Wechsel an der Spitze der Allianz Suisse |
Tweet |

07.12.2011, Bei der Allianz Suisse kommt es zu einem Führungswechsel. Klaus-Peter Röhler wird am 1. Januar 2012 die Leitung der Allianz Suisse übernehmen. Er wird damit Nachfolger von Manfred Knof, der in den Vorstand der Allianz Deutschland AG nach München berufen wird.
Manfred Knof wird als Mitglied des Vorstands der Allianz Deutschland AG für den operativen Versicherungsbetrieb und Schaden zuständig sein. Er leitete die Allianz Suisse seit Januar 2006. Unter seiner Führung entwickelte sich Allianz Suisse zu einem der führenden Versicherungsunternehmen der Schweiz und konnte Marktanteile, Kosteneffizienz und Profitabilität massgeblich steigern. Daneben wurden wesentliche Schritte zu Gunsten einer gesteigerten Kundenorientierung erfolgreich umgesetzt.
Der Führungswechsel erfolgt auf den 1. Januar 2012. Es ist vorgesehen, dass Röhler an einer ausserordentlichen Generalversammlung der Allianz Suisse im Januar 2012 zusätzlich auch zum Delegierten des Verwaltungsrates der Allianz Suisse Gesellschaften gewählt wird.
Medienkontakt:
Allianz Suisse Kommunikation Bleicherweg 19 8022 Zürich Tel. 044 358 84 14
Über Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG:
Für unsere rund 3300 Mitarbeitenden gestalten wir ein integratives Arbeitsumfeld, in dem jeder und jede geachtet wird – unabhängig von Alter, Herkunft oder sexueller Orientierung. Wir sind Mütter und Väter, Töchter und Söhne. Wir sind Unternehmerinnen, Anwälte und Aktuare. Und wir geben täglich unser Bestes für unsere Kundinnen und Kunden. Wir fördern unterschiedliche Sichtweisen, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen und anzugehen. Denn die Welt verändert sich – und wir gestalten sie mit. Jeden Tag.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.