Panalpina rückt Entscheidungsträger näher an die Kunden |
Tweet |

09.12.2011, Die Panalpina Gruppe führt drei regional verantwortliche CEOs ein. Wesentliche Aufgabe der regionalen CEOs (RCEOs) für Europa/Naher Osten, Asien Pazifik und die Amerikas ist die Implementierung der jüngst verabschiedeten Unternehmensstrategie 2014. Marco Gadola, Chief Financial Officer, wird der RCEO von Asien Pazifik. Volker Böhringer, Area Manager Central Europe, wird der RCEO von Europa/Naher Osten. Nach einem RCEO für die Amerikas und einem neuen CFO wir zurzeit noch gesucht. Die Änderungen werden im Verlauf des ersten Halbjahres 2012 wirksam.
Weiterentwicklung folgt der Unternehmensstrategie
“Was wir jetzt tun, ist die logische Weiterentwicklung unserer Organisation. Zuerst haben wir unsere Unternehmensstrategie für die kommenden Jahre definiert. Jetzt können wir innerhalb dieses Rahmens Entscheidungskraft an unser Netzwerk übergeben,“ sagte Karl Weyeneth, Chief Operating Officer. Die RCEOs werden von sehr kleinen regionalen Organisationseinheiten unterstützt werden. “Wir wissen aus Erfahrung, dass ein regionales Management schlank sein und dem Unternehmen einen echten Mehrwert bieten muss,” fügte Weyeneth hinzu.
Regionale CEOs implementieren die Strategie
Die RCEOs sind direkt dem CEO unterstellt. Ihre Aufgabe ist es, die jüngst verabschiedete Unternehmensstrategie 2014 zu implementieren, das Wachstum zu beschleunigen und die Profitabilität zu verbessern. Den RCEOs sind die Area Manager in der Region, Marketing und Vertrieb, Unternehmensentwicklung sowie eine Finanzabteilung unterstellt. Marco Gadola, seit mehr als drei Jahren CFO von Panalpina, wird die Position des RCEO von Asien Pazifik übernehmen. Zum RCEO für Europa/Naher Osten wurde Volker Böhringer ernannt. Böhringer ist derzeit Area Manager von Central Europe (Deutschland, Luxemburg, Polen). Im Laufe des ersten Halbjahres 2012 werden sowohl Marco Gadola als auch Volker Böhringer von ihren Nachfolgern abgelöst. Gadola wird das Geschäftsjahr 2011 abschliessen und einen reibungslosen Übergang an seinen Nachfolger sicherstellen. Nach einem neuen CFO, einem neuen Area Manager Central Europe und einem RCEO für die Amerikas wird zurzeit gesucht.
Neues Executive Committee
Panalpina vergrössert ihr Führungsgremium zu einem Executive Committee (ExCom), dass sich aus den Mitgliedern der Konzernleitung, den Global Heads von Luftfracht, Seefracht, Logistik und Marketing und Vertrieb sowie den drei RCEOs zusammensetzt. Das Gremium trifft sich quartalsweise mit dem Fokus auf der Führung des Kerngeschäfts und der Implementierung der Strategie. Geschäfts- und Leistungsziele werden vom ExCom gesetzt und überwacht. Während die Area Manager nicht länger dem CEO, sondern den RCEOs unterstellt sind, bleibt die Area Struktur unverändert.
Medienkontakt:
Panalpina Welttransport (Holding) AG Viaduktstrasse 42 / Postfach 4002 Basel Media Relations Sandro Hofer Tel. 061 226 11 66 Fax 061 226 11 07 sandro.hofer@panalpina.com
Über Panalpina Welttransport:
Dank fundiertem Industrie-Know-how und modernsten IT-Systemen kann Panalpina ihren Kunden globale, integrierte und auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittene Door-to-door-Transportlösungen anbieten.
Die Panalpina-Gruppe betreibt ein dichtes Netzwerk mit rund 500 eigenen Geschäftsstellen in über 80 Ländern. In weiteren 80 Ländern arbeitet sie eng mit Partnern zusammen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.