News Abo

Swisscom (Schweiz) AG: LTE-Pilotprojekt in sieben Tourismusregionen startet heute

 

Swisscom AG

08.12.2011, Ab sofort kann mit dem Notebook im Mobilfunknetz von Swisscom mit massiv höherer Geschwindigkeit gesurft werden. Möglich ist dies dank der neuen Mobilfunktechnologie LTE (Long Term Evolution), welche zunächst maximale Übertragungsraten von bis zu 100 Mbit/s bietet. LTE ist im Rahmen eines Pilotprojekts in sieben Schweizer Tourismusgebieten verfügbar. Voraussetzung für die Nutzung ist ein LTE-fähiges USB-Modem sowie entsprechende Abos.

Interessierte Kunden können ab sofort am LTE-Pilotprojekt von Swisscom teilnehmen und die Vorteile der neuen Technologie erleben. Für die Nutzung braucht es ein entsprechendes USB-Modem sowie ein dazugehöriges Abo. Das Wochenangebot kostet CHF 19 und richtet sich beispielsweise an Feriengäste, die LTE ausprobieren wollen. Für Kunden, welche LTE länger nutzen wollen, empfiehlt sich das Monatsangebot für CHF 60. Beide Angebote beinhalten unbegrenztes Datenvolumen beim mobilen Surfen an den LTE-Standorten. Für die Nutzung benötigen Kunden einen Windows-Rechner mit den Betriebssystemen XP, Vista oder Win7.

Verfügbar in sieben Orten und 11 Swisscom Shops
Folgende Schweizer Tourismusgebiete sind für das Pilotprojekt mit LTE ausgerüstet: Davos, Grindelwald, Gstaad, Leukerbad, Montana, Saas Fee und St. Moritz/Celerina. Das USB- Modem und die SIM-Karte können in Davos und St. Moritz im Swisscom Shop und in den anderen Standorten in den Tourismusbüros vor Ort bezogen werden. Ab 31. Januar 2012 werden zudem 11 Swisscom Shops in den grösseren Schweizer Städten mit LTE ausgerüstet. So können interessierte Kunden auch dort LTE kostenlos testen.

LTE-Pilotprojekt läuft bis voraussichtlich Mitte 2012
LTE ist die Nachfolgetechnologie von UMTS/HSPA und gehört zur vierten Generation der Mobilkommunikation. Das Pilotprojekt läuft von Anfang Dezember 2011 bis voraussichtlich Mitte 2012. Swisscom will so das LTE-Netz unter realen Bedingungen testen und Erfahrungen sammeln, um LTE in der Schweiz optimal einsetzen zu können.

Swisscom Shops, die ab 31. Januar 2012 mit LTE ausgerüstet sind:

• Swisscom Shop Bahnhofstrasse in Luzern

• Swisscom Shop Rue de Rive 3 in Genf

• Swisscom Shop Bahnhof Rail City in Bern

• Swisscom Shop Füssli in Zürich

• Swisscom Shop Steinentorstrasse in Basel

• Swisscom Shop Neuengasse in St. Gallen

• Swisscom Shop Centre Commercial Metropole 2000 in Lausanne

• Swisscom Shop Köniz Business Park Waldeggstr. 51 in Liebefeld

• Swisscom Shop Piazza Grande 16 in Locarno

• Swisscom Shop Promenade in Davos

• Swisscom Shop Via dal BagnGenf in St. Moritz


Medienkontakt:
Swisscom (Schweiz) AG Alte Tiefenaustrasse 6 3048 Worblaufen Tel. 0800 800 800 Fax 0800 800 802 info@swisscom.com

Über Swisscom AG:
Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp