerkschaften müssen das Ergebnis der Verhandlungsdelegationen noch gutheissen. Bei der Schweizerischen Post ist dies der Verwaltungsrat, bei syndicom der Branchenvorstand Post und bei transfair die Branchenversammlung.
Medienkontakt:
Die Schweizerische Post Viktoriastrasse 21 3030 Bern Tel. 0848 888 888 Fax 0844 888 888 kundendienst@post.ch
Über Die Schweizerische Post AG:
Sie hat vom Parlament im Postgesetz von 1998 den Auftrag erhalten, Bevölkerung und Wirtschaft mit Dienstleistungen des Post- und Zahlungsverkehrs zu versorgen. Sie soll einen angemessenen Ertrag erzielen und den Unternehmenswert steigern. Zudem erwartet der Bundesrat, dass die Post eine fortschrittliche und sozial verantwortliche Personalpolitik betreibt.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.