News Abo

Basellandschaftliche Kantonalbank: Höchstnote für Sicherheit und Solidität: AAA für die BLKB

 

Basellandschaftliche Kantonalbank

07.12.2011, Standard & Poor’s (S&P) bewertet die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) erneut mit der Höchstnote AAA und dem Ausblick "stabil". Die BLKB gehört damit nach der Beurteilung der Rating-Agentur weiter zu den sichersten und solidesten Banken der Welt.

Standard & Poor’s (S&P) bewertet die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) erneut mit der Höchstnote AAA und dem Ausblick "stabil". Die BLKB gehört damit nach der Beurteilung der Rating-Agentur weiter zu den sichersten und solidesten Banken der Welt. Standard & Poor’s beurteilt jeweils die Besitzverhältnisse, Geschäftsaktivitäten, Ertragslage und die Risikosituation. Für die Topnote der BLKB waren folgende Faktoren ausschlaggebend: die gute Marktposition, die hervorragende Eigenkapitalbasis und die starke Ertragslage, das gesunde Kreditportfolio und die starke Liquidität. Dazu kommt die allfällige Unterstützung des starken Kantons in einer Stresssituation.

Die Ratingagentur Standard & Poor’s bewertet die BLKB auch eigenständig (stand alone), ohne den Kanton als Eigentümer zu berücksichtigen. Ihr Rating auf der Basis "stand alone" ist ein AA-. Damit gehört sie in punkto Sicherheit zur absoluten Spitzengruppe unter den europäischen Banken.

Nach Ansicht von Standard & Poor’s wird die BLKB ihre sehr starke Eigenkapitalbasis und ihr stabiles Geschäftsmodell auch in den nächsten Jahren erhalten. Auf dieser Grundlage beurteilt sie den Ausblick für die Zukunft als "stabil".

Dr. Beat Oberlin, Präsident der Geschäftsleitung der BLKB, freut sich über die Topbewertung: "Standard & Poor’s bestätigt uns, dass unser Geschäftsmodell und unsere nachhaltige Risikopolitik die Basis dafür sind, dass wir unseren Kundinnen und Kunden höchste Sicherheit bieten können. Und das ist meiner Meinung nach die wichtigste Eigenschaft einer Bank - gerade in unsicheren Zeiten. Nur auf dieser soliden Basis kann sie die Untenehmen mit den notwendigen Mitteln versorgen und damit als Schmiermittel für eine funktionierende Wirtschaft wirken.


Medienkontakt:
Basellandschaftliche Kantonalbank Rheinstrasse 7 Postfach 4410 Liestal Tel. 061 925 94 94

Über Basellandschaftliche Kantonalbank:
Mit einer Bilanzsumme von über 34 Milliarden Franken sind wir die grösste Bank im Kanton Basel-Landschaft und eine der führenden Banken in der Nordwestschweiz. Im Jahr 2023 arbeiteten durchschnittlich 957 Personen für das Stammhaus Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB), 46 davon in einer Lehre oder in einem Praktikum. Mit einem Rating «AA+» mit Ausblick «stabil» von Standard & Poor’s sind wir eine der sichersten Regionalbanken in der Schweiz und Europa. Mit unseren 24 Niederlassungen sind wir nicht nur im Kanton Basel-Landschaft, sondern auch in Basel BS, Breitenbach SO, Frick AG und Rheinfelden AG präsent.

Seit 160 Jahren sind wir Ansprechpartnerin für Private, Unternehmen, Gemeinden und den Kanton Basel-Landschaft. Wir sind Anlage-, Vorsorge und Unternehmerbank. Die finanzielle Gesundheit unserer Kundinnen und Kunden sowie eine nachhaltige Entwicklung der Region stehen im Zentrum unserer Strategie. Wir haben ein ganz-heitliches Verständnis von Nachhaltigkeit – «Zukunftsorientierung» genannt – und tragen mit unserem breiten Engagement und der Verpflichtung zur Reduktion unserer Treibhausgasemissionen einen Beitrag zur positiven Entwicklung des Kantons und der Region bei. Unseren Kundinnen und Kunden bieten wir entsprechende Beratung und passende Finanzprodukte im Bankgeschäft, um nachhaltige Finanzentscheidungen treffen zu können.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp